Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

an einer sprint (erste serie) soll nachtraeglich als diebstahlsicherung

eine art zündschloss eingebaut werden. also entweder ein richtiges

zündschloss oder ein einfacher kippschalter der die zündung unter-

bricht.

die frage ist jetzt wo? ein zündschloss oberhalb des benzinhahns

oder einen kippschalter unter dem lenker (sollte ja moeglichst nicht

gesehen werden)? oder irgendwie in der linken backe (schon wieder

recht umstaendlich)? keine ahnung...

jemand erfahrung wo man sowas am guenstigsten unterbringt?

:-D

Bearbeitet von microboy
Geschrieben

das die linke backe abschliessbar ist weiss ich auch. ist nur stressig

jedesmal auf- und abzuschliessen... da waer das zuendschloss in sitznaehe

schon guenstiger.

keiner erfahrungen damit?

:-D

Geschrieben

Klar: fettes Loch in den Lenkerkopf bohren. Oder in Benzinhahnnähe. Welche "Erfahrungsberichte" erwartest Du?

- Geht das Blech kaputt, wenn ich da ein Loch für's Schloss reinbohre?

- Wenn ich das Schloss unter dem Lenker festklebe, kann man mir dann die freiliegenden Kabel durchschneiden?

:plemplem:

Sorry, wollte Dich mit dem Backenvorschlag nicht überlasten oder in Stress bringen ...

auch " :-D "

Geschrieben (bearbeitet)

allder... was? machs hin oder laß es bleiben? :-(

was willst du wissen? ob ICH mit MEINEM arm an MEINEM roller hinkomm, wenns am benzinhahn ist? ob IRGENDWER erfahrungen mit zündschlössern hat?

t4 hat geschrieben da wär ein SCHALTER gesichert! ein zündSCHLOß in der absperrbaren seitenbacke wird er wohl nicht gemeint haben?!?!?

:-(

ed:

wenn für ein zündschloss auf- und zuschließen (auch der seitenbacke) zu "stressig" ist, empfehl ich ne fernbedienung mit kombiniertem fernsteuerbarem elestart. gibt's bei in-pro ganz gute!

:-D:-(

Bearbeitet von nop
Geschrieben

erstmal danke fuer die vielen konstruktiven vorschlaege!

was haette ich denn gern gewusst:

- welche nachteile ergeben sich eventuell (abgesehen von denen die auf der hand liegen)?

- allgemein wozu ihr mir raten wuerdet? gibt ja immer irgendwas was man falsch machen kann!

- wieviel aufwand?

aber ich werds schon irgendwie hinkriegen!

und nochmals vielen dank!

:-D

Geschrieben

schlüsselschalter neben den benzinhahn, kabelbaum unterm tank anzapfen, fertig.

schüsselschalter von conrad.de, rs-components.de oder anderen.

topic war keine 10 vor deinem: http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=35721

schaltplan ist da: http://www.scooterhelp.com/electrics/pages/VLA1T.gl.html

der schalter sollte nach schaltplan ins rote kabel von der verbindungsbox auf dem motor zum kill schalter am lenker, und das kabel (das auch zur zündbox geht) auf masse ziehen.

nachteil: loch im rahmen, wo auch immer

aufwand: ein loch im rahmen, ein wenig rumkabeln.

Geschrieben (bearbeitet)

den thread hab ich wohl uebersehen! :-D

vielen dank fuer den tip. rein theoretisch muesste der schalter

ja auch vorn unter die sitzbank passen... also zwischen tank

und scharnier fuer die sitzbank. klein genug ist der schalter ja.

werd nachher direkt mal bei konrad vorbei...

:-(

Bearbeitet von microboy
Geschrieben

War an allen deutschen D-Sprints dran. Eigentlich recht gesucht, das Teil, neu sehr teuer. Verstehe nicht, dass das in der Auktion nicht mehr gebracht hat ...

Aber taugen tut's wirklich nix - jedenfalls nicht als Diebstahlschutz. Und Du brauchst das originale Schaltrohr dazu ..

Geschrieben

hab von dem teil auch schon wieder abstand genommen. passt

auch einfach nicht wirklich zu ner italo-sprint erste serie... das in

der ebay-auktion war zudem ohne schluessel.

denke es wird wohl die variante von nop werden. gibt dann zwar

n unnoetiges loch aber was solls! die karre ist ja zum fahren und

nicht fuers museum!

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung