Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

Ich habe einen PX80 aus Bj. 83 von meinem Schwiegervater. Er hatte in den 90ern aus Versicherungsgründen auf 136 ccm umgerüstet.

Ich habe irgendwie das Gefühl, dass der Original Auspuff zu „klein“ dafür ist und nicht den nötigen Durchsatz schafft.

 

Hat jemand Erfahrung mit dem SIP Road 2.0, den es in der Bucht zu kaufen gibt ? 

 

Vielen Dank schon mal :-)

 
 
 
Klicken, um das Bild zu vergrößern
Ähnlichen Artikel verkaufen? Selbst verkaufen
 
 
Klicken, um das Bild zu vergrößern
Ähnlichen Artikel verkaufen? Selbst verkaufen
Geschrieben

Der Auspuff ist nicht zu klein. Du solltest die Übersetzung etwas verlängern, nämlich mit einem größeren Kupplungsritzel. Die PX 80 hat 20 Zähne, es passt problemlos ein 21er und 22er.

Fertig.

Geschrieben

Nimm direkt das 22er. Es sei denn du hast über 100kg oder wohnst in den Bergen. 

Beim Einbau der Kupplung lege ich Dir noch den Wechsel auf die 14mm Bundmutter nahe (mit der passenden Scheibe) und Loctite. Dann bist Du die ätzende Kronenmutter los. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb DocMed:

Beim Einbau der Kupplung lege ich Dir noch den Wechsel auf die 14mm Bundmutter nahe (mit der passenden Scheibe) und Loctite. Dann bist Du die ätzende Kronenmutter los. 

Ich habe die Bundmutter von PX Tom für die PX ALT Kulu. Wieviel NM kriegt die?

Geschrieben (bearbeitet)
Am 23.2.2019 um 15:40 schrieb annebacke:

Ok, dann versuche ich das mal :-)

Den Sip Road kannst ruhig drunter schnallen.  Wird in Verbindung mit dem anderen Kuluritzel auf jeden Fall besser laufen. 

Bearbeitet von Laser
Geschrieben
Am 23.2.2019 um 07:01 schrieb annebacke:

Hat jemand Erfahrung mit dem SIP Road 2.0, den es in der Bucht zu kaufen gibt ? 

 

Um das noch mal klar zu sagen: der SIP Road bringt schon eine kleine Leistungsexplosion :-)

Geschrieben (bearbeitet)

Der TE sollte einfach das DR135 Topic lesen. Da steht einfach alles drin. Wirklich EINFACH ALLES! 

Bearbeitet von Revolverheld
Einfach einfach
  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe den SIP Road 2 im Mai 2014 auf meine ungetunte PX 200 (Bauj. ´83) montiert und war hochzufrieden mir Beschleunigung und Endgeschwindigkeit. Von daher ist er sehr gut. Leider bekam der schon 2017 Löcher im Krümmer und gestern (witzigerweise 30 min. nachdem ich neuen TÜV bekommen und noch Zeit für eine kleine Spazierfahrt hatte ) riss mir bei ca. 80 km/h der Krümmer direkt am Topf ab. Nix passiert, aber der SIP Road 2 hat keine 5 Jahre gehalten. Fahre meinen Roller jedoch bei Wind, Wetter und Salz jeden Werktag. Habe mir trotzdem den gleichen wieder bestellt - s.o.:-D

  • Confused 1
Geschrieben

Servus Fuschum,

nur mal so am Rande, weil ich mich grad mit dem Thema PX gedönse befasse, 

wegen anstehender Anschaffung einer PX.

Hast Du den SIP Road 2.0 eintragen lassen, oder hatte der TÜV Geselle Tomaten auf den Augen?

Oder ist der mit ABE?

Welche Endgeschwindigkeit hat Deine PX200?

Geschrieben

Hallo Auxbuerger,

habe ihn nicht eintragen lassen. Der TÜV hat sich noch nie darum geschert. Der SIP Road 2 sieht auch genauso aus wie der Originalauspuff. Es kann aber auch sein, dass das Bürschchen von TÜV echt keine Ahnung hat. Er hat eigentlich nur Müll geredet und sich wichtig gemacht - von wegen die Bremsen wären zu "giftig" etc. Ich habe ihn reden lassen und brav genickt.

Laut Tacho geht die über 100km/h. Mache ich aber auf Grund ihres Alters nicht sehr oft. 90 km/h reicht, wenn sie freigefahren ist d.h. da ich sie fast nur in der Stadt zur Arbeit fahre kokelt der Motor auf Dauer zu. Das ist aber nicht so schlimm.  Da muss man mal über Land fahren und ein wenig am Draht ziehen, damit er frei wird.

Geschrieben

Ich hab den SIP Road auf meiner ungetuneten PX80. Leider Merk ich da jetzt nicht so den Unterschied. Bisschen mehr Durchzug aber nur leicht. TopSpeed 85.

Liebäugel schon länger mit nem 139er. Vielleicht mal nächstes Jahr.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Geschrieben
Am ‎19‎.‎03‎.‎2019 um 19:44 schrieb AndiY82:

Ich hab den SIP Road auf meiner ungetuneten PX80. Leider Merk ich da jetzt nicht so den Unterschied. Bisschen mehr Durchzug aber nur leicht. TopSpeed 85.

Liebäugel schon länger mit nem 139er. Vielleicht mal nächstes Jahr.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Auf einer 80er merkt man das vielleicht nicht so.

Außerdem ist er ja auch recht teuer. Ich kenne Leute, die sich den Road 2 nicht mehr kaufen und den einfachen "normalen" draufmachen. Für ein Alltagsmoped ist so eine Renntüte auch nicht nötig.

Geschrieben
Am 23.2.2019 um 19:30 schrieb Matt44:

Ich habe die Bundmutter von PX Tom für die PX ALT Kulu. Wieviel NM kriegt die?

Ich habe hier öfter 65 Nm gelesen.

Habe ich jetzt auch so gemacht mit 65...

45Nm mit Fächerscheibe und Loctite mag aber sicherlich auch halten - so wie von DocMed geschrieben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung