Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

P80X Projekt 2.1 - buildtopic - Wideframewolpertinger


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Als Stecker kann ich diesen von ngk empfehlen ist aus Silikon und super kurz. Die Klammer wird mit dem Zündkabel verlötet und auf die Kerze gesteckt. Absolut genial, fahre ich auf der m200 Moffa und auf dem Malossi 210.

 

13E56CA9-12D5-4D48-9835-935996BF4DE9.thumb.jpeg.c00c08b4760453ee6f4ed0873c7ec043.jpeg731FB6C7-81DE-4D77-B213-8796C6A1CCE2.thumb.jpeg.dc60873ccccc4999ded8a19f4c6aae4b.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)

Eigentlich war ja abrollern in Augsburg auf dem Plan, aber das Wetter war nicht so meines heute... also kurzerhand auf 2/3 des Weges einen Stopp eingelegt …

 

1741AE5B-E9BC-4B2B-B6E0-D9675F9F8A00.thumb.jpeg.12055bfb8b85d6ee1ee92a0de41fcbd7.jpeg

 

und die Möglichkeit genutzt die Reuse komplett auf den p4rüfstand zu stellen :whistling:... läuft ... @AIC-PX in seinem Element :-D

 

6E0CBA68-0C4F-4833-A6F8-6AE1FD16C330.thumb.jpeg.968cda3dc8c23ea59360e733b4fb4f92.jpeg

 

bis auf das minimale kupplungsrutschen is eigentlich alles gut ...dir Kerze noch gegen eine kurze getauscht mit kurzem Stecker... jetzt fehlt nur der Sommer :wallbash:

 

38B267E6-F2F2-4E89-8DE9-8718F51F6B9C.thumb.jpeg.02261a0c5eda117e1a6986f641a826a8.jpeg

Bearbeitet von px211
  • Like 7
Geschrieben (bearbeitet)

Wow der Spezel hat nenn Metallbaubetrieb und als Hobby nenn Leistungsprüfstand in der Ecke. Ich habe nicht mal den Flipper durch bekommen.

Was drückt der Motor so?

Mich haben gestern so zwei mitte 30er auf ihren getunten Plastikrollern in Köln schön immer auf dem Hinterrad überholt. Mussten mir ja zeigen wer hier die Hosen anhat.  Hätte just in den Moment nicht mal nenn Blechhobel mit nem Quattrini oder ne Sf mit nem Zirri vorbeikommen können?:muah:

Bearbeitet von ard_2
Geschrieben

Das ist bei MMW und der Gravi stellt uns am Wochenende, netter weiße, immer sein Prüfstand zur Verfügung :cheers::thumbsup: 

 

 @px211 das ist kein P4... :whistling:

 

aber hier die Kurve von deiner "Automatik" Kiste :muah::-D:-P

 

1260513122_AndiQuttrini.thumb.jpg.d0139b592367ed876212459638821d96.jpg

 

leider ist halt die Kupplung von 6500 auf 7500 Durchgerutscht..... schade.... da must du wohl wieder kommen.

Der AFR ist eigentlich auch zu fett... also da kann man evtl. noch den ein oder andren PS noch raus holen.

 

Hier noch das Diagramm mit AFR und Drehmoment:

 

920045474_ANDiAFRDrehmi.thumb.jpg.74bb947bbf5d9b189c478f2d53920926.jpg

 

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 6.10.2019 um 13:10 schrieb AIC-PX:

Das ist bei MMW und der Gravi stellt uns am Wochenende, netter weiße, immer sein Prüfstand zur Verfügung :cheers::thumbsup: 

 

 @px211 das ist kein P4... :whistling:

 

aber hier die Kurve von deiner "Automatik" Kiste :muah::-D:-P

 

1260513122_AndiQuttrini.thumb.jpg.d0139b592367ed876212459638821d96.jpg

 

leider ist halt die Kupplung von 6500 auf 7500 Durchgerutscht..... schade.... da must du wohl wieder kommen.

Der AFR ist eigentlich auch zu fett... also da kann man evtl. noch den ein oder andren PS noch raus holen.

 

Hier noch das Diagramm mit AFR und Drehmoment:

 

920045474_ANDiAFRDrehmi.thumb.jpg.74bb947bbf5d9b189c478f2d53920926.jpg

 

Aufklappen  

 

 

Hast recht, ist kein p4 , hatte ich nicht mehr auf dem schirm ...

 

Bezüglich dem afr hab ich bedenken, das man das durchtauchen im resoeingang nur noch übler macht... ich muss mir da erst noch ein paar Düsen organisieren ...

 

im vorreso die 14-15afr sind ja eigentlich ok, die 11.5 ab Einstieg wären zu diskutieren... Nadel eins höher gehängt und evtl hd eine Nummer runter :wacko:.... 

Geschrieben

Mir war jetzt grad langweilig... also Garage aufgeräumt und das Zeug von einer in die andere Ecke sortiert..:wallbash:.. und das kam bei raus:

 

901C4BE3-70BF-4180-8879-948E0DB132E1.thumb.jpeg.c0c1363d5cee0fb9a7740052c7942ffb.jpeg29938213-AFF5-4820-96A5-968193DEBE89.thumb.jpeg.099afc4f346887dd7eb74d1bcecadf30.jpeg

 

 

Es regnet und ich will fahren :whistling:

  • Like 9
  • Haha 1
Geschrieben
  Am 8.10.2019 um 19:41 schrieb px211:

Es regnet und ich will fahren :whistling:

Aufklappen  

 

http://www.td-customs.com/Reifen-SAVA/MITAS-MC20-Monsun-350-10-TL-51P-Soft

https://www.sip-scootershop.com/de/products/reifen+pmt+tyres+rain+racing_pmt10015

https://www.scooter-center.com/de/reifen-heidenau-k58-rsc-3.50-10-zoll-tl-59j-reinforced-racing-soft-cool/wet-spezial-rennregenreifen-mit-blauer-farbmarkierung-6300019

 

:-D

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 10.10.2019 um 15:11 schrieb px211:

 

Der simpson Helm is halt jetzt auch schon gute 23 Jahre im Gebrauch, das schreit nach einem Ersatz :-D

Aufklappen  

Nur 23....jetzt hab dich nicht so. Der ist ja fast neu......

Meiner ist jetzt 35 :wheeeha:

 

Geilster + schönster Helm ever :inlove:

 

 

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben

nunja, die ersten defekte stellen sich ein :shit:

 

-> Kupplung rutschen nun stat 5xl und 5xxl auf 10 xxl umgebaut... geht wieder....

AWGM7727.thumb.JPG.8d6a1331b6381c653294c49f06a16c90.JPG

 

und weil mir der dämpfer den belly so einsaut kurzerhand ein aluschnüffelstück dazwischengebraten:

 

IMG_5316.thumb.JPG.2bd7fd9eac8e54d35447b10f5e0e7677.JPGIMG_5317.thumb.JPG.a42435cc81feefa6a3939d057aedc7b9.JPG

 

 

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

der erste 100er ist voll, Fazit:

 

Kupplung LTH Honda rutscht nun wieder durch, trotz der 5xl und 5xxl federn... neue beläge und xxxl feder sind im zulauf, wird getauscht...und weil ja eine einzelne Reparatur langweilig wäre, macht man an anderer stelle wieder ein fass auf:

 

Auslassstutzen gelasert und gedreht schraubbar, mit 38mm innen konisch gedreht...daher erstmal den alten abschneiden und den lümmelfräser reinhalten... :whistling:

 

IMG_5450.thumb.JPG.d757ac2c809bc288f6d2f41200b29311.JPG

 

IMG_5445.thumb.JPG.ed0127b1393df38a0532f84fb5c3d879.JPG

 

natürlich habe ich dann die Sz gleich noch angepaßt auf 189/130/29,5 und den auslass schön auf 66,5% aufgemacht (bot sich ja an, wo doch der stutzen weg war :-D)

 

 

IMG_5451.thumb.JPG.e08a5f46eb9b5fea93820d4c45d4e9a9.JPG

und mein leidiges schaltungsthema hab ich nun im Griff, nachdem ich eine Raste nun gebüchst, mit verstärkter feder und einem verstärkten schaltarm umgebaut habe...aber das Fazit als px alt getriebefaherer ist halt ernüchternd, das lussogetriebe ist einfach hackeliger als die px alt :aaalder:

 

IMG_5421.thumb.JPG.cf13a3218cbad79f110f2fe8aa4a49ca.JPGIMG_5422.thumb.JPG.97cf5305cee506c72ff2775dda227f90.JPG

 

(übrigens der metallflake blaue ist eine DRT teil :wallbash:)

 

was ich noch nicht wegbekommen habe ist das siffeln des überlaufes des 35pwk AS bei konstantfahrt… ich habe den vergaser zuerst gerade gestellt, und jetzt aber doch den schmimmerstand etwas abgesenkt und die unterdruckleitung reduziert für die pumpe (mit Rücklauf)… mal sehen wie sich das nun auswirkt und ob es noch funktioniert :shit:

 

 

Bearbeitet von px211
  • Like 1
Geschrieben
  Am 29.10.2019 um 09:54 schrieb px211:

Auslassstutzen gelasert und gedreht schraubbar, mit 38mm innen konisch gedreht...daher erstmal den alten abschneiden und den lümmelfräser reinhalten... :whistling:

 

natürlich habe ich dann die Sz gleich noch angepaßt auf 189/130/29,5 und den auslass schön auf 66,5% aufgemacht (bot sich ja an, wo doch der stutzen weg war :-D)

Aufklappen  

 

:thumbsup:

 

Bitte berichten, ich bin schon sehr auf das Ergebnis gespannt! :rotwerd:

 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 29.10.2019 um 11:35 schrieb Basti85:

Bei diesen auslassstutzen muss der Auslass theoretisch nur angeglichen werden ( Übergänge)? 
 

Von oval auf rund? 

Aufklappen  

 

 

das runde muss ins eckige... spass bei seite, ich hab den stutzen so gefertigt, das ich konisch auf den Innendurchmesser der s&s (mhr) anlage komme ohne stufe oder kannte und am auslass eben nur gering auffräsen muss im Durchmesser... die kannte bzw den buckel als verhüngung im auslasskanal habe ich stehen gelassen bzw nur zum übergrang in den stutzen verrundet.... ob und vorallem wie es funktioniert werde ich sehen... und ich hoffe sie wird nicht noch lauter als sie jetzt schon ist :wallbash:

 

 

IMG_5459_AS.jpg

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 29.10.2019 um 12:20 schrieb px211:

... und ich hoffe sie wird nicht noch lauter als sie jetzt schon ist :wallbash:

Aufklappen  

 

Was passiert wohl, wenn der Auslass größer wird? :-D

 

 

 

Evtl. ist es subjektiv nicht wahrnehmbar! :rotwerd:

Geschrieben
  Am 29.10.2019 um 09:54 schrieb px211:

was ich noch nicht wegbekommen habe ist das siffeln des überlaufes des 35pwk AS bei konstantfahrt… ich habe den vergaser zuerst gerade gestellt, und jetzt aber doch den schmimmerstand etwas abgesenkt und die unterdruckleitung reduziert für die pumpe (mit Rücklauf)… 

Aufklappen  

Ich hatte das gleiche Problem mit diesem Vergaser. Ich hab den Schwimmerstand weiter reduziert (Maß weiß ich leider nicht, hab ich so schrittweise auf Abstimmungsfahrt gemacht) und die Reduzierung in dem Bypass der Pumpe vergrößert. 

Deine Reduzierung in der Unterdruckleitung wird vermutlich nicht funktionieren, aber berichte bitte! 

Wird schon, wäre es einfach, würde es Fußball heißen:cheers:

Gruß, 

Humma 

Geschrieben
  Am 29.10.2019 um 20:31 schrieb Humma Kavula:

Ich hatte das gleiche Problem mit diesem Vergaser. Ich hab den Schwimmerstand weiter reduziert (Maß weiß ich leider nicht, hab ich so schrittweise auf Abstimmungsfahrt gemacht) und die Reduzierung in dem Bypass der Pumpe vergrößert. 

Deine Reduzierung in der Unterdruckleitung wird vermutlich nicht funktionieren, aber berichte bitte! 

Wird schon, wäre es einfach, würde es Fußball heißen:cheers:

Gruß, 

Humma 

Aufklappen  

 

Mein Bypass hat innen 5mm und meine Hauptleitung 8, selbiges fahre ich beim 28pwk auf meinem mhr, da läuft das Ding immer nur kurz über bei Hahn voll auf und wieder zu... 

 

beim m260 hingegen tröpfelt es stetig .... wie ein grob undichter Hahn... und ich kann mir das nicht erklären, weil das tropft nur aus dem Überlauf der schwimmerkammer ...hab schon an einen spacer der Kammer gedacht mit längerem Röhrchen :satisfied:..aber wir werden sehen was passiert am we 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung