Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Tag Kollegen,

 

während der langen Wintertage habe ich die PX (Anfang der 80er, Batterie und Innenverschluss der Backen mit Hebel überm Tank) unterhalb des Tanks entrostet, konserviert, Kupplungsdeckel und -arm neu abgedichtet sowie den Laderegler (batterie entlud sich) erneuert. Soweit, so gut. Tank rein, ab zur Probefahrt. Siehe da, die Blinker, welche vorher funktionierten, sind ohne Funktion. Im Stand ohne laufende Motor blinkt es vorne auf beiden Seiten. Sobald die Backen dran sind läuft nichts (kein Blinker) mehr.

 

Anschlüsse am Blinkgeber:

L1: weiss/grau aus zwei Kabeln

L2: rot)weiss

C: grün

 

Am neuen Laderegler:

A: lila

A: lila

G: gelb

B+: grau

Masse: schwarz, (Doppelkabel)

 

Motor läuft, Rücklicht, Bremslicht, Scheinwerfer und Parklicht leuchten. Alle Birnen sind intakt, der Blinkgeber klackt hörbar, die Sicherung ist okay. Massekontak an den Bügeln der Backen, da Metall dort blank.

 

Wo liegt der Fehler? Bin für jeden Tipp dankbar. 

 

Vielen Dank im Voraus.

 

 

Bearbeitet von horstderdritte
Geschrieben

Die klassischen Fehler wären im Bezug auf die Seitenhauben:

 

1)

Kontakte in der Hülse im Rahmen "mit konserviert".

Also der PIN der Seitenhauben bekommt beim einstecken keinen Kontakt in der Hülse.

 

2)

Der Haken für den Innenverschluss fängt beim schließen der Seitenhaube das Blinkerkabel mit ein. Folge ein ist ein Masseschluss, ergo nix blinkt mehr.

 

3)

Ein Blechstreifen Kontakt der Hinteren Blinker ist defekt/lose und stellt innerhalb der Fassung einen Masseschluss her, Folgen wie 2)

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen,

also, Mametrucks Steckverbindung funktioniert leider gar nicht. Der Blinkgeber sieht wie folgt aus. Derweil gehe ich nochmal whellspins Vorschläge durch. Stecker am Blinkerschalter alle drauf  und korrosionsfrei, Kabel Anden Backen und Blinker in den Backen  sehen gut aus. Wie gesagt, vorher funktionierten die Blinker. :/ Aus den Buchsen (in die die Pins der Backen gehen) bekomme ich per Multimeter 1,1Ampere aber keine Spannung angezeigt. Sobald beide Kontakte Anliegen, geht der Blinker vorne aus.

 

IMG_20190303_104229924.jpg

IMG_20190303_104234883.jpg

Bearbeitet von horstderdritte
Geschrieben

Ich kann mich täuschen, aber so sieht eigentlich das Relais für Wechselstrom bei der PX Lusso aus. 

Die alte PX mit Batterie hat so ne Runde Blechdose. 

 

Geschrieben

Ist dann zumindest schon mal der richtige Schalter für das Modell. 

Aber das Relais ist tatsächlich für AC. 

Wenn es vorher ging, würde ich einfach an allen Enden und Verbindungen gegen Masse messe, ob da 12V ankommen. 

Ich  kein Elektriker, aber ich wüsste nicht, wie man da sinnvoll den Strom messen sollte. 

Geschrieben

zieh mal alle 3 Kabel vom Relais ab.... und verbinde alle 3 miteinander....

 

jetzt kannst Du testen, ob überall leuchtet (halt ohne zu blinken)

 

ich kann Dir ein passendes Relais schicken

 

Rita

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe den Tag genutzt und nochmal die Steckverbindungen im Tunnel und die Kontaktstellen an den Backenverschlüssen zu prüfen. Alles ohne Erfolg - die Lösung kam in Form eines 4,95€ Universalrelais vom Motorradteilehändler Polo. Die Blinker funktionieren jetzt alle, sogar auf beiden Seiten gleichzeitig und in hell. Nur die Hupe will nicht. Aber da kümmere ich mich wann anders drum. Vielen Dank an alle, insbesondere an Rita für das nette Angebot!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das ist natürlich nur so semi-geil, wie du dir bestimmt schon gedacht hast.    Da war wohl irgendwann mal eine Hälfte hinüber und wurde getauscht. Riss am Kickstarter in der kleinen Hälfte, Riss an der Nebenwelle an der großen Hälfte, wasauchimmer.   Bedeutet eben, dass ggf. die Dichtfläche zum Zylinder nicht plan ist. Oder auch, dass die Lagerungen der Wellen nicht fluchten. Das sind immer noch simple Konstruktionen aus den 60er/70ern mit entsprechenden Toleranzen - aber trotzdem kann natürlich auch mal was klemmen.
    • Die Sitzbank müsste doch auch noch da sein, so wie ich das in Deinem Topic gelesen habe, oder ? Die Radzierkappe würde mir auch gefallen    Grüße ins Augsburger "Outback"
    • Was da im Detail möglich ist müsste man erst erfragen. Bevor ich umgebaut habe war ich beim TÜV Ingenieur der das später auch abnehmen sollte.  Vorher also reichlich Unterlagen besorgt, Internet Recherche, nochmal geschaut was man alles braucht, Teile beschafft und zuletzt einen Golf 3 mit erst 120tkm (aber mit viel Rost!) und gut einem Jahr Rest-TÜV geholt. Mein Sohn fuhr den TÜV noch runter, so war ich mir sicher daß der Motor samt Anbauteilen gut funktioniert.   Dann gings los: alter Motor raus, alte Elektrik raus und an einen supernetten Menschen geschickt, welcher seine Dienste zum Kabelbaum-bauen im VW Bus Forum anbietet. Den G3 Motor ausgebaut, zerlegt, gereinigt, den Block lackiert, Ventile eingeschliffen und mit neuen Dichtungen zusammen gebaut. Neuer Tank, die Luftansaugung vom linken ins rechte Ohr transplantiert (Teile hierfür hatte ich mal von einem WBX Schlachter aufgehoben), el. Kraftstoffpumpe montiert, neue Luftansaugung gebaut, es folgten noch Gaszug-Basteleien, einen Hitzeschutz für die Spritleitungen und diverse andere Dinge.   Abschließend zum TÜV, alles eintragen lassen und das Ganze kurz vorm VW Bus Treffen 2023 in Hannover. Die erste offizielle Fahrt (mit TÜV Eintrag) ging dann tatsächlich direkt von mir aus (Raum Würzburg) nach Hannover und danach weiter nach Fehmarn, St. Peter Ording und wieder retour. Der Bus lief tadellos!   Ich kann nur sagen daß sich der Umbau aus meiner Sicht gelohnt hat!    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung