Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

P80X Projekt 2.1 - buildtopic - Wideframewolpertinger


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten schrieb krankerfrank:

Ja, den lack bevor er Pulvert.

Frag mal wie er das Pulver wieder abbekommt ?! :whistling:

 

 

Er legt es in in einen Eimer mit beize bzw Lauge rein... wäre es nur Lack würde er direkt strahlen ... sonst macht’s ja keinen Sinn... an Pulver strahlst du ewig hin und mit Hitze kannst sowas bei Felgen oder fahrwerksteilen gleich vergessen.... quasi thermisch einmal durchglühen .... da kannst ja jedes Teil danach direkt ins Altmetall Verfrachten 

Bearbeitet von px211
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb MJ:

ich weiß das es vermutlich zu viel - blink blink - ist...ABER

 

https://www.throttleroll.com/buzz-bomb-sandys-73-vespa-sprint-veloce/

 

das ist mal ein ziemlicher cooler Lack...falls einer dazu was weiß...ich hätte gern Infos

 

 

cooles teil, dazu müßte ich perfekter vorarbeiten, ich will ja eigentlich was ranziges, aber da stand ich mir selbst mit meinem drang nach besser machen im weg....d.h. Schadensbegrenzung ist angesagt..... ich werde sie die tage durchschleifen :repuke:, und fillern und dann kommt ein grüner lack erstmal drauf …..wenn ich ihn bekomme als 2k :whistling:

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb MJ:

 

das ist mal ein ziemlicher cooler Lack...falls einer dazu was weiß...ich hätte gern Infos

 von RH Lacke gibt es sowas.

Den Lack muss man auf eine perfekte Oberfläche lackieren ohne anschleifen, sonst sieht man die Schleifspuren. Ziemlich aufwendig. 

RH Lacke

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Kebra:

Hast schon angerufen ?

 

Nein, noch nicht, der Weg über meinen lacker scheint einfacher zu gehen, ich warte nur noch den Preis ab :whistling:

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Scumandy:

 

Im Kinderplantschbecken nassschleifen, aha... :whistling:

 

Polyester schleift man nicht nass.... saugt sich dann ja voll ....und werktags sollten die Kinder zumindest wenn sie nicht an fridays for Future Demos teilnehmen, in der Schule oder im Kindergarten verstaut sein :-P

  • Haha 1
Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Kebra:

als decklack oder lasierend ??

 

Nach dem Füllern kommt ein ral grau als grundierimitat, dann ein decklack, dann ein weiterer decklack, dann wird geschliffen und dann kommt nochmal Farbe :whistling::cool:

Geschrieben

Kurze Frage schon Erkenntnisse ob die Elektrik beim Auspuff zu warm wird ? Mich nervt es total immer den Tank auszubauen, da ich aktuell auch gerade ein Problem mit dem DC Gleichrichter habe, Batterie leer etc.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb tkirk:

Kurze Frage schon Erkenntnisse ob die Elektrik beim Auspuff zu warm wird ? Mich nervt es total immer den Tank auszubauen, da ich aktuell auch gerade ein Problem mit dem DC Gleichrichter habe, Batterie leer etc.

 

Erfahrung hab ich da nach keine, fährt ja leider noch nicht.... aber die Batterie sowie der Regler sind eigentlich fast genau so weit weg wie bei einer resotröte zum Original batteriehalter.... auf meinen alukasten kann ich noch einen hitzeschirm aufkleben

Geschrieben

Werde wohl es ähnlich machen nur mit fertiger Box aus dem Gehäuse Bereich von Conrad.

Inzwischen weiß ich gar nicht wie oft der Tank raus war, wenn Du einen Fehler suchst der nur Temporär auftritt.

Hatte erst überlegt im Radkasten zu montieren 

Der Vape Regler und eine kleine Batterie sind ja nicht so groß 

Verkabelt habe ich alles unter dem Tank mit eigenem Kabelbaum, das kann auch so bleiben 

 

Geschrieben (bearbeitet)

so, der Vorlack ist aufgelegt :-D und der Decklack von Glasurit liegt auch schon bereit..1x schleifen noch am WE...... Daumen drücken und auch der Pulverer lebt wieder - heut Abend wird eingesammelt... man was bin ich nervös :whistling:

Bearbeitet von px211
  • Like 4
Geschrieben (bearbeitet)

Da kommt doch noch der "eigentliche"

Decklack drüber............und dann Nachpatinieren.

...

 

 

 

 

 

 

 

....oder doch anders ?

 

 

Bearbeitet von Kebra
eben, ...weil....
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung