Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Bist Du selbst gefahren als der Schaden auftrat oder jemand anders? Das kann alles viele Gründe haben, von Vergaser nicht passend abgestimmt bis Einbaufehler (Kolbenclipse etc.). 

 

Den Zylinderkopf solltest Du schon mindestens abziehen. Die Kurbelwelle „kann“ das überstanden haben, je nachdem was passiert ist können aber auch Metallteile im Kurbelgehäuse liegen und dann ist der Arbeitsaufwand der gleiche. 

 

Ist das der gleiche Händler der Dir nun für 2700 Euro Zuzahlung einen Unfallroller verkaufen will? Bist gut beraten Dir einen neuen Händler zu suchen... oder besser noch nen Schrauber von hier der Euch hilft die PX wieder zu richten. Am besten mal Deinen Standort angeben bzw unter Dienstleistungs-Gesuche was einstellen.

Bearbeitet von Manuel
Geschrieben

Wer hat den letzten Zylinder bei der 80er verbaut? Der selbe Tüp, der jetzt 300.- bietet und

den Automaten verhökern will? Um den Wert der PX zu taxieren, musst du Bilder vom

Roller hier einstellen.

 

Geschrieben

Und: egal, wie das Urteil über deine PX ausfällt: von der Sprint würde ich auch ohne Bilder die Finger lassen. "reparierter Unfallschaden" und "Rahmen 1,5 cm verzogen und Kotflügel schleift" widersprechen sich. Und "vom TÜV abgenommen" sagt nix aus. Wenn das Teil noch krumm ist, wird der Prüfer das bei einer üblichen Sichtkontrolle nicht feststellen ...

Geschrieben

Die 300,-€ sind eine Frechheit, selbst mit Motorschaden bekommst du auf dem freien Markt mehr und dann könntest du selber entscheiden, ob und was du wo neu kaufst.

Das Angebot für den Unfallroller ist nahezu hahnenbüchen. Objekt ist die Karre wahrscheinlich weniger wert als Deine PX. TÜV sagt gar nichts, nur weil er da irgendwie eine Plakette für bekommen hat heißt das nicht, dass du den in 2 Jahren über den TÜV bekommst, wenn du regulär hinfährst. Eigentlich ist so ein Fahrzeug nämlich nicht mehr TÜV fähig.

Sucht dir schleunigst einen seriösen Händler.

Geschrieben (bearbeitet)

Willst du denn weiter Roller fahren oder keine Lust mehr? Es gibt hier ein

Unterforum Dienstleistungsgesuche, da könnte jemand aus der Nähe 

Bamberg mal schauen, was wirklich kaputt ist. Es gibt verschiedene

Möglichkeiten, den Roller wieder ans Laufen zu bekommen. Das geht

vom neuen Zylinder für ca. 150.- bis zu einem gebrauchten 125er oder

150er Motor für ca. 400.-. Wenn du die Kiste verkaufen willst, auch

dafür gibts hier eine Rubrik. 500.- sollten wenigstens drin sein.  

Bearbeitet von Arthur

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Sprint72 sry off topic, ist der Touring foliert?
    • Moin, ich möchte eine VBB nachträglich mit Blinker nachrüsten und stelle fest, dass es für den Kabelstrang zum Schalter hin keine Bohrung gibt. Die vorhandene Bohrung in diese Richtung ist ja nur für den Kupplungszug geeignet und mehr passt da nicht. Hat hier jemand sowas schon mal umgesetzt und kann mir nen Rat dazu geben? Besten Dank.
    • Willkommen im GSF, vorab, ich finde die Sprint sau gut! Ich mag den dropbar und auch das eher klassische Design finde ich klasse, hätte ja auch im raw Style enden können…..zudem könnte auch über die Mischung aus Castrol und Texaco nachgedacht werden, aber egal….   welche Info brauchst du denn konkret? Grundsätzlich ist es doch schonmal gut, wenn Eintragungen vorliegen, wenn dann aber am Roller ganz andere Teile verbaut sind, ist das problematisch, denn dann kann ggf. die Betriebserlaubnis erlöschen…. Daher würde ich mir mal die Zeit nehmen und die Teile prüfen, die da so im Schein stehen, beim Fahrwerk stimmts ja nicht, dennoch sind die bgm mit kba und abe und können leicht eingetragen werden. Wenn da aber ein anderer vergaser, Zylinder etc. verbaut ist, könnte es problematisch sein. Also alles was von außen geprüft werden kann, würde ich auch mal gegenprüfen. Lustig wird es auch, wenn die Leistung von der Eintragung abweicht. Das weiß ich aus eigener Erfahrung…. Ich hatte einen Unfall und dann der Roller auf die polizeirolle…. Naja…der Rest ist Nebel, Glück und Geschichte. Ich vermute, dass dein schönes rotes Geschoss ohnehin eher im Fadenkreuz steht, wenn dann bei einer sichtprüfung festgestellt wird, dass schon die Stoßdämpfer nicht mit den Eintragungen übereinstimmen, dann kööööööönnnnte das zu Misstrauen führen…..  
    • Gings hier nicht eigentlich erstmal um Bilder der Roller.......?   Aber ich denke auch, das der nur laut ist. Müßte man mal das Endstück ausbauen und reinschauen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung