Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wer fährt den Zylinder und kann was über Passgenauigkeit Haltbarkeit Montage usw berichten?

 

Natürlich wäre auch die Leistungsfrage interessant

da der 225BFA immerhin die Hälfte mehr wie ein 244er kostet oder das Dreifache wie ein 211 Malle Sport

 

Beschreibung von Sip:

https://www.sip-scootershop.com/de/main/base/Details.aspx?ProductNumber=78245640

 

Welche Kurbelwelle habt ihr genommen?

Zylinderhaube passt normal T5 wie beim 306er richtig?

Und zeigt mal wie weit ihr das Gehäuse aufziehen musstet für den Zylinder

Den Zylinder oben dicht zu bekommen war kein Problem?

 

Ich finde den Zylinder so erfrischend weil ein Motor damit finanziell überschaubar aufgebaut werden kann und alle O Bauteile verwendet werden können

Inwieweit Lusso Getriebe Superstrong Kulu usw dann an Ihre Grenzen kommen bleibt auch noch zu klären 

Bearbeitet von Crank-Hank
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb light:

Wann kapieren Sip und Scootercenter endlich, dass T5 nicht gleich PX ist..
Ständig ist das bei denen in allen Beschreibungen falsch

 

 

Es gab doch spätere t5en mit px Motoren 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Crank-Hank:

 

 alle O Bauteile verwendet werden können

 

 

Wie passt das zusammen?  "Motorgehäuse BFA MOTORI 225 nötig" Ist ja nicht lieferbar das Gehäuse,

war es das jemals? Gut, solange es soweit ist, kann man das Topic ja mit Sip und SCK und kapieren

und so zumüllen. Oder man heult im Heulsusentopic und produziert hier nicht 20 Seiten Offtopicmist 

bevor der  erste kommt und mal was relevantes zum Thema sagt.  

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Arthur:

 

Wie passt das zusammen?  "Motorgehäuse BFA MOTORI 225 nötig" Ist ja nicht lieferbar das Gehäuse,

war es das jemals? Gut, solange es soweit ist, kann man das Topic ja mit Sip und SCK und kapieren

und so zumüllen. Oder man heult im Heulsusentopic und produziert hier nicht 20 Seiten Offtopicmist 

bevor der  erste kommt und mal was relevantes zum Thema sagt.  

Also ich lese da das der mit Modifikationen  auch auf original Gehäuse passt

 

Der 225 Variante des BFA Zylinders verwendet die originale Verschraubung des Vespa Largeframe Gehäuses für die 125-150ccm Motoren. Das führt allerding dazu, dass die Stehbolzen durch die Kanäle führen. Daher müssen sie oben sehr gut abgedichtet sein, um keine Probleme mit Nebenluft zu verursachen. Der Vorteil dieser Verschraubung ist, dass der Zylinder, mit einigen Modifikationen am Gehäuse, auch auf die originalen Vespa Motoren passt.

Geschrieben

Die einzige Modifikation die ich derzeit sehe ist die Dichtfläche für die Überströmer zu vergrößern: also schweißen und planen

 

Die Lüfterradgröße wird vielleicht noch ein Thema sein

Geschrieben (bearbeitet)

Stimmt natürlich: die Zylinderbohrung muss gespindelt werden!

 

 

Die Kurbelwelle ist noch ein Thema: die bei Sip dazu verlinkte ist eine 60/120 BFA Welle

 

Heißt mit O Block bräuchte man ein langes Pleuel 

Oder man kann die Quattrini Sip Welle nehmen:

 

https://www.sip-scootershop.com/de/products/langhubwelle+sip+performance+_45021700

 

Ist dann eben ein 127mm Pleuel also 7mm ausgleichen: aber auch gut fürs eventuelle Steuerzeiten Gespiele 

 

Also muss noch eine Fußdichtung geschnitzt werden weil die die es für die anderen 125er Zylinder alle sicher nicht passen

 

King hätte 118 oder 128er Pleuel im Programm 

Bearbeitet von Crank-Hank
Geschrieben

Mit ner dicken Dichtung könnte man sich evtl. das Aufschweißen sparen. Fragt sich nur, ob der Abstand Dichtfläche zu Kurbelachse bei den BFA Gehäusen gleich zu Piaggio ist.

 

Das wird spannend, hab noch ein 80er Gehäuse rumliegen...

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   Ich suche einen SIP Bremssattel für die Px '98. Bevorzugt in Silber oder grau. Das aktuelle Modell mit Abe.  Gern neu.   Unter Anderem auch eine neue Grimeca Pumpe obn. Bitte beides zu einem vernünftigen Preis.   Danke Gruß
    • Ich suche für meine Vespa GS/3 150 Augsburg 1 Paar Originale Zierleisten für die Seitenhaube.Bitte nur Originale Zierleisten zum Schrauben anbieten.Und nicht die Repro zum Kleben.
    • Ist das inzwischen ein Kennzeichtopic?   Falls nicht - fährt zufällig jemand den Zylinder um 180 Grad gedreht?
    • Hallo, ich habe vor ca. 15 Jahren auf einer großen Beton-Terasse ohne Überdachung unbehandelte Lärchenbretter verlegt, meine Erfahrung: Hält erstaunlich lange, ich musste bisher nur einige Bretter austauschen. Aber, nach spätestens zwei Jahren wird es wirklich rutschig sobald es nass ist. Wie groß / lang ist die Treppe denn? Man selber weiß es ja nach einiger Zeit, v.a. wenn man sich mal hingelegt hat. Aber man muss quasi jedem Besucher ständig hinterher rufen, da bloß aufzupassen... Bohrloch, Dübel oder die Terassenfläche habe ich überhaupt nicht abgedichtet, ist auch nicht wirklich dicht zu kriegen, erstens bewegen sich die Fugen immer, jede Dichtmasse altert, und "Wasser hat einen kleinen Kopf" = findet doch immer durch. Ich habe keine Schäden. Gefälle von der Wand weg ist vorhanden, aber bewirkt in der Praxis auch wenig bis nichts, weil das Wasser auf den Brettern lieber doch stehen bleibt bzw. von den Brettern aufgenommen wird. Und Schnee ja sowieso. Dass da wirklich was konsequent abfließt, müsste es ein dermaßen starkes Gefälle sein, dass Du die Treppe bei Nässe lieber nicht mehr nutzt.   VG Helmut
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung