Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Tag Kollegen,

 

während der langen Wintertage habe ich die PX (Anfang der 80er, Batterie und Innenverschluss der Backen mit Hebel überm Tank) unterhalb des Tanks entrostet, konserviert, Kupplungsdeckel und -arm neu abgedichtet sowie den Laderegler (batterie entlud sich) erneuert. Soweit, so gut. Tank rein, ab zur Probefahrt. Siehe da, die Blinker, welche vorher funktionierten, sind ohne Funktion. Im Stand ohne laufende Motor blinkt es vorne auf beiden Seiten. Sobald die Backen dran sind läuft nichts (kein Blinker) mehr.

 

Anschlüsse am Blinkgeber:

L1: weiss/grau aus zwei Kabeln

L2: rot)weiss

C: grün

 

Am neuen Laderegler:

A: lila

A: lila

G: gelb

B+: grau

Masse: schwarz, (Doppelkabel)

 

Motor läuft, Rücklicht, Bremslicht, Scheinwerfer und Parklicht leuchten. Alle Birnen sind intakt, der Blinkgeber klackt hörbar, die Sicherung ist okay. Massekontak an den Bügeln der Backen, da Metall dort blank.

 

Wo liegt der Fehler? Bin für jeden Tipp dankbar. 

 

Vielen Dank im Voraus.

 

 

Bearbeitet von horstderdritte
Geschrieben

Die klassischen Fehler wären im Bezug auf die Seitenhauben:

 

1)

Kontakte in der Hülse im Rahmen "mit konserviert".

Also der PIN der Seitenhauben bekommt beim einstecken keinen Kontakt in der Hülse.

 

2)

Der Haken für den Innenverschluss fängt beim schließen der Seitenhaube das Blinkerkabel mit ein. Folge ein ist ein Masseschluss, ergo nix blinkt mehr.

 

3)

Ein Blechstreifen Kontakt der Hinteren Blinker ist defekt/lose und stellt innerhalb der Fassung einen Masseschluss her, Folgen wie 2)

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen,

also, Mametrucks Steckverbindung funktioniert leider gar nicht. Der Blinkgeber sieht wie folgt aus. Derweil gehe ich nochmal whellspins Vorschläge durch. Stecker am Blinkerschalter alle drauf  und korrosionsfrei, Kabel Anden Backen und Blinker in den Backen  sehen gut aus. Wie gesagt, vorher funktionierten die Blinker. :/ Aus den Buchsen (in die die Pins der Backen gehen) bekomme ich per Multimeter 1,1Ampere aber keine Spannung angezeigt. Sobald beide Kontakte Anliegen, geht der Blinker vorne aus.

 

IMG_20190303_104229924.jpg

IMG_20190303_104234883.jpg

Bearbeitet von horstderdritte
Geschrieben

Ich kann mich täuschen, aber so sieht eigentlich das Relais für Wechselstrom bei der PX Lusso aus. 

Die alte PX mit Batterie hat so ne Runde Blechdose. 

 

Geschrieben

Ist dann zumindest schon mal der richtige Schalter für das Modell. 

Aber das Relais ist tatsächlich für AC. 

Wenn es vorher ging, würde ich einfach an allen Enden und Verbindungen gegen Masse messe, ob da 12V ankommen. 

Ich  kein Elektriker, aber ich wüsste nicht, wie man da sinnvoll den Strom messen sollte. 

Geschrieben

zieh mal alle 3 Kabel vom Relais ab.... und verbinde alle 3 miteinander....

 

jetzt kannst Du testen, ob überall leuchtet (halt ohne zu blinken)

 

ich kann Dir ein passendes Relais schicken

 

Rita

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe den Tag genutzt und nochmal die Steckverbindungen im Tunnel und die Kontaktstellen an den Backenverschlüssen zu prüfen. Alles ohne Erfolg - die Lösung kam in Form eines 4,95€ Universalrelais vom Motorradteilehändler Polo. Die Blinker funktionieren jetzt alle, sogar auf beiden Seiten gleichzeitig und in hell. Nur die Hupe will nicht. Aber da kümmere ich mich wann anders drum. Vielen Dank an alle, insbesondere an Rita für das nette Angebot!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Naja Kerze ist pauschal nicht aussagekräftig. Also man kann zb keinen Absolutwert nennen der für alle passt. Je nachdem ob der Sensor vor der Kerze oder hinter im Windschatten steht dürften da die Werte schon stark schwanken. Zudem ist das Ganze da oben inkl dem Sensor selbst einfach zu träge um irgendwelche Schlüsse ziehen zu können. Ist ein nettes Gimmick viel mehr aber nicht. Ich nutze das als Aussentemperaturanzeige. braucht man natürlich auch nicht, ich finde es aber interessant. Ich fahr den Tacho eigentlich in allen Kisten und finde das ist der beste Tacho für die Vespa.
    • Ich hab diesen hier von SIP auf ner Kiste seit 3 Jahren...   https://www.sip-scootershop.com/de/product/tachometer-serie-pro-by-speedoking-usa-fuer-vespa-50-n-l-r-s-90_19074400?usrc=Tacho Speedoking   Tut zuverlässig was er soll, kein Ruckeln vom Zeiger oder ähnliches und zeigt sogar ziemlich genau die Geschwindigkeit an! War aber vo 3 Jahren auch noch ein paar Euronen billiger!!
    • Was soll denn das? Das ist eine andere Generation als wir alten Säcke. Er macht das, was er kann, sehr gut. Beispielsweise Gabelreparaturen. Im Gegensatz zu einigen Altschraubern hier, die anderen die Gehäuse zerstören (und sich selbst die Drehbank), was aber hier verschwiegen werden muss. Für diese Geschichte halte ich ihn auch nicht für den Richtigen. Ich finde es gut, wenn junge Leute schrauben und es auch anderen zeigen.
    • Die Gabel wurde hier im Forum von den Dienstleistern so gebaut, will jetzt aber keine Namen nennen.   Hat jemand ein Bild wie flach man die Auflage für den Koti runterfeilen kann/soll? Wenn ich jetzt unterfüttere mit Passscheiben oder einer Hülse unter dem unterern Lagerring wird es obenrum knapp und der Lenkanschlag kommt zu tief.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung