Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

GSFwa: Ich brauch ne Fliese


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In einem nicht so ganz hellen Moment meines Lebens habe ich eine Fliese bei uns in der Wohnung zerstört :whistling:

 

Jetzt suche ich Ersatz um die Fliese endlich mal zu ersetzen. Bei Bauhaus habe ich eine Fliese gefunden welche zwar die exakte Farbe hat, aber von den Maßen nicht stimmt. Im anderen Maß gibt es die dort nicht.

 

Soll: 19,7x2,3cm

Ist: 20x2,5cm

 

20190205_132336.thumb.jpg.8541bfaa20f0eaa9ee6a250dd4f4a4d0.jpg

 

Wer hat Ideen? Ich hab leider keine Ahnung wer/wann das Bad gefliest hat...

 

LG pfu

:cheers:

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb sucram70:

Und die rundrum 1 bzw. 1,5mm zu viel tun weh, weil ohne Fuge gefliest wurde ?

 

ja, das ist an der Wand und man schaut drauf. Hab die neue schonmal provisorisch rein, das möchte ich nicht. Zudem: Mietwohnung

 

Flex fällt auch raus weil dann die abgerundete Kante Flöten geht. Von den zu großen Fliesen hätte ich allerdings 5Stk.

Geschrieben

Die Fliese ist also überall abgerundet?

Sieht aus wie eine Fußleiste, dann kommt unten eh Silikon dran. Ein Fließenleger schneidet dir das Ding in ner Minute aufs Maß.

 

Klopf aber vorher auf die Wand, wenn´s Trockenbau ist (klingt hohl) machst du beim rausmachen der Fliese idR wesentlich mehr kaputt.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Kon Kalle:

Die Fliese ist also überall abgerundet?

Sieht aus wie eine Fußleiste, dann kommt unten eh Silikon dran. Ein Fließenleger schneidet dir das Ding in ner Minute aufs Maß. 

 

Klopf aber vorher auf die Wand, wenn´s Trockenbau ist (klingt hohl) machst du beim rausmachen der Fliese idR wesentlich mehr kaputt. 

 

Ist ne Bordüre, auf Augenhöhe neben der Tür also da wo man auch noch immer hinstarrt. Daher sollte das schon die richtige Fliese sein und auf Maß bringen ist keine Option für mich.

 

Abgerundet in dem Sinne wie die Oberflächenspannung von Wasser wenn man ein Glas ganz voll macht. Die Oberseite ist leicht erhaben und durch Abschneiden entsteht da ne harte Kante.

Geschrieben

Anderer Ansatz: wenn Mietwohnung, warum nicht melden und professionell über Fliesenleger machen lassen (über den Vermieter)? Abrechnung über Hausrat-/Haftpflicht?

  • Like 1
Geschrieben

Fliese einmal der Länge nach in der Mitte bzw. in der Breite durchflexen ? Dremel mit Diamantscheibe ?

Flex nimmt ja Material weg, dann beide Hälften zusammenkleben und einsetzen...hast du zwar eine "Naht" in der Mitte aber bei der dunklen Farbe wohl weniger sichtbar als die scharfe Kante..

Ob das teilen natürlich materialtechnisch ohne Abplatzer usw geht muss probiert werden. Zur Not eben 2-3 Fliesen so schneiden und die schicksten zusammenkleben...

 

Good luck :thumbsup:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Servus, 

Probier es mal da

https://www.fliesenhandel-schittek.de

Die sollten/könnten das haben. 

Arbeite häufig für einen Bauschadensbeheber im Bereich Wasserschäden und dort stehen die Chancen meistens ganz gut. 

Die lassen sich das ganze allerdings fürstlich bezahlen... 

 

 

Edith: schau mal ob du die alte so demontieren kannst dass man eventuell eine Nummer/Bezeichnung sieht

 

lg konze

Bearbeitet von konze
  • Thanks 1
Geschrieben

Kann zwar in die Hose gehen, aber meistens hat der liebe Vermieter noch eine Kiste Fliesen im Keller oder auf dem Dachboden.

Der hat ja bestimmt in allen Wohnungen die gleiche Optik legen lassen. Bei uns ist das zumindest so...

 

 

Geschrieben
Am 5.2.2019 um 14:40 schrieb Champ:

Pack die mal eine Weile in den Backofen (schön heiß), Keramik schrumpft.

 

selten so nen schmarrn gelesen. das zeigst du mir, wie eine gebrannte glasierte fliese in deinem backöfchen schrumpft. 

 

möglichkeit 1: das original finden

möglichkeit 2: brings zu nem fliesenleger, der schneidet es dir mit ner nassmaschine auf mass und bricht dir die kante. schnitt nach unten, der seitliche weg vom licht und mit der fugmasse, die der vorhandenen am nächsten kommt verfugen. dort nicht so tief auswaschen. die farbe der fuge wirst eh nicht treffen. 

so würde es der profi machen, wenn kein ersatz vorhanden ist.

 

ich würde es dem vermieter melden.

zum einen, weil er es sowieso entdeckt, und zum anderen weiss er wer es gefliest hat und somit die chance auf das original noch gegeben wäre. dass er selbst eine bordüre als reserve hat, halte ich für unwarscheinlich/war bei unseren kunden nicht üblich. 

eine bordüre macht auch niemand kaputt...

  • Like 1
Geschrieben

Können wir nochmal zum "nicht so ganz hellen Moment meines Lebens" zurückkommen. Wie macht man denn eine Bordüre in Augenhöhe kaputt? Die Geschichte würde ich gerne hören! Darts im Badezimmer......

  • Thanks 1
Geschrieben

Er fragt wer dazu Ideen hat: der Rest der Problematik ist in einer Mietswohnung selbsterklärend

 

Klar, die Ex Jugoslawier die bei mir unter der Brücke wohnen würden hierbei ganz wahrscheinlich auch keine Frage erkennen

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin moin,    ich bin heute wieder ne Runde gefahren.  Irgendwie wird der Zylinder (gemessen in der Sacklochbohrung im Kopf) auf den langen Graden auf der Landstraße im Oldenburger Flachland unangenehm warm. Die Temperatur geht hier auch mal stramm auf die 200 Grad. Ich habe mal mit Lambada gemessen und komme bei dem aktuellen Setup zum Schluss, dass das Setup recht fett ist. Vorlast AFR um die 12.    Nun die Frage, ist hier alles ok? Sind die Temperaturen auf einem unangetasteten Zylinder normal? Mir fällt eigentlich nur noch ein, den Auslass in die Breite zu ziehen.    Das Setup ist: - Bgm 177 unangetastet    Steuerzeiten ÜS 120 / AS 172   QK 1 mm - 60er Hub Drehschieber    Einlass 120 v.OT 80 n.OT - Vergaser PHBH 30    HD 125 / ND 50 / Nadel X2 2 Clip v.O. / 40 Schieber - Alles wird mit elektrischer Benzinpumpe gefahren.  - Auspuff ist eine S-Box (ich meine 3) - Getriebe 23/65 und Rest 200er mit langem 4ten       Besten Gruß     
    • Hat er 145hd und 48 oder 50 nd Auspuff meinte er wäre ok vergaser auch ok.. Aber der Roland hat vorhin was sinnvolles geschrieben..und bei den.egig auspuffanlage steht im.detail das die egig unisex leicht abzustimmen sind mit vergaser bzw leichter einzustellen
    • Schreib doch mal @egig direkt an. Der kann Dir sicher ne Ausgangsbedüsung nennen! 
    • Hab bis jetzt mit Ihm 3 Setups gemacht von 102ccm bis 135ccm also alles mit Ihm..ist ein italienischer Freund/Onkel.. bis jetzt hat er alles perfekt gemacht für mich ein super Typ..mit egig kennt er sich aber noch nicht aus ist auch sein erstes mal.. Die teile hab ich besorgt und er bewegt alles zum Leben oder Bewegung halt..  
    • Der 30er Dell'orto ist schon sehr passend! (ist auch ein, im besten Sinne, "Bauernvergaser", der eigentlich fast überall gut performed!)  Generell weißt Du aber, wie man einen Vergaser abstimmt? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung