Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Setup-Frage: Sportlich zuverlässiger Tourer: Polini 133 GG vs. Quattrini M1 60? / M1B60


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ScooterCenter hat die verdrehte BGM Kurbelwelle 54/105 ohne jeden Kommentar erstattet. Eine Aussage dazu oder das Ergebnis der Begutachtung wollte man auch auf Nachfrage nicht teilen.

Telefonate und Privatchats mit einigen Fachleuten und Spezialisten für Vespa Kurbelwellen zu dem Thema und inbesondere zu den BGM-Wellen war dann doch noch mal sehr erhellend für mich und hat deutlich mehr zu Tage gefördert, als diese Leute hier im GSF -nachvollziehbarerweise- darüber schreiben möchten. 

 

Mein persönliches Fazit: Billige Welle nur als 51er Hub und maximal für Guss-Polini-Bananentraktor/ max. 15 PS. Darüber (Hub sowie Leistung) muss man offensichtlich einfach mehr Geld ausgeben. Die ganzen anderen Komponenten, die durch die Welle beschädigt und in den Tod gerissen werden und die ganze Arbeit sind das Risiko schlicht nicht wert. Eine billige Welle, für die das Gehäuse gespindelt werden muss, macht daher als Podukt für mich einfach keinen Sinn mehr.

 

Diese Erkenntnis ist für die allermeisten hier sicher nicht neu und wurde auch im Verlauf dieses Themas vorgetragen. Ich war in dem Punkt etwas beratungsresistent. Das Lehrgeld habe ich bezahlt, aber möchte es anderen ersparen.

Bearbeitet von ger51350
  • Thanks 1
  • 5 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

So viel Arbeit und dann nur so kurz Freude. Anfangs hattest ja einfach den GG im Kopf. 
Wie würdest du den nach deinen jetzigen Erfahrungen aufbauen. 

Welche Kurbelwelle für DS? Kupplung XL2 OK? Welches RepKit?

Bearbeitet von Malte123
Geschrieben
Am 30.6.2020 um 10:43 hat ger51350 folgendes von sich gegeben:

 Ich war in dem Punkt etwas beratungsresistent. Das Lehrgeld habe ich bezahlt, aber möchte es anderen ersparen.

 

Tja, leider werden immer wieder leute dieses lehrgeld zahlen, da man ja gerne geld für alles mögliche ausgeben will, aber dann bei der kurbelwelle sparen , reicht ja ewig bei eins der wichtigsten teile im motor sparen zu wollen.

 

Bgm ok, aber die haben halt ein paar sachen im sortiment, die nicht zu empfehlen sind und das wären in meinen augen die kuwes und klauen.

( wie auch andere hersteller paar sachen gut haben, paar eben weniger)

 

Meine meinung, wems nicht passt , auch schön.

 

Btw, ich find die bgm stossdämpfer klasse.

Also nicht das da was falsches rüberkommen soll.

 

Ende ot.

  • Like 1
Geschrieben

Ich hab halt sofort die VWW 54 BGM zum vermessen und Hubzapfen lasern lassen weg geschickt. Lief zwar im ml1 60 GTR, aber mit ca. 25Pferden ohne Probleme. Denke wenn man ein wenig mit Bedacht an die Sache geht, kann man auf die BGM Welle kaufen.

  • 8 Monate später...
Geschrieben
Am 25.12.2020 um 13:52 hat vespetta folgendes von sich gegeben:

Bgm ok, aber die haben halt ein paar sachen im sortiment, die nicht zu empfehlen sind und das wären in meinen augen die kuwes und klauen.

Ist das aktuell, das die Schaltklaue von BGM für Drehmomentorientierte Motoren nicht empfehlenswert ist? 
 

Geplantes Setup: egig170 Tourenmotor mit ori Getriebe u. kurzem 4. (ebenfalls BGM Zahnrad)…

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Spiderdust machste selbst? Ansonsten: Eselstahlzusatz hab ich da … 
    • Oder du nimmst gleich die von https://www.gaeskits.shop/ (Lars). Dann hast 100% Passform, 0,25mm Dicke wie original und bist stresfrei. Und Sonderwünsche macht er dir auch     Aber zurück zum eigentlichen Problem!
    • @Pholgix kein Problem. Bin sehr froh über alle Tips zu dem Thema. Der Motor ist es definitiv Wert ihn richtig ans Laufen zu bekommen.  Habe gestern wieder rumprobiert: HLKD auf 190 geändert und 04er Schieber mit 0,7mm Knabberecke eingebaut.  Bedüsung 190 BE2 160HD, 60/160ND -> keine spürbare Veränderung beim Ruckeln, deutlicher Leistungszuwachs von unten bis oben. Das Ding geht jetzt auch im 2. Gang hoch. ND auf 65/160 -> keine Veränderung Luftfilter anstatt Venturi-> keine Veränderung   stark angefettet: Bedüsung 140 BE2 160HD, 68/160ND: Ruckeln bei 50kmh im 3. Gang komplett weg, 2. Gang 30kmh immer noch da. Zündkerze rabenschwarz, deutlich weniger Leistung als mit 190 HLKD und magerer ND, Reicht aber immer noch für amtliche Powerwheelies.   Kann doch nicht sein das er es so fett braucht untenrum.    Was steht heute an?: Bedüsung lasse ich so fett und tausche den Schieber nochmal gegen den mit der 1,7mm Knabberecke damit die ND früher freigegeben wird. Wenn das nix bringt, Vergasertausch auf Pinasco SI24 zum testen was der macht. Wenn auch da keine Änderung bemerkbar ist, wird die eingebaute Vape Zündung gegen eine getauscht die 100% fehlerfrei läuft. Und zum Schluss hätte ich noch einen anderen Auspuff den probieren könnte.   Wenn auch das nix hilft, kommt der Motor am Freitag abend raus und wird nochmal abgedrückt, auch wenn ich nicht glaube das er Falschluft zieht.  
    • War die nicht vor paar Tagen auf Kleinanzeigen ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung