Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Versicherung...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin...

Da ich noch dieses Jahr meine Rally anmelden möchte täte es mich mal interessieren wie ihr eure roller versichert habt...

als ich z.b. meine PX200, Bj. 82, ohne Selbstbeteiligung versichern wollte wurde mir gesagt das die das nicht machen würden, 300DM selbstbeteiligung müßten sein - der roller wäre zu alt ???

soooooooooo - wie schauts bei einem roller bj. 75 aus? spezielle "oldtimer"-tarife hat "meine" versicherung nicht und bei einem schadensfall kann das doch schon zum pferdefuß werden (ich denke mal bj. 75 ist schon nen oldtimer, wenn auch nen jungen)... der restwert eines fahrzeuges mit dem baujahr ist ja nicht sonderlich hoch, aber bei den oldtimertarifen wird das dann ja ander gehandhabt...

oder wie getz? egal, viel blabla von mir, zurück zur ursprungsfrage: wie habt ihr eure roller versichert (und evtl. auch wo)?

achja, ich bin bei der HUK-Coburg...

Geschrieben

Hi Leute,

für alle deren Roller 25Jahre und älter ist, kann ich nur die Oldtimer Versicherung der AXA empfehlen.

Es gibt keine Prozentsätze, Versicherung nach Fahrzeugwert, Wertgutachten nicht unbedingt erforderlich (bis zu einem bestimmten Wert reichen Fotos). Diverse Zusatzleistungen.

Preis: bis 17 PS : Haftpflicht 30? /Jahr

          bis 78 PS :                  62?

Teilkasko 150? SB bei einem Wert bis ca. 2750?:  30? /Jahr, sonst max. 0,54% vom Fahrzeugwert.

Wert durfte ich selbst angeben!

Gruß Jan

Geschrieben

@180Rally:

als oldtimer oder normal versichert? mit selbstbeteiligung oder ohne?

@spectro:

hört sich gut an... sollte man mal drüber nachdenken... gibt es da bestimmte auflagen? oder kann man "normal" fahren?

Geschrieben

Ich hab meine Lamy auch bei Axa versichert, kostet mich 110?/Jahr bei 90 %. Hierin enthalten ist die Teilkasko mit 150? Selbstbeteiligung und gegen Diebstahl mit einem Wert von 3500?.

(Scheiss ? aber irgendwann muss man sich ja mal dran gewöhnen.)  :-D

Geschrieben

@sedor

kann mich nicht genau erinnern, kann aber sein das ein anderes Fahrzeug im Haushalt vorhanden sein muss. Beschränkungen von wegen Prüf- und Einstellfahrten und Oldtimertreffen gibbet nicht.

Geschrieben

Ahh, hab mich vertan...die Rally läuft auf 100 %, dabei 140,00 DM Haftpflicht und 47,30 DM Teilkasko mit 300,00 DM SB...also passen die 180 DM pro Jahr schon fast, nur ich hab halt höhere Prozente!

@Sedor: Nein, ist 08/15-Standard-versichert, nix Oldtimerversicherung!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ...und stolz darauf der Eröffner des GSF-Facebook "group" zu sein! Naja, außer dem Verlust einiger LF Topics ist doch nix passiert. Es musste ja ein Opfer gebracht werden, damit der endlich mal Ruhe gibt im GSF.   Ist das wir "sprechen" uns noch eigentlich eine Androhung von Gewalt o.ä.!?
    • Das ist nicht seltsam sondern typisch. Er versteht nur den Unterschied zwischen "persönlichen Daten" und "öffentlich geschriebenem Dünnpfiff" nicht. Oder will ihn nicht verstehen da sonst die Nummer nicht aufgeht, die ganzen Threads zu zerstören.
    • Das kommt halt drauf an welche Betätigung du hast.
    • Hoffentlich hat dieser Alptraum jetzt mal ein (dauerhaftes) Ende und der Typ verschwindet endlich aus dem GSF!
    • Das wird jetzt seltsam.   Lt. Rechtssprechung hat ein User das Recht auf Löschung seiner persönlichen Daten. Das wurde auch angeboten, einhergehend logischerweise mit dem Entzug der Möglichkeit, neue Beiträge zu posten. Dem hat aber hier "jemand" deutlich widersprochen.   Nach anerkannten Urteilen (z. B. KLICK) hat ein User "... grundsätzlich keinen Anspruch auf Löschung aller von ihm verfassten Beiträge. Der Nutzer habe im vorliegenden Fall die Beiträge in Kenntnis des Board-AGB gepostet, deren Geltung er mit seiner Registrierung in dem Internetforum akzeptierte." Und auch in den Board-AGBs des GSF steht ein solcher Passus deutlich drin.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information