Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Gibt es schon Erfahrungen zum Einzelzylinder-Kit mit Gutachten?

https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennzylinder-sip-malossi-210-ccm-legal_3116346H

Das ist genau die Variante, die mir aktuell vorschwebt, da ich möglichst leise und deshalb mit Originalauspuff fahren möchte.

 

Gibt es ne Kurve, was da so rauskommt?

@Jesco_SIP kannst du da vielleicht etwas dazu sagen?

 

Edit:  Wird es das dann auch zeitnah mit dem neuen Sport-Zylinder geben?

 

Den minimalen Aufpreis von 5 € gegenüber dem normalen Kit finde ich übrigens lobenswert! :thumbsup:

Bearbeitet von AAAB507
  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 28.8.2021 um 17:08 hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:

Gibt es ne Kurve, was da so rauskommt?

@Jesco_SIP kannst du da vielleicht etwas dazu sagen?

 

Auch hier nochmal zur Vollständigkeit - danke @Christoph_SIP! Die Info aus dem SIP Neuheiten/Angebote-Topic:

https://www.germanscooterforum.de/topic/186160-erst-im-gsf-dann-bei-sip-im-shop/?do=findComment&comment=1069409071


 

vor 54 Minuten hat Christoph_SIP folgendes von sich gegeben:

12KW bei 6901 1/min

Kurven findest du bald beim Artikel unter Downloads


 

 

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich krame das hier mal wieder hoch.

 

Hat jemand das Box-Auspuff-Kit mit dem SIP-Road2 eingetragen?

Was wird da genau eingetragen, bzw. steht im Gutachten?

 

...so ein SR3 wäre ja noch etwas passender und aktueller, was man so liest... :whistling:

 

Alternativ habe ich überlegt, nur den Malossi mit Originalauspuff zu verbauen.

Wir fährt das so Plug&Play?

Geschrieben

Ich habe das bei mir drauf, allerdings mit 60er Hub.

Eingetragen werden: Hubraum, Leistung, Standgeräusch, Leistungsgewicht und Höchstgeschwindigkeit. 

Im Freitext stehen dann halt die Nummern vom Zylinder, Auspuff, Schwimmerkammer und die Hauptdüse.

 

Laufen tut das Ganze ziemlich gut. Meine hat allerdings zusätzlich: 60er Hub, Gehäuse angepasst, einen Zahn mehr auf dem Primärritzel, kurzen vierten Gang und Venturi mit großem Deckel.

 

Grüße 

  • Thanks 1
Geschrieben
Am 21.5.2023 um 13:39 schrieb AAAB507:

Ich krame das hier mal wieder hoch.

 

Hat jemand das Box-Auspuff-Kit mit dem SIP-Road2 eingetragen?

Was wird da genau eingetragen, bzw. steht im Gutachten?

 

...so ein SR3 wäre ja noch etwas passender und aktueller, was man so liest... :whistling:

 

Alternativ habe ich überlegt, nur den Malossi mit Originalauspuff zu verbauen.

Wir fährt das so Plug&Play?

Hab sowas gerade in nem Roller von nem Freund paar km gefahren. War allerdings ein Polini statt Malossi...wird aber in dieser Konfiguration egal sein. Fuhr sich sehr kräftig unten/mitte und angenehm ruhig. Mal den 3. zB aus nem Ort raus ausdrehen war aber nicht zielführend. Da kam dann so wenig Mehrleistung bei steigender Drehzahl, dass man auch gleich den nächsthöheren Gang einlegen konnte (der dann aber wiederum auch gleich kräftig dran gegangen ist). Turbodiesel im Prinzip. Für nen einfachen Tourenroller aber absolut angenehme Charakteristik.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe das Kit auch verbaut und eingetragen, erst letzte Woche erledigt. Es werden die Daten aus dem mitgelieferten Gutachten übernommen, der TÜV bestätigt, dass alles, wie angegeben verbaut wurde. Der mitgelieferte Zylinder und Auspuff haben eine Kennung, die im Gutachten stehen und so auch in die Papiere übernommen werden. Wenn Du einen anderen Auspuff verbaust, dann passt eben das Gutachten nicht mehr.

Bearbeitet von efendi
  • 5 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • War ja auch sofort mein erster Gedanke, dass damit die HD fetter muss. Allerdings sprach das Zündkerzenbild von Merolino dagegen. Aber es stellte sich heraus, dass das Zündkerzenbild gar nicht richtig ermittelt worden war.   Es ist im Grunde völlig egal, ob man einem Roller rahmengesaugt, mit Venuri, offen oder sonst wie fährt. Das Abdüsen läuft immer gleich und man fängt bei der Ermittlung der HD immer mit einer zu fetten HD an, bei der der Roller viertaktet und düst dann sukzessive herunter.   Wenn Merolinos Roller mit HD132/130 mit Venturi bereits viertaktet und beschissen läuft, dann wird wahrscheinlich die HD zu fett sein.    
    • Vespa müsste ursprünglich von mir stammen, soviel ich auf den Bildern erkennen kann, war ein sehr schöner Zustand.  Rosa ist giftiger wie das alte, bleicht aber in der Sonne aus.  Hier als ET3 im Vergleich schon ausgeblichen. Eventuell sieht es nach dem polieren wieder anders aus, muss ich noch machen.  Paragi am Bild ist der gleiche Farbton wie bei den alten, meiner Meinung nach, aber schwarze Grundierung.  Rally 200 Karakiri Bj. 76 ist eh gleich, war der Italienische Händler Aufkleber noch drauf, denke ging in den 80 gern nach Japan wie viele Vespas. 
    • Schwierig, das Ganze nur über das GSF zu beurteilen, da ich nicht einschätzen kann, wie sehr dieses "Stottern" ist bzw. ob das wirklich signifikant bedeutsam ist.   Dass ein Motor etwas braucht, bis er warm ist und bis dahin der Motorlauf noch nicht optimal ist, ist durchaus normal. Die Vergaserbedüsung "fett" oder "mager" hat damit erst mal nichts zu tun.   Ein Vergaser, in den verschiedenen Schieberöffnungsstellungen, kann man nur dann richtig abdüsen, wenn der Motor warm gefahren ist.   Bevor du dich nun weiteren Themen widmest, düse erst mal den Vergaser (bei warmen Motor) richtig ab.   Da der Roller gut lief, aber deine Zündkerze sehr schwarz aussah, ermittel nun erst mal - wie beschrieben - das Zündkerzenbild richtig. Und mache das bitte mit den einzelnen HDs wie beschrieben.   Wenn das passt, "schauen" wir nach dem Feintuning des Vergasers.   P. S. Und wie schon mal beschrieben, ist bei der Ermittlung HD vor allem wichtig, wie der Roller mit den einzelnen HDs läuft. Das Zündkerzenbild ist dabei nicht das wichtigste Kriterium, aber natürlich nicht egal.  
    • Pornos vermitteln den jungen Leuten ein sehr unrealistisches Bild über die Verfügbarkeit von Handwerkern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung