Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

P80X Projekt 2.1 - buildtopic - Wideframewolpertinger


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

und weiter gehts, die Arbeten die ich am meistne hasse.. trittbrett geradeklopfen und die gefühlten 300 löcher zubruzeln und verschleifen -> erledigt :wheeeha:

 

IMG_2122.thumb.JPG.223203a4649f7b9e048f9835a9e18b2a.JPGIMG_2123.thumb.JPG.512f757de2b41336453a04d74f05e4b6.JPG

 

 

als nächstes kommt unten wieder eine 3mm versteifungsplatte drauf, welche noch angepunktet wird und dann wieder eine ladung zinn auf fläche und dann is aber auch gut mit dem Beinschild trittblech...

 

und der Sonntag will auch genutzt werden, also ab in den Keller, die scheibe für den Stossdämpfer noch drehen oben und die Bremstrommel original piaggio wieder aufhübschen, damit das natürlich gereifte ABS wieder homogener funktioniert :muah:

 

IMG_2150.thumb.JPG.7c0fb6d51586f41587df042f6b2de08d.JPGIMG_2146.thumb.JPG.82d38f2671c827d9650fc7a3ce0419d0.JPG

Geschrieben
Am ‎22‎.‎02‎.‎2019 um 15:05 schrieb px211:

So, da morgen ja heute ist, muss die 2. Seite dran glauben...

 

und auch die blechnase braucht zinn, aber damit ich da zinnen kann, müsste ich erst noch die schweissmuttern fürs Handschuhfach drannachweissen, weil ein Loch neben der blechkaskade ja blöd aussehen würde :-D

 

EB92CE73-734A-40DF-8A6A-43076DFAD381.thumb.jpeg.c3490b9dd4fcf0cac912610633506960.jpeg

 

Zinnorgie... wie immer mehr am Boden als drauf.... aber ich hab’s ja auch nicht gelernt :whistling:

 

89E1A755-8776-4055-A2D6-DAB63834FDDA.thumb.jpeg.20e205c6a5d59d1d747c397b133f54aa.jpeg

206E0AF3-7469-4FC6-B088-5D171978F419.thumb.jpeg.323d2003bcecc15156828c3fb982c28d.jpeg

E839AC78-355B-44D6-AA54-CA541B0194F7.thumb.jpeg.2b19ac1676e30004240a19d9e84ecf5b.jpeg

F9E8B8BA-3BFA-4A0F-9229-EA957F549111.thumb.jpeg.4664da460d31e6b6a5e22c005f27bf9f.jpeg

 

und weil ich irgendwie ein gutes Gefühl brauche, hab ich probegesteckt 

 

B3951836-7C61-439F-9028-74AF3F234624.thumb.jpeg.332268f2dd59bd0486037a1e7fae7e12.jpeg

 

Nächster Halt Trittbrett Löcher zu und halbwegs die Flächen wieder hinbekommen.... 

 

Ziemlich geile Blechkunst !!!!!

 

Aber schade um das Karg Weissbier.....sehr geile Brauerei :muah:

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Zum Thema Kotflügel, da passt einer von der SS180 ganz gut mit wenig Nach Arbeit. Mein bevorzugtes Umbau Opfer bei PX Gabel in Rally Sprint Scheibenbrems-Umbauten.

Bearbeitet von wheelspin
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb wheelspin:

Zum Thema Kotflügel, da passt einer von der SS180 ganz gut mit wenig Nach Arbeit. Mein bevorzugtes Umbau Opfer bei PX Gabel in Rally Sprint Scheibenbrems-Umbauten.

 

Geht aber meiner Meinung nach auch nicht ohne Beule oben seitlich... da liegt bei mir der koti jetzt saugend an 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 41 Minuten schrieb px211:

 

Geht aber meiner Meinung nach auch nicht ohne Beule oben seitlich... da liegt bei mir der koti jetzt saugend an 

 

Bei einem normalen Dämpfer geht das. Hab ich ja selbst schon so zusammen gebaut. Der SS Kotflügel baut ja insgesamt etwas breiter als Rally oder Sprint.

Also im Endeffekt muss es ja für Dich passen. Probier es halt aus wenn Du willst. Klar passt das nicht wie ein PX Kotflügel aber besser als Rally.

Bearbeitet von wheelspin
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb wheelspin:

 

Bei einem normalen Dämpfer geht das. Hab ich ja selbst schon so zusammen gebaut. Der SS Kotflügel baut ja insgesamt etwas breiter als Rally oder Sprint.

Also im Endeffekt muss es ja für Dich passen. Probier es halt aus wenn Du willst. Klar passt das nicht wie ein PX Kotflügel aber besser als Rally.

Das stimmt...Andi...kennst doch an Labbe sei SS180... das passt perfekt ohne zu beulen

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Rö!:

Das stimmt...Andi...kennst doch an Labbe sei SS180... das passt perfekt ohne zu beulen

 

vor 17 Stunden schrieb wheelspin:

 

Bei einem normalen Dämpfer geht das. Hab ich ja selbst schon so zusammen gebaut. Der SS Kotflügel baut ja insgesamt etwas breiter als Rally oder Sprint.

Also im Endeffekt muss es ja für Dich passen. Probier es halt aus wenn Du willst. Klar passt das nicht wie ein PX Kotflügel aber besser als Rally.

 

Gibts da bilder davon

Geschrieben

So, 25€ aluklumpen besorgt und drehbank angeworfen.... raus kam ein 13,5mm breiter Ring, welcher mit den 2 breiten cosa hälften eine 3,75“ Felge gibt... bei 17mm motorversatz hängt die Pelle wieder mittig... 

 

das war mein größter Durchmesser auf der Weiler drehbank bisher :wheeeha:

 

1D0C010A-30C9-4436-9C2B-7F0417AE4D17.thumb.jpeg.e05b56caa87e646429d84869dba34055.jpeg

607E3FFA-55F9-4946-8DF8-6CCD054DDE5F.thumb.jpeg.bddc688e61f8c43496aa7bc300640af0.jpegAE518E21-2ED0-46F2-B66D-B014691D4C03.thumb.jpeg.bae4eb2e32a50793f4f862ef6fe1c741.jpeg7A995511-E67B-465F-AC65-C98CF4611490.thumb.jpeg.1c1d1bb89d9d9f28851ce024b6fcac0f.jpeg5D0ED6F1-4810-40AF-A9B3-8852223CB3A8.thumb.jpeg.567b69689a7702bc5876d67c243e77ae.jpeg

  • Like 3
  • Thanks 1
Geschrieben

Ich wollte gerade hier rein schreiben es ist seit Tagen nix passiert an deinem Projekt, nicht dass es noch einschläft:-D:cheers:

 

echt geiles topic, darum mag ich das gsf so :rotwerd:

Geschrieben
Am 25.2.2019 um 07:05 schrieb px211:

und weiter gehts, die Arbeten die ich am meistne hasse.. trittbrett geradeklopfen und die gefühlten 300 löcher zubruzeln und verschleifen -> erledigt :wheeeha:

 

IMG_2122.thumb.JPG.223203a4649f7b9e048f9835a9e18b2a.JPGIMG_2123.thumb.JPG.512f757de2b41336453a04d74f05e4b6.JPG

 

 

Du barbeitest ja nicht im knieen? Oder doch... :aaalder:

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Scumandy:

 

Du barbeitest ja nicht im knieen? Oder doch... :aaalder:

 

Jo, sitzend aufm Boden oder niederkniend natürlich .... bin die Generation garagenboden statt Bärenfell :muah:

  • Like 3
  • Haha 1
Geschrieben

Nicht viel gegangen leider außer:

 

Versteifungsplatte am Trittbrett für den hauptständer und seitenständer angebraten:

 

7A7BA78C-1AAF-4F6B-8760-4E1E32AEAD1C.thumb.jpeg.fa691d97586650c74182bc4ad1dedb57.jpeg4AFF838A-FCE9-4C10-A532-CFFFC555E974.thumb.jpeg.424b875bd10bcab1f9bd6fd014f86774.jpeg

 

 

Und und dann noch eine Seite verzinnt...E958CDD7-4181-4DB2-9625-4A3BE4B372B5.thumb.jpeg.55e6779fb5727159e189eb40f94069ee.jpeg3CD8025E-30B3-4B5A-8D71-CD14327AE0A9.thumb.jpeg.8dc5192ef1a27c660d6b4b7632122400.jpeg

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb xsivelife:

Bin da nicht (mehr) en jour ... wozu genau braucht man eine solche Verstärkungsplatte?

 

Ob man sie braucht ist Geschmacksache, ich mag es einfach nicht wenn das Trittbrett über den seitenständer permanent beansprucht wird, da schafft das Blech etwas Abhilfe 

Geschrieben

Ah, OK, danke für die Rückmeldung! Bin bekennender Hauptständerfetischist, deshalb ist mir die Wichtigkeit einer solchen Verstärkung noch nicht aufgefallen :-D

Geschrieben

Auch beim Hauptständer ist eine Verstärkungsplatte sinnvoll. Mit der Zeit arbeitet sich der Ständer durch die Drehbewegung in das Bodenblech ein.

  • Thanks 2
Geschrieben (bearbeitet)

Nachdem mein Körper toilettennahe Tätigkeiten vorzieht, habe ich das Haus quasi nicht verlassen und mir wegen dem beschi*enem Kupplungshebel graue Haare wachsen lassen...

 

das thema hebelgleichheit hätte ich vorher noch durchdenken sollen...nein müssen!

 

diverse Hebel bestellt und nicht für gut passend befunden, und für die teuren cnc Dinger konnte ich mich noch nicht durchringen... nachdem mir aber noch ein Satz kurzer alter FA italia Hebel in einer Kiste aus vergangenen Tagen in die Finger kam, ging sie los die Bastelei:

 

step1: die doofe sicke zuschweißen,

 

step2: ein bonzebüchserl drehen für den ausgenudelten schraubensitz.

 

step3: das Ding noch in Form bringen, damit es mit dem kurzen Brembo Hebel 98,5% optikgleichheit besitzt... folgt wenn ich wieder dicht bin :whistling:

 

71F26A43-C2AD-4E3A-9D51-3718F3ED4E26.thumb.jpeg.df5de2077c9061b0bb7a43b873e7d1a1.jpeg

 

4A903F98-7AE5-43E3-9E96-FEFA8822490C.thumb.jpeg.998f90d6320f77471647c062ca6e51d5.jpeg

 

und zu zu guter letzt noch einen 2. o Ring auf den Kupplungshebel gesetzt 

 

ADB7E52C-A5BA-462F-9BC9-A97D7140E9AD.thumb.jpeg.93d0c28962426031b9408a02b0c5444c.jpegFFE5A83B-1D17-43E3-8AFF-35656E340640.thumb.jpeg.290bd724d71e820b9994a2e2a224bc53.jpeg

 

C47D5FCA-981D-490D-A772-66DC41BECFA5.jpeg

Bearbeitet von px211
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Und weiter geht‘s

 

aus dem FA italia einen  brembo klon gefeilt :wallbash:

 

E8A0003F-91C1-44DA-8427-A78956A6565E.thumb.jpeg.ab5851887714fc195c36bc72de5759a4.jpegCD58A857-279F-4A10-A59F-3EC428997BD4.thumb.jpeg.bed21f9c9e031ff797b8a4b4bd95bd11.jpeg

 

 

Dann die Rechte trittbrettseite noch gezinnt:

 

90ED9AE9-7B49-403F-9F91-93C3B7BA897D.thumb.jpeg.975f43bc6eaf7defdd9d04aef1346162.jpegBA4B4DE9-46D8-4BC9-8A92-87CB96387C09.thumb.jpeg.fde86f392d5d20ad09b3440bc3b9a7a6.jpeg22540FC4-50A4-424D-804B-C4825161410A.thumb.jpeg.d89f9cce04ebea5453337459d1f8ff34.jpeg

 

und zu zu guter letzt noch die hinter Felge um die ventillöcher und einen ventilausschnitt beraubt :-D

 

4DE31300-EA02-40FC-A9CA-48C29FB2564F.thumb.jpeg.6f4cc28979bc33a131e2e279e92c6836.jpeg19D3F67A-17B4-4DCF-ABC1-E3E8688E1FF4.thumb.jpeg.d36f209165d5f000e7c6da8ebf9712a0.jpeg

 

 

und morgen gehts Ihr an den arsch: :aaalder:

 

75993524-EFE8-4806-BA84-9726CE1E60B0.thumb.jpeg.be54390074fcaa3e8765ee90fa3f7ad5.jpeg

Bearbeitet von px211
  • Like 3
Geschrieben

So, fertig für heute stossdämpferaufnahme gerissen, repariert, versetzt 15mm und verstärkt 

 

EF435908-C5CD-445B-A8D5-4C72EE4FFE08.thumb.jpeg.1ff4093220dcdf413c3d548a6a4df8d8.jpeg64EAB451-3F5F-498B-8A9C-412FDFB2F095.thumb.jpeg.d0ec5fcd7145e230f6d23e1d2be50366.jpeg

 

dann die flex wieder bemüht und glücklicherweise das Mittelteil des Baja kotis nicht entsorgt... das Ding ist jetzt mein neues Heck :-D

 

624E669B-23DD-4594-A3E1-0F01524F533A.thumb.jpeg.95e22e60dd236acd71d6b32e01106296.jpegCBF1A933-7F40-4D8F-9084-82090D3D3F3F.thumb.jpeg.7c9771b0fa591b859cad5715ce259315.jpeg6DFFCF95-7404-4135-A95B-A20F0A19FA89.thumb.jpeg.d76cacf51581ca1698ab384bd3750571.jpeg21F8F338-06DD-44A8-866A-C277F78E9674.thumb.jpeg.1fc799ce4af17c5e8f3c7b9524eaa1ca.jpeg508AC2A1-1A92-4CDF-AE38-978BACB18D4D.thumb.jpeg.d755453bc9586370badeffcb45b72a25.jpeg1F1D43B3-D9C2-4DE8-972B-0F513FECC739.thumb.jpeg.1c9faf7906d968339aba2a4494499081.jpeg

 

 

Jetzt noch die Ecken füllen, und die seitliche sicke geschwungener zinnen, sowie das Heck zinnen und fertig ist das px wolpertinger Sprint Heck...

E850B06C-8C68-47D8-8259-B3254D0EE893.jpeg

  • Like 10
Geschrieben (bearbeitet)

Klasse Idee mit dem Streifen hinten. Ist der vom Kotflügel?

Edit: ups gerade gesehen steht ja oben

Bearbeitet von MENZO
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb px211:

 

dann die flex wieder bemüht und glücklicherweise das Mittelteil des Baja kotis nicht entsorgt... das Ding ist jetzt mein neues Heck :-D

 

Geschrieben

und wieder ein teil fertig und bereit für das pulvern....

 

2x cosa breit, mit festsitzenden stehbolzen (ginge natürlich auch mit schrauben, aber ich wollte das mit bolzen und mit 10 muttern auf der sichtseite...)  und einem 13mm ring = 3.75-10 :whistling:

 

Jetzt geht dann der erste schwung zum pulvern.... :wheeeha:

 

 

IMG_2415.thumb.JPG.93ddd56feb53a20af84a5f61ba51aabe.JPGIMG_2416.thumb.JPG.84894f91763543ac737cb7578669f94b.JPG

IMG_2418.thumb.JPG.a4bccac4a7810d93455ee05cd542929d.JPGIMG_2420.thumb.JPG.0dc33313031e821fd517548d935f02de.JPG

  • Like 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Prost! Geniess die (Dienst?-)Reise! Schön zu lesen und zu gucken hier.
    • Auch wenn du nicht beantwortet hast, wie der Vergaser abgedüst wurde, erscheint mir deine HD-Bedüsung bei deinem Setup als zu fett, wenn ich das mit sehr ähnlichen Setups vergleiche. HLKD, ND und Mischrohr sollten passen.   Aber bei der HD liegen die Hauptdüsengrößen eher zwischen 118-125.   Daher noch mal die Frage, wie du zu der HD 130 gekommen bist?   - Einfach reingeschraubt, weil kürzlich ein Onkel von dir seinen 130. Geburtstag gefeiert hat - oder die HD auf dem Prüfstand herausgefahren - oder die HD auf einer ebenen, immer identischen Strecke (bei zu fett und viertaktend beginnend) sukzessive in Richtung magerer bedüst herausgefahren, bis du die HD gefunden hast, mit der der Roller am schnellsten läuft und dann 1-2 Düsengrößen wieder fetter geworden bist?   Dass der Roller mit gleichem Setup und PX-Auspuff ordentlich gelaufen sein soll, würde mich wundern, außer dass "ordentlich" natürlich eine relative Begrifflichkeit ist.  Wenn du meine Frau fragst, was "ordentlich" ist, liegen zwischen ihrer und meiner Auffassung Welten.    Nach wie vor bereitet mir deine Aussage, dass der Motor "schwarze Brühe aus dem Auspuff spucken würde", erhebliche Sorgen. Denn das lässt sich mit der ggf. zu fetten HD auch nicht wirklich erklären. Schwarze Brühe würde nichts anders heißen, als dass in deinem Auspuff unverbranntes Benzin-Ölgemisch in Verbindung mit Ruß aus dem Endrohr sprudelt und dies der Apokalypse nahe kommt.  
    • Ach ja, stimmt, Sorry. Hab erst einen Motor gemacht... 
    • Nagelneuer, nie benutzter Steckschlüsselsatz, nur die Originalverpackung hat über die Jahre etwas gelitten.   Preis: 120,- € plus Porto Standort: Bamberg    
    • Hallo, Danke für dein Angebot, aber ich suche nur den Schlüssel. Ein komplettes Schloss hätte ich noch bei mir rumliegen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung