Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Kaufpreis Gebrauchtwagen im Vertrag höher als tatsächlich zu zahlen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Marty McFly:

"junger Mann zum mitreisen gesucht" :muah:

 

Also wenn ich hier so alles zusammen fasse, ich werde dann wohl lieber von einem Kauf Abstand nehmen und mich weiter umsehen.

:thumbsup:

 

sonst lass dich einfach beraten von deinem Finanzamt oder dem Zoll. Da hast du den geeigneten Ansprechpartner und nicht nur dieses Halbwissen aus dem Internet.

  • Haha 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Marty McFly:

"junger Mann zum mitreisen gesucht" :muah:

 

Midnight Express... 

Und falls Du dort einsitzen mußt: Im Knast nennt man einen Tauchsieder "Moped"!  :-D

Geschrieben

Mein Senf ( mittelscharf): Wie bereits erwähnt hätte der Verkäufer vermutlich etwas von dem Geld , das er gerade unter seinem Kopfkissen hat,lieber auf dem ( leeren) Konto. Du sollst ihm dabei helfen, indem Du auf dem Papier mehr bezahlst, den Fehlbetrag zahlt er aus seinem Kopfkissen. Wenn er das Geld unter seinem Kopfkissen regelkonform erworben und versteuert hätte, dann bräuchte er keine Geschichten zu erfinden. Ich denke, das musst du selber wissen, ob du ihm dabei behilflich sein willst, oder nicht....

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Baumi:

Mein Senf ( mittelscharf): Wie bereits erwähnt hätte der Verkäufer vermutlich etwas von dem Geld , das er gerade unter seinem Kopfkissen hat,lieber auf dem ( leeren) Konto. Du sollst ihm dabei helfen, indem Du auf dem Papier mehr bezahlst, den Fehlbetrag zahlt er aus seinem Kopfkissen. Wenn er das Geld unter seinem Kopfkissen regelkonform erworben und versteuert hätte, dann bräuchte er keine Geschichten zu erfinden. Ich denke, das musst du selber wissen, ob du ihm dabei behilflich sein willst, oder nicht....

 

:wow::aaalder:   Du meinst sowas in der Art wie Geldwäsche?  Das wäre ja krass.

  • Haha 1
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb pötpöt:

Neee, das geht doch gar nicht. Das ist doch bestimmt verboten, oder?

Ja, is es, trotzdem machen es viele. ...genau wie besoffen Auto zu fahren oder rauchen am Bahnsteig.

vor 1 Stunde schrieb Lambrookee:

 

:wow::aaalder:   Du meinst sowas in der Art wie Geldwäsche?  Das wäre ja krass.

Krass ist eher der nachfolgende Spießrutenlauf , wenn die Behörden den Verdacht haben, man hätte Steuern verkürzt oder Geld gewaschen ( Es reicht auch schon, in einer "Bargeldintensiven Branche" selbständig zu sein, um diese Erfahrung zu machen). Ich hab das schon erlebt, das brauch ich nicht mehr. Muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Marty McFly:

"junger Mann zum mitreisen gesucht" :muah:

 

Also wenn ich hier so alles zusammen fasse, ich werde dann wohl lieber von einem Kauf Abstand nehmen und mich weiter umsehen.

:thumbsup:

 

Oder auf einen sauberen Kaufvertrag beharren! 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Baumi:

Ja, is es, trotzdem machen es viele. ...genau wie besoffen Auto zu fahren oder rauchen am Bahnsteig.

Krass ist eher der nachfolgende Spießrutenlauf , wenn die Behörden den Verdacht haben, man hätte Steuern verkürzt oder Geld gewaschen ( Es reicht auch schon, in einer "Bargeldintensiven Branche" selbständig zu sein, um diese Erfahrung zu machen). Ich hab das schon erlebt, das brauch ich nicht mehr. Muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.

An wen wendet man sich den am besten,damit sowas wirklich Erfolg hat und Ärsche öffnet?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb Tanatos:

 

Oder auf einen sauberen Kaufvertrag beharren! 

 

Klar, das wäre natürlich eine Option, aber genau da liegt ja der Knackpunkt. "Billiger, aber im Vertrag mehr drin" oder "Normaler Preis, normaler Preis im Vertrag", im zweiten Fall ist es dann kein Schnapper mehr und eh uninteressant zum konkreten Kauf.

Bearbeitet von Marty McFly
Geschrieben

Dann soll er in deinen Vertrag den echten Preis schreiben und in seinen den gefälschten.

Betrug ist es sowieso, dann kann er auch gleich seine Variante des Vertrags fälschen.

Ob da noch ne gefälschte Unterschrift dazu kommt ist dann auch fast egal.

  • Like 1
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb PK-HD:

Dann soll er in deinen Vertrag den echten Preis schreiben und in seinen den gefälschten.

Betrug ist es sowieso, dann kann er auch gleich seine Variante des Vertrags fälschen.

Ob da noch ne gefälschte Unterschrift dazu kommt ist dann auch fast egal.

Seh ich genauso. Dann zieht er wenigstens keine Unbeteiligten mit rein. Mit so nem Vogel ne Garantiesache abzuwickeln macht bestimmt auch Spaß...

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb pötpöt:

Seh ich genauso. Dann zieht er wenigstens keine Unbeteiligten mit rein. Mit so nem Vogel ne Garantiesache abzuwickeln macht bestimmt auch Spaß...

 

Das kommt ja auch noch dazu...

Dann lieber weiter suchen und evtl. 200 Euro mehr ausgeben.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde das alles nicht bagatellisieren. Und ein verschiedenes benennen des Preises in zwei Verträgen ist erst recht Beihilfe: das sollte dem Käufer bei der Beurkundung auffallen. Deshalb macht man Verträge ja schriftlich. Ich verstehe nicht, wie es da noch was zu diskutierten gibt. Offenbar fällt es einfach schwer, kritisch über die Konsequenzen des eigenen Handelns nachzudenken. In dem Fall können betreffenden Vorurteile gegen gewisse Verkäufer praktisch helfen, wenn dabei der Einschätzungsprozess rational günstig beeinflusst wird. 

Bearbeitet von Revolverheld
Der Dativ ist dem Akkusativ sein Tod.
  • Like 1
Geschrieben

Lass es!
Was ist an der Karre so geil, dass Du überlegst da mitzumachen?
Argumente dagegen wurden bereits ausführlich genannt. Also investiere Deine Zeit lieber in die Suche nach einem anderen Fahrzeug. [emoji6]

  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Elbratte:

Lass es!
Was ist an der Karre so geil, dass Du überlegst da mitzumachen?
Argumente dagegen wurden bereits ausführlich genannt. Also investiere Deine Zeit lieber in die Suche nach einem anderen Fahrzeug. [emoji6]

 

Nun. Er könnte das ganze notariell beurkunden lassen mit eidesstattlicher Erklärung des Verkäufers zu Sache und Eigentum. Der Notar prüft dann die Korrektheit und dann könnte das möglicherweise vollzogen werden. 

Wird dann natürlich was teurer. Und so wie hier die Karten liegen, wird sich ein Notar nicht lange damit aufhalten und die rausschmeißen. :-D

Geschrieben

Wie schon mal erwähnt, ich werde auf das "Angebot" ja nicht eingehen.

 

Es ging mir ja in dem Topic hier darum, mögliche Gründe herauszufinden, warum man so was als Verkäufer macht. Mir persönlich fehlt die kriminelle Energie und Erfahrung, um das beurteilen zu können, deswegen habe ich das Topic eröffnet.

 

Geschrieben

Stell dich doch nicht so an. 

Hilfe dem Verkäufer doch. Du hast Geld gespart und der Händler wird sein Schwarzes los. 

Damit ist euch beiden doch geholfen. 

Achtung Ironie :-D

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Marty McFly:

Wie schon mal erwähnt, ich werde auf das "Angebot" ja nicht eingehen.

 

Es ging mir ja in dem Topic hier darum, mögliche Gründe herauszufinden, warum man so was als Verkäufer macht. Mir persönlich fehlt die kriminelle Energie und Erfahrung, um das beurteilen zu können, deswegen habe ich das Topic eröffnet.

 

 

Andererseits wird der Händler ja auch nur von uns falsch verdächtigt. Kannst Du mal hier schreiben, wer und wo das ist, dann kann sich jeder selber ein Bild davon machen. Ich denke, damit würde das schließlich allen gerecht. Gegen eine Veröffentlichung kann der Händler nichts haben. Schließlich sind seine Angebote ja öffentlich und wenn sich dann hierüber noch das eine oder andere Geschäft ergibt, wenn alles rechtens ist, freut er sich bestimmt und gibt dir noch mehr Rabatt aus lauter Dank!

Bearbeitet von Revolverheld
könnte doch sein, oder?
  • Like 1
Geschrieben

Find ich nicht gut. Jemand, der seine Kunden mit fragwürdigen Deals vergrault, wird ja jetzt kein kriminelles Genie sein, das Schwarzgeld-Millionen waschen will. Eher eine arme Sau, die ihr leeres Konto etwas auffüllen möchte oder so. 

Da sollte man keine Beihilfe leisten, klar. Aber in die Scheiße reiten muss man so jemanden ja nun auch nicht.

  • Like 1
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb kuchenfreund:

Find ich nicht gut. Jemand, der seine Kunden mit fragwürdigen Deals vergrault, wird ja jetzt kein kriminelles Genie sein, das Schwarzgeld-Millionen waschen will. Eher eine arme Sau, die ihr leeres Konto etwas auffüllen möchte oder so. 

Da sollte man keine Beihilfe leisten, klar. Aber in die Scheiße reiten muss man so jemanden ja nun auch nicht.

 

Also du hast den letztlich Verdacht, es geht da nicht mit rechten Dingen zu und es ist ein Bagatelldelikt.

Geschrieben

wenn er Geld haben sollte, welches "zuviel" da ist - wieso sollte das dann als Gewinn deklarieren und schiebt es nicht einfach in seine "private Tasche"?

Geschrieben

Hier hat aber auch jeder jedes einzelne PS und DB im Schein eingetragen.. 

noch nie falsch geparkt, und natürlich auch sein Taschengeld fürs Rasenmähen beim Nachbarn in der Steuererklärung angegeben... :-D

  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben

Ich verurteile niemanden wegen seines Tuns.

In diesem konkreten Fall kann es jetzt ja eigentlich zu folgenden Situationen kommen:

  • Ich gehe auf den "Deal" ein, das Auto ist komplett so wie erwartet und ich habe nie wieder etwas mit dem Händler zu tun. --> Optimalfall
  • Ich gehe auf den "Deal" ein, es kommt zu irgendwelchen Reklamationen, aber auch das funktioniert reibungslos. --> auch alles ok
  • Ich gehe auf den "Deal" ein, es kommt zu irgendwelchen Reklamationen und auch dann reagiert der Händler nicht ganz gesetzteskonform. --> ungünstig
  • Ich gehe nicht auf den "Deal" ein, bestehe auf einen ordentliche Vertrag und das Auto ist wie erwartet. --> alles gut, ein paar 100 € "zu viel" bezahlt
  • Ich gehe nicht auf den "Deal" ein, bestehe auf einen ordentliche Vertrag, das wird abgelehnt --> alles gut, ich weiß wenigstens, woran ich bin
  • Ich gehe nicht auf den "Deal" ein, bestehe auf einen ordentliche Vertrag und das Auto ist  nicht wie erwartet. --> Reklamationen sind zumindest "sauber" einforderbar, im besten Fall funktioniert auch das reibungslos
  • Ich gehe nicht auf den "Deal" ein, bestehe auf einen ordentliche Vertrag und das Auto ist  nicht wie erwartet. --> Reklamationen sind zumindest "sauber" einforderbar, angesichts des ersten Eindrucks könnte es dann aber auch Ärger geben, nicht so toll

Fazit:

Egal, warum der Händler mir das Angebot gemacht hat (mögliche Gründe wurden ja genannt), ich persönlich würde mich bei einem Kauf (egal zu welchen Konditionen) nicht wohl fühlen und wegen ein paar 100 € ist mir das alles nicht wert, da es tatsächlich kein lang gesuchtes Nischenmodell ist sondern ein 0815-Kleinwagen, den ich als Alltagsauto nutzen möchte.

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb MrDeath:

Hier hat aber auch jeder jedes einzelne PS und DB im Schein eingetragen.. 

noch nie falsch geparkt, und natürlich auch sein Taschengeld fürs Rasenmähen beim Nachbarn in der Steuererklärung angegeben... :-D

 

Jetzt sei mal nicht so kleinlich. 

:-D

Geschrieben

Ich find ja, dass man da des Nachts mal unkenntlich hingehen sollte und nen schönen Gruß am Objekt der Begierde lässt.

Im Gebrauchtwagenhandel sind mittlerweile derart viele Vollarschgeigen am Werk, dass es absolut das Gegenteil von Spaß macht, sich einen zuzulegen. 

Freche Lügen, wissentlich falsche Angaben, anstrengendes Vollquatschen zum einfältigen Verschleiern von voll offensichtlichen Defekten und die damit einhergehende Vernichtung meiner Zeit und meines Geldes bringen mich zu dieser Einstellung. Ich versuche im Vorfeld immer alle Eventualitäten auf freundliche, kurze und sachliche Art und Weise abzuklären, um noch mehr unnütze Kilometer auf den Autobahnen unbedingt zu vermeiden.

 

 

 

 

Auch hier gilt:

Es gibt in diesen Zeiten viel zu selten mal was aufs Maul!

 

Wenn ich dem südländisch anmutenden Herrn von gestern bei dem ich mir nen angeblich total durchrepariertes Spitzenfahrzeug der oberen Mittelklasse für vergleichsweise kleines Geld angeschaut habe und vor Ort einen traurigen Haufen Scheiße mit gerammelt vollem Fehlerspeicher fand, einfach mal nen kräftig durchgezogenen Aufwärtshaken aus dem Nichts servieren hätte dürfen, dann hätte ich auf der sinnlosen 150km- Rückfahrt bestimmt nicht pausenlos am Steuer frustonanieren müssen. :-D

 

Na wenigstens wurde ich bei der Probefahrt mit rund +30 geblitzt und der feine Herr Besitzer hat gerade Mal nur meinen Vornamen.:wheeeha:...hihi.

Soll er doch nen Monat laufen, wenn er doch eh sein Fzg. verkauft. :-D

 

 

 

 

Achtung, im Text versteckt befindet sich irrationale Ironie und sackhaaresbreiter Sarkasmus!

  • Like 1
  • Haha 6
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Tanatos:

wenn er Geld haben sollte, welches "zuviel" da ist - wieso sollte das dann als Gewinn deklarieren und schiebt es nicht einfach in seine "private Tasche"?

Weil seine Tasche schon voll ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Angekommen, besten Dank    Hoffentlich bekomme ich den Schieber vernünftig auf das Beinschild...
    • Da mir das Löschen von wertvollen Topics auf die Nerven ging, habe ich das schon bestehende Topic durch dieses ersetzt. Zudem kommt das Thema Kulu Simmerringe immer wieder auf und auch mir hat das Topic in der Vergangenheit oft gegolfen   Ich habe die wichtigsten Erkenntnisse mal zusammengefasst und stelle sie hier ein mit der Bitte, alles was ich übersehen oder vergessen habe zu ergänzen. Die Bilder habe ich nicht übernommen.    Arten von Simmerringen: Metall-Simmerringe mit brauner Dichtlippe: Diese können bei zu tiefem Einbau am Innenring des Kupplungslagers schleifen. Werden sie nicht tief genug eingebaut, besteht die Gefahr, dass sie an der Kurbelwangeninnenseite schleifen. Die Mehrheitliche Empfehlung tendiert zu den guten alten Corteco Simmeringen. Metall-Simmerringe mit schwarzer Dichtlippe: Hier gibt es unterschiedliche Meinungen, manchmal kam es zu Brüchen dieser Simmerringe, was auf minderwertige Nachbauten zurückgeführt wird. Manche schwören auf Rolf, manche verteufeln diese, wie immer :)    Vollgummi-Simmerringe: Diese können zu locker sitzen und können herausrutschen. Dennoch sind die blaue Simmerringe von Corteco zuverlässig.  Vollgummi-Simmerringe sollten nur in Gehäusen mit Nut verwendet werden, da sie sonst ggf. nicht sicher sitzen. Maße: Für die Kupplungsseite werden verschiedene Maße angegeben, darunter 22,7x47x7, 22,7x47x7,5, 22x47x7 und 22x47x7,5. Manche von euch bevorzugen die 22er-Varianten, da sie enger an der Welle anliegen.   Einbauhinweise: Es ist wichtig, den Simmerring weder zu tief noch zu flach einzubauen, um Schleifprobleme zu vermeiden. Den Metallsimmerring kann man zusätzlich mit Loctite Fügen Welle Nabe 603 einkleben, um einen festen Sitz zu gewährleisten. Beim Einbau ist darauf zu achten, die Dichtlippe des Simmerrings und den Kurbelwellenstumpf etwas einzufetten, um Verletzungen der Lippe durch scharfe Kanten oder durch Umstülpen zu vermeiden. Damit der Simmerring nicht am Lagerinnenring schleift, kann dieser zuvor abgeschliffen werden. Hier gibt es unterschiedliche Maße und Vorgehensweisen. Der Corteco hat eine Höhe von 4,2mm und wird häufig um 0,5 mm runter geschliffen. (Ich schleife immer auf 3,6mm und das hat bei gut funktioniert). Am besten ist es, vorab zu Messen, wie viel Platz zwischen Lager und Oberkante des Simmerringsitzes vorhanden ist, dann kann man ggf. Abschätzen wie viel geschliffen werden muss, was oft auch nicht erforderlich ist.  wenn wir jetzt noch den Rest ergänzen, kann das X Topic getrost auf den Müll….. beste Grüße  ein anderes Topic dazu hier:            Quellen  
    • 220000µF als Glättung wären etwas großzügig aber auch nicht unbedingt verkehrt. Als allgemein übliche Faustregel gelten 1000µF je 1 Ampere Strom, dann ist man auf der sicheren Seite. In Deinem Fall mit vermutzlich max. 1,5 Ampere Ladestrom bei kombinierter AC/DC Betriebsart und einen kompakten 12,8V 2Ah LiFePo4 Energiespeicher, lägen dann 2200µF Kapazität bei 25 Volt Spannungsfestigkeit im grünen Bereich!   https://www.reichelt.at/at/de/shop/produkt/elko_2200_f_25v_105_c-166394?PROVID=2807&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIh8OBqpi-iwMVz0pBAh3siSN4EAQYASABEgLsAvD_BwE   Wird das ganze etwas leistungsfähiger bis max. 5 Ampere Gleichstrom nach einem geregelten Brückengleichrichter, dann wäre ein Elko mit 4700µF 25 Volt die richtige Wahl. Es gibt mittlerweile auch schon mehrere Mopeds mit DC bzw. Gleichstrom CDI Zündung, welche schon werksseitig zusätzlich zum Bleiakku einen Elko und eine Verpolungsschutzdiode parallel schalten.   https://www.motelek.net/schema/derbi/derbi_x-treme.png   Das hat mehrere gute Gründe: Zum einen verhindert die Verpolungsschutzdiode teure Folgeschäden, falls der Bordakku falsch angeschlossen würde. Weiters kann man mit einem klinisch toten Energiespeicher trotzdem weiterfahren, weil dann der Elko die Lücken vom pulsierenden Gleichstrom weitgehend glattbügelt. Allerdings muss man sein Moped in solchen Fällen anschieben, denn mit dem Kickstarter reicht die Drehzahl nicht um ausreichd Strom für die DC CDI Zündung zu erzeugen.        
    • Arte. Einfach den unterstrichenen Titel in meinem Post anklicken ( A Beautiful Day ); dann einloggen oder bis 22 Uhr warten (Jugendschutz...)    
    • für einen DS mit einem Drosselauspuff ist das doch ein gutes Ergebmniss , mehr würde ich mir da auch nicht wirklich erwarten, hätte sogar unter 10 gesagt   Ich baue gerade wieder 2 solcher Motoren aber mit Membrane und Resoauspuff.    Die SZ sind bei 1mm qk 124-178
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung