Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Zwar kein rotes Schild … keine Ahnung ob das Kundenrabatt ist, aber bei der WGV zahle ich 33,50€ (Fahrer ab 23 Jahre). Fing mal an mit 38,50€ 2016 und wurde fast jedes Jahr billiger.

 

Umgerechnet 0,65€ die Woche. Find ich gut.

Bearbeitet von FlorianD
Geschrieben
Am 1.12.2021 um 20:29 hat goeksus folgendes von sich gegeben:

danke! 

geht da eher um probefahrten 

 

Bei der Württembergischen gelten ähnliche Bedingungen wie beim 07er.

Sammlerfahrzeuge, alt genug für ein H-Kennzeichen und bezüglich Nutzung auch an ähnliche Vorgaben geknüpft.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Kurzer Beitrag für das Topic, hoffe es passt, hab nämlich im Forum gesucht und nix gefunden:

Für Fahrer Ü23 sind glaube ich HUK bzw WGV am günstigsten, aber für unter 23-jährige nach meinem jetztigen Stand die Gothaer, da kostet Haftpflicht nämlich für alle 47€.

Vielleicht interessant für alle anderen sehr jungen Menschen, sollte es hier im Forum noch welche geben:-D

Bearbeitet von carlonichtcarlos
  • 10 Monate später...
  • thisnotes4u änderte den Titel in Versicherungskennzeichen 2019-2021-2022-2023
  • 11 Monate später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

 

Am 19.1.2024 um 20:39 schrieb Habibi_Blocksberg:

2024:

WGV: 37€ Haftpflicht (Fahrer Ü23)

Günstiger habe ich aktuell nichts gefunden.

Vor 4Tagen dort zwei Kennzeichen bestellt. Heute, am 01.03 leider nichts angekommen…:sneaky:

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Lorenzzo:

Vor 4Tagen

Die WGV schrieb mir Anfang Februar, dass man möglichst zeitig ordern soll, da es zum Monatsende hin nicht gerantiert werden kann, dass das Kennzeichen pünktlich ankommt.

 

Ich mein', ich weiß ja, dass der März immer so plötzlich kommt (ähnlich wie Weihnachten), aber etwas eher bestellen hätte wohl nicht geschadet.:sigh:

Sonst halt zum örtlichen Vertreter gehen, wenn's schnell gehen muss.

  • Like 1
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Die bekommst du das ganze Jahr über. Im laufenden Jahr dann je nach "Restlaufzeit" auch vergünstigt.

Vor Ort gibt's die meist sofort, einfach mal anfragen.

 

Gültige deutsche BE sollte klar sein.

  • Spiderdust änderte den Titel in Versicherungskennzeichen 2019 bis heute
Geschrieben

Ich dachte, Aufkleber sind nur für die Kleinen, also die E-Rollergeschwüre, die überall im Weg rumliegen?

Moped-Schilder in Roller-Größe (also das, was seit Jahrzehnten an den Fuffis angeschraubt wird) hab' ich noch nie als Klebchen gesehen.

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Am 23.8.2024 um 17:05 schrieb Spiderdust:

Ich dachte, Aufkleber sind nur für die Kleinen, also die E-Rollergeschwüre, die überall im Weg rumliegen?

Moped-Schilder in Roller-Größe (also das, was seit Jahrzehnten an den Fuffis angeschraubt wird) hab' ich noch nie als Klebchen gesehen.

 

  • 2 Monate später...
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Spiderdust:

Preis unverändert, hab' ich grade bestellt.

 

Ja, meine drei kamen vorgestern an. 37,- bei der WGV.

 

Ansonsten 38,- bei HUK24 - ist auch nicht viel teurer.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Weiß jemand zufällig welche Versicherungen auch (wahlweise) die Klebekennzeichen anbieten? Kennte bisher nur Die Bayrische, die sind aber doppelt so teuer wie die oben genannten Mitbewerber. Sonst muss ich ein Blechtafel Halter basteln bei dem ich keine Löcher ins Heck bohren muss.  
 

Gruß Julian  

Geschrieben (bearbeitet)

Hm - bevor ich da flächig-knittrig so'n Klebekennzeichen auf den runden Arsch mit der Mittelnaht bappe, würde ich eher zu Klettband mit Kleberückseite oder etwas in der Art tendieren.

 

 

Eddi ruft noch: genau die Baxerische sagt, dass das Kennzeichen nicht direkt auf das Fahrzeug aufgeklebt werden darf:

https://www.diebayerische.de/dam/jcr:9bdffe22-c6d5-4d92-be53-9ceccd970f51/250065_anleitung_kennzeichen.pdf

Bearbeitet von t4.
Eddi ...
Geschrieben

Es gab mal eine Halter, den man in die Strebe am Heck (falls wir von V50 sprechen) einhängen/festklemmen kann.

Ich hab bei meiner einfach den normalen Halter mit 2 Streifen Klett festgepappt. Hält seit Jahren absolut problemlos.

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb t4.:

Hm - bevor ich da flächig-knittrig so'n Klebekennzeichen auf den runden Arsch mit der Mittelnaht bappe, würde ich eher zu Klettband mit Kleberückseite oder etwas in der Art tendieren.

 

 

Eddi ruft noch: genau die Baxerische sagt, dass das Kennzeichen nicht direkt auf das Fahrzeug aufgeklebt werden darf:

https://www.diebayerische.de/dam/jcr:9bdffe22-c6d5-4d92-be53-9ceccd970f51/250065_anleitung_kennzeichen.pdf

Danke für den Hinweis, den schicken die auch jedes mal mit inkl. einem Halter. 

Denke da geht es aber eher um ein Mofa Schutzblech etc.
Auf dem Vespa Heck sieht es gar nicht so schlimm aus. Trotz Sicke, siehe auch mein Bild in Beitrag #26 auf der ersten Seite.

 

Fande die Kleber immer cool da es kaum jemand hatte bzw. Kannte. Dafür aber dsd doppelte zahlen seh ich nicht mehr ein. 

Bei einer Alutafel bekommst natürlich mehr für dein Geld sowie eine schöne Werkstattdeko hinterher - das freut mich als Schwabe doppelt :muah: dann druck ich mir ein Halter und nutze die Gepäckträger Löcher. 
 

Cheers und gute Woche allen 

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Fury:

Danke für den Hinweis, den schicken die auch jedes mal mit inkl. einem Halter. 
...

Jedes mal ungefragt einen neuen Halter?

Als der Scheuer Andi die Regelung für Klebekennzeichen mit ausgeheckt hat, stand eigentlich u. A. die Müll- und Emissionsreduzierung bei Wegfall der Blechtäfelchen mit als Begründung auf dem Zettel ... 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb t4.:

Jedes mal ungefragt einen neuen Halter?

Als der Scheuer Andi die Regelung für Klebekennzeichen mit ausgeheckt hat, stand eigentlich u. A. die Müll- und Emissionsreduzierung bei Wegfall der Blechtäfelchen mit als Begründung auf dem Zettel ... 

>1min Research: Man(n) hat die Wahl :cheers:

IMG_2613.png

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, ich verkaufe ein Scheibenbremse Vespa PX mit Lenkkopf LML und Bremmstrommel von Grimeca im SET - Preis 870,-VB für das ganze SET   - Ort : 85290 Geisenfeld OT Nötting   - Richtig beschreiben, sehr gerne auch mit Bildern! Siehe Unten bitte genau lesen. Wird nur als SET Verkauft. Bei fragen gerne melden.   - Auch in Kleinanzeigen eingestellt.   - Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein, kein Verkauf für Dritte oder im Namen von Dritten: Alles meins   Ich merke an es sind ,bis auf 5 Artikel, alle Teile gebraucht  und es gibt keine Garantie, dies schreib ich nur damit es keine Missverständnisse gibt.   Alles Preis sind Abholpreise. Versand nur wenn selber Organisert da recht schwer und sperrig.   Im Set enthalten sind folgende Teile: Lenkerunterteil - Lenkkopf unten -LML- Vespa PX Disc (1998-) mit Gasrohr -LML- Vespa PX Disc (1998-) und Schaltrohr -LML Vespa PX, T5 125cc incl. Neuer Schraube für Kupplungshebel ebenfalls mit dabei die alten Buchsen und ein neues Buchsen  Montage-Set für das Lenkerunterteil von BGM ORIGINAL-  + Anlasserschalter,  Schrauben die Bremspumpe , Gas und 2St. Schaltrolle incl. Kleinteile. Lackiert in Rot = Piaggio P2/5 (625) Bremspumpe -LML- Vespa PX80, PX125, PX150, PX200 (alle ab Bj. 1998), PX Millenium, PX2011- Ø12mm – incl. neue Dichtungen (die sie aber noch nicht benötigt)  mit dabei ist auch der Gummi für den Bremslichtschalter und der Bremslichtschalter Neue Spiegler Bremsleitung Modular für Grimeca HBZ ´98 L1450mm Achsaufnahme für Scheibenbremse Original Piaggio (Grimeca)  20mm mit neuen Lagern und neuem Wellendichtring (noch nicht fertig montiert) incl. Tachoschnecke und neuen Gummi für Tachowelle. Lackiert in Schwarz = Audi L041 Neue Bremstrommel NT Scheibenbremse Grimeca vorne 20mm ( Sternmuster )incl. Neuer Schrauben für die Bremsscheibe Bremstrommel Original Piaggio PX´98/MY (Stern) mit alter Bremsscheibe nichts daran gemacht. Neu Sporthebelset SIP für Kupplung/Bremse HBZ Grimeca und LML Bremszange vorne Original Piaggio (Grimeca) neu abgedichtet incl. neuem Befestigungssatz für die Bremsklötze (original Piaggio) und neuer Spiegler Hohlschraube mit Dichtungen  Neu Bremsklötze Galfer S21 Neue Bremsscheibe Original Piaggio Ø200x97mm 5o- Vespa PX Disc (1998-), Neue Bremsscheibe Galfer Wave vorne Ø200x97mm 5o- Vespa PX Disc (1998-), 250ml Bremsflüssigkeit von FUCHS DOT4 synthetisch Gebrauchte Lenksäule PX´98 MY 20mm ohne Loch für Bremszug  mit Stoßdämpfer Original alte Piaggio Bremsleitung                  
    • Hier habe ich mal was interessantes gefunden, wurde hier zwar schon angesprochen aber jetzt auch Visuell: Modern Vespa : VMC Ranger 213  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung