Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

da unsere erste Fahrt zu den Alp Days inzwischen immer näher rückt,

stellte sich die Frage nach dem Gepäck.

 

Und da bin ich halt leider n "Pingel".

 

Gepäckträger hinten, kommt nicht in Frage, da es mir einfach nicht gefällt. (Ja, ich bin da ziemlich eigen!)

 

Vorne ist schon ein Gepäckträger montiert.

 

Da kam mir die Idee, ich könnte ja was anfertigen lassen.

 

Herausgekommen ist eine an den Fussraum angepasste Tasche aus Cabrio - Verdeck - Stoff.

 

Befestigt wird diese auf einem Fussraum - Gepäckträger der Firma Moto Nostra.

Unterhalb des Trägers laufen zwei Riemen, die jeweils auf der anderen Seite mit Druckknöpfen befestigt werden

und das seitliche Verrutschen verhindern sollen. Da liegt ja das Bremspedal und das sollte von der Tasche nicht verdeckt werden.

 

Gegen das Verrutschen nach vorne, liegt sie am Handschuhfach an und wird zusätzlich mit einem Gummizug am Gepäckhaken

(bei der PX ist der ja hinten) eingehangen.

 

es passt rein: 1 x Schuhe (Gr. 41), 1 x Jeans, je 4 x Socken, Ungerbuzze und T-Shirt. Kulturbeutel (mini)

 

Da die Tasche in Höhe der Sitzbank endet, lässt sich diese noch aufklappen.

 

Auch lässt sich das Handschuhfach noch öffnen. Zwar nicht ganz, aber um das Portemonnaie oder

Öl rauszuholen reicht es.

 

Aber schaut selbst:

Geschrieben

Schönes Teil! 

Ich hab die Schrauben des Ständers gegen Ringschrauben getauscht und kann da die Spanngurte ein hängen, welche eine Outdoor Rolltasche halten. 

Gruß, 

Humma 

Geschrieben (bearbeitet)

Schönes Teil!

 

Das mit den Ringschrauben oder kennst du die Bügel die an die Ständerschrauben verschraubt werden? hätte den Vorteil die Tasche kann noch größer werden und den Gepäckträger braucht es auch nicht

Richtung Sprithahn kannst du auch noch gehen

 

Google mal Sea‘n‘Sand PX: vielleicht noch als Inspiration 

Bearbeitet von Crank-Hank
Geschrieben

Die Sea n Sand hatte ich für die GTS. Ein Top Produkt, nur leider nicht für mich.

Mehr möchte ich nicht sagen.

Ich gebe aber zu, dass diese Tasche meine Inspiration war.

Danke für den Hinweis.

Geschrieben (bearbeitet)

Kein Problem

Ich mag beide Taschen GTS&PX aber dieses Logo mit den 2 Spiegeln an einem ET4 Lenkerkopf kommt für mich nicht in Frage

Lieber fahre ich mit einer Plastiktüte durch die Gegend

 

Jedenfalls ist doch noch Zeit und deshalb solltest du noch eine weitere Tasche schnitzen

Bearbeitet von Crank-Hank
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Crank-Hank:

Lieber fahre ich mit einer Plastiktüte durch die Gegend

Bei mit hängt immer so ne olle Jute am Helm-Ring ;-)

Aber gut, das dann doch eher für's Semmel holen und weniger für'n Urlaub :cool:

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Crank-Hank:

Schönes Teil!

 

Das mit den Ringschrauben oder kennst du die Bügel die an die Ständerschrauben verschraubt werden? hätte den Vorteil die Tasche kann noch größer werden und den Gepäckträger braucht es auch nicht

Richtung Sprithahn kannst du auch noch gehen

 

Google mal Sea‘n‘Sand PX: vielleicht noch als Inspiration 

 

 

voll bei dir - der Te lässt ordentlich Volumen Richtung Hebel und ev auch bisschen seitlich liegen.. :cheers:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   Ich sehe hier drei Patches zu je 7,90€ und Sticker die umsonst sein dürften. Also maximal 24€ - hier für 55€ zu haben!!11elf! Zugreifen!!   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
    • So, Rätsel gelüftet...   Der Tankdeckel entlüftet zwischen Dichtung und Deckel. Bei mir war da recht viel Dreck drinnen.  zerlegt, gereinigt, läuft.   Mal sehen wie das dann bei vollgetanktem Tank ist und etwas mehr Spritverbrauch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung