Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hab die Preisentwicklung in den letzten Jahren nicht so verfolgt...: Könnt ihr mir mit einer realistischen und fairen Einschätzung des Wertes meines Rollers helfen?

Ist eine Spezial Bj. 80. Wurde vor einem Jahr auf 125ccm umgebaut, 19er Vergaser, ET3-Banane (alles eingetragen!), seitdem ca. 2500km gefahren.

Vor zwei Jahren auch Umbau auf elektronische Zündung.

Das grau wurde vor ca. 15 Jahren lackiert, wurde sehr gut gemacht. Auf der Trittleise amateurhafte Lackausbesserungen, die ich selber gemacht habe wegen leichtem Rost. Nicht ideal geworden, tut aber auch nicht so mega weh hinzuschauen. Ansonsten paar kleine Schrammen auf einer Backe und kleine Kratzer hier und da. Alles in allem steht sie sehr gut da.

 

Wo liegt sowas preislich heutzutage, wenn ich sie verkaufen würde?
 

IMAG0428_1.jpg

Geschrieben

Danke für Deine Einschätzung!
Hab jetzt auch einen anderen ähnlichen Thread gefunden, da lagen die Preise etwas drunter, war aber auch bißchen anderer Fall. Aber ich hab jetzt bißchen Vorstellung von der Spanne...

 

Besten Dank!

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb milan:

By the way: Wieviel PS hat das Teil und wie fix rennt es?


Puh. Ich glaube, die liegt bei 8-9 PS oder so? Und Endgeschwindigkeit keine Ahnung. Hab sie noch nie ausgefahren. Auf 70 komm ich zügig und locker. Ich vermute, so um die 85 wäre Schluss.

 

vor 3 Stunden schrieb purevernunft:

...würde ich auch so bei 2500 sehen (wg. Lack), aber im Angesicht der Wärme geht vielleicht mehr! Und die Farbe ist interessant, schöner Roller, hat Stil...

 

Danke Dir. Ja, die Farbe kommt noch vom Vorbesitzer. RAL Betongrau plus eine Schicht Klarsichtlack glänzend. Für mich ist für eine Special klassisch Orange das Maß aller Dinge. Aber danach kommt dann diese Farbe hier... :cool:

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb riot_fc:

 

 

Danke Dir. Ja, die Farbe kommt noch vom Vorbesitzer. RAL Betongrau plus eine Schicht Klarsichtlack glänzend. Für mich ist für eine Special klassisch Orange das Maß aller Dinge. Aber danach kommt dann diese Farbe hier... :cool:

 

Orange mag klassisch sein. Aber aussehen tut es nicht wirklich. Betongrau ist der Hit (hab mir unsere Küche in der Farbe bauen lassen :-) )

Geschrieben

:) Frechheit, meine erste und liebste Vespa ist ne orangene Special gewesen.. die muss orange sein! :) (Wobei ich schon Dinge wie "... Müllabfuhr-Vespa" oder "kannste auf der Autobahn den Mittelstreifen mähen" zu hören bekommen habe)...

Aber betongrau ist Mal ne Farbe mit aussagekräftiger Bezeichnung! 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Am Sprayback könnte es natürlich auch liegen… Muss ich wohl irgendwie einen Eigebau Luftfilter basteln…
    • Gast Josephdob
      Did you know about this secret Brawl Stars strategy? It’s crazy how this thing gives you a huge advantage! Check out how I use this shocking BS exploit that will boost your gameplay. Whether you’re a beginner, this strategy is too good to ignore! You’ll want to see the full video since you won’t believe what happens. I want to hear if this worked for you! And don’t forget to share this with your friends!
    • Weiter geht es mit den Vorbereitungen. Ich weiß, dass es ein ziemlich einfacher Aufbau ist, aber ich messe gerne Dinge, einfach um Bescheid zu wissen :)   Begonnen mit der Messung der Steuerzeiten. Ich habe den Motor mit Blindlagern und einem alten 0,25mm FuDi aus Metall zusammengebaut.     Die Steuerzeiten sind: Auslass: 174° Überströmer 116° VA = 29° Einlass (Gehäuse) 113° vOT -> 49° nOT = 162° Einlass (Direkt) 91° vOT -> 91° nOT = 182° QK (Auslassseite) 1.07 mm QK (Einlassseite) 1.41 mm           Der QK ist ziemlich ungleichmäßig geworden, ich habe den Kopf überprüft und er ist die Ursache dafür. Ich muss ihn sowieso auf der Glasplatte und dem Schmirgelleinen nivellieren, ich werde versuchen, auf der Einlassseite mehr zu schrubben und ihn gleichmäßiger zu machen.   Im endgültigen Aufbau werde ich wahrscheinlich auch einen 0,5 oder 0,7 FuDi verwenden. Das sollte einen leichten Vorteil für die Timings haben, VA leicht verringern und QK auf sicherere 1,2-1,4 mm erhöhen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung