Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe in meiner O-Lack Fuffi die typischen Risse im Trittbrett. Die Traverse hat sich an beiden Enden schon gelöst und auf einer Seite des Trittblechs sind drei Risse, zwei davon cira 6 bis 7cm lang.

Da der Roller ansonsten noch im mehr oder weniger schönen O-Lack glänzt, wollte ich das nicht von irgendjemandem schweißen lassen der sich mit Vespa nicht auskennt und den Lack großflächig verbrennen würde. Aufgrund der Suche hier im Forum weiß ich, dass es sich natürlich nicht vermeiden lässt Lack zu verbrennen. In der Backe ist auch ein Riss, doch Dank der Suche hier im Forum habe ich da schon ne Lösung gefunden.

Meine Frage ist, ob jemand im Raum FFM/Aschaffenburg eine fähige Karosseriewerkstatt kennt die sich den Rissen annehmen könnte. Das Beinschild hat auch ein paar Charakterdellen und müsste auch etwas ausgebügelt werden. Da ich die kleine gerade komplett zerlegt habe, wollte ich gleich alles komplett machen lassen.

 

Freue mich über Tipps und Hinweise von Euch!

 

Viele Grüße

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Kebra:

Bin zwar aus Freiburg, aber falls du

niemand findest......ich kann dir das

auch machen.

Vielen Dank für Dein Angebot! Aber es muss ja auch jemanden hier vor Ort geben der sich mit so etwas auskennt oder zumindest so was schon gemacht hat und weiß worauf man achten muss. Falls sich gar nichts ergeben sollte, komme ich gerne auf Dich zurück. Freiburg ist nur leider nicht um die Ecke ;)

 

Zur Not klappere ich mal mit dem Rahmen im Kofferraum die umliegenden Karosseriewerkstätten ab.

Geschrieben

Mein Blechdesigner um die Ecke hat die 150 S von mir mit CuSi3 geschweißt,  eine Art MIG-Hartlöten, falls das dir weiterhilft - Bilder dazu im Topic von meinem Roller.

Geschrieben

Hallo,

 

wie schon geschrieben wurde frag mal @Rita

Die hat zwar viele zu mir geschickt aber sie wird bestimmt noch jemanden haben.

Bin leider aus der Ecke weg gezogen.

Kann Dir Ecke Koblenz anbieten.

Alternativ Idee, schau mal bei Vespa Club Aschaffenburg. Spitzen Leute, klasse Club. Die haben bestimmt jemand der das vernünftig kann.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb kim-lehmann.de:

Hallo,

 

wie schon geschrieben wurde frag mal @Rita

Die hat zwar viele zu mir geschickt aber sie wird bestimmt noch jemanden haben.

Bin leider aus der Ecke weg gezogen.

Kann Dir Ecke Koblenz anbieten.

Alternativ Idee, schau mal bei Vespa Club Aschaffenburg. Spitzen Leute, klasse Club. Die haben bestimmt jemand der das vernünftig kann.

 

Servus,

 

im VCA habe ich mich schon umgehört...  ich bin im Club und das war natürlich die erste Anlaufstelle ;) Speziell O-Lack erhalten wusste da aber leider auch keiner was konkretes.

Deinen Sponge Bob habe ich mal vor ein paar Jahren beim Anrollern gesehen. Wahnsinns Teil!

 

Quatsche nachher mal mit Rita.

Aber schon mal Danke an alle für die vielen Beiträge!

Geschrieben

Also wenn es Dir wichtig wäre und Du es ordentlich gemacht haben möchtest, wäre die Entfernung echt sekundär.

Schick ihn dem Kebra, dann wirds gescheit.

Glaubst gar nicht, was Vespateile (auch Rahmen) quer durch die Republik geschickt werden. 

Aktuell geht auch einer aus der Schweiz nach Düsseldorf. 

Hier gilt das Motto, das beste ist gerade gut genug. 

Mein Rahmen ging auch knapp 700km durch Deutschland, eine Strecke. 

  • Like 1
  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben

Ich sehe schon, das ist ne Wissenschaft für sich und gar nicht so einfach.

Werde die Mühle erst mal weiter zerlegen und dann mit den Spezialisten hier direkt quatschen.

Vielen Dank an alle für die Unterstützung!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich bin echt gespannt auf die ersten Berichte. Plane meinen 200er original Motor auch umzubauen auf nen Traktor. Wenn der im unteren Drehzahlbereich gut performt, kommt der auch auf meinen Biglock. Dann spare ich mir das Geld für nen Quattrini wo man auch das längere Pleul benötigt.
    • Würde gerne den Gutachter kennen lernen, würd den gern mal meinen Roller bewerten lassen, 
    • Ich habe die ganz einfache Einhell Säge mit 35cm und Kabel für 80€ (mit 2 Ketten). Die hat auch 1800W, wie die mit dem größeren Schwert auch. Und das Ding hat richtig Kraft. Das ist auch das was ich bei den günstigeren Akkusägen als Problem sehe. Da braucht man dann schon ein hochwertiges (und 5 bis 10x so teures) Akkuding um Durchzug zu haben.   Für den professionellen und täglichen Einsatz ist das natürlich geil. Dann hat man auch die Akkus immer geladen und bereit. Bei mir ist das aber so ein "1x im Jahr rausziehen, kurz was Sägen, dann wieder wegpacken und 1 Jahr später spontan wieder benötigt". Und da finde ich das Kabel deutlich praktischer.   Bei den Schwiegereltern (selber Einsatz) habe ich letzten Herbst eine grüne Bosch kaputt gespielt. Die war grundsätzlich auch ganz gut. Da hat aber nach ein paar Jahren dann ein Plastikzahnrad aufgegeben.
    • Total gute Erfahrungen bislang- da sind alle Fahrzeuge der Familie versichert (Käfer Cabrio, 67er Mustang, PX und Guzzi). Die sind ziemlich günstig- es wird halt dort der SF-Rabatt nicht verbessert.  Allerdings: Bislang auch keine Schäden melden müssen.  
    • Also ich warte erst einmal auf die ersten Erfahrungswerte vom VMC Ranger Zylinder ab. Wenn der sich als Touring Zylinder herauspuppt, dann wird es wohl der werden. Aber schauen wir mal.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung