Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hatte ich schon so ähnlich erwartet, die bekannten Kurven zeigen, dass der recht abrupt zu macht. Hier mit den Steuerzeiten natürlich extrem. Bin mir nicht sicher, wie man dem am Besten entgegenwirken kann. Bei meinem Malle mit LTH damals hat das Krümmerkürzen extrem was gebracht. Oder halt mal bissl mehr Vorauslass.

 

Getriebe hab ich noch Optionen, ist aktuell das DRT 23/62 verbaut.

 

Bea meint noch, Vergaser einstellen wär auch ne gute Idee :lookaround:

Bearbeitet von DLbastard
Geschrieben

@DLbastard sorry, wenn ich nicht weiß welchen Auspuff Du zuerst hattest, aber wäre die Polinibox nicht ne Option ?

 

Die macht zumindest aufm M244 das, was Du willst. Wenn man bei mir 0,2PS dazu zählt zumindest schon. Also bei Dir auch.

ich leih den auch her oder bring ihn zum Prüfstand.

Mei, natürlich ist die unspektakulär und saubillig.

Aber Du kannst den Rest ja beim Rupp lassen :-D

Geschrieben

Gestern konnte ich noch ein paar Boxen testen. Fettes Dankeschön an @gravedigger und @AIC-PX! Der Jürgen hat auch noch 2 seine Resoanlagen drangehalten, darf er selbst zeigen.

 

Referenz war wieder die (Minderleistungs-) Smallblock LTH-Box, an der ich den Krümmer etwas verlängert hab. Da hatte ich ggü. letzten Freitag übers Band 1PS mehr. Ich schieb das auf die immer noch zu fette Vergasereinstellung und die geringen Temperaturen.

 

1838943696_P251LTH3verschiedeneMessungen.thumb.jpg.f3b8f0ffecdf40c430552a12ed55cfe6.jpg

 

Was alle wissen wollen: Polini-Box, dazu noch mein Megadelle V4CL3 Soft und mein TSüdR

 

684726487_P251LTHvs.Megavs.Polinivs_TSdR.thumb.jpg.154af92abf529a8be5e428e271c26df8.jpg

 

Der TSüdR ist ein TSR (LTH) Korpus, in den ich den Krümmer einer Resibox gequetscht hab (musste ich zusammendrücken). Ist aktuell mein Testsieger unter den Anlagen, die ich schon besitze.

 

Hier noch ein schöner Vergleich von Posch-Boxen vs. TSüdR und LTH

 

1031207572_P251PoschBoxen.thumb.jpg.5301b3bd05bc8a0f82501c49aa7e65e3.jpg

 

Die laufen richtig gut auf dem Setup.

 

Zu guter Letzt noch ein SR XL, den Korpus werd ich vsl. mal für was anderes verwenden...

 

786327313_P251LTHvs_SRXL.thumb.jpg.f9a4652d855543ac263643d5fdd85d15.jpg

 

Also der LTH fliegt runter und ich werd mir für diese Saison den TSüdR passend machen (Krümmer gerade). Die Steuerzeiten lass ich so. Neue Vape kommt noch drauf und Vergaser im Roller bzw. auf der Straße einstellen. :cheers:

 

  • Like 5
Geschrieben

Ein schönes Beispiel wie gut die Posch Boxen performen :drool:

 

Nach den Kurven braucht auch keiner mehr kommen und die Leistung oder Daseinsberechtigung des 251er anzweifeln:

28PS / 32NM bei 6.000umin mit SZ 119/168 sind ja nun wirklich das was sich jeder seit er tuned für seine Motoren erträumt 

 

Danke fürs Teilen

  • Thanks 1
Geschrieben

So passts !:thumbsup:

 

Also die Polinibox war nicht übel, aber der Durchschlag kam woanders.

Ich sollte wohl meine Käfigmutter an der Box wieder gangbar machen und auch mal so ne Resibox anschnallen.

Liege grad noch flach, aber danach dann.

  • 4 Monate später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben
On 7/7/2022 at 6:12 PM, freakmoped said:

rot: m244 w1r torque box

blau: pinasco 251

rot: mhr221 sip rap (= bbs ca)

received_3140497812932041.jpeg

I see the Pinasco is the only one with a standard exhaust . Hardly a fair comparison 

Geschrieben
Am 22.10.2022 um 16:04 hat C2K folgendes von sich gegeben:

I see the Pinasco is the only one with a standard exhaust . Hardly a fair comparison 

 

Wenn dann, der Standard Pinasco Auspuff, denn ein normaler PX Auspuff passt ja leider nicht. :rotwerd:

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Am 24.10.2022 um 15:23 hat Uriel folgendes von sich gegeben:

 

Wenn dann, der Standard Pinasco Auspuff, denn ein normaler PX Auspuff passt ja leider nicht. :rotwerd:

 

Geschrieben

Sodele,

Hab mich auch mal auf den Weg gemacht und das p251 er Projekt gestartet. Nach Behebung der ersten Kinderkrankheiten (Bohrung für Kabel ZGP und Loch zum Kuwegehäuse durch das Gewindeloch für die ZGP - warum auch immer so tief gebohrt...) kommt der Block jetzt zum Hannes fürs Vermessen. 
Hab aber ne Frage zur Bedüsung mit nem PHPH30. Hat da jemand ein ersten Ansatz? 

  • 7 Monate später...
Geschrieben
Am 15.1.2021 um 17:45 schrieb DLbastard:

Wieder kleines Update: Bin gerade am Flansch/Auspuffe anpassen. Ganz schön zeitaufwendig mit dem ovalen Auslass, wenn man das manuell macht. Zuerst gut die halbe Länge innen kegelig gedreht auf den kleinen Durchmesser, dann mit Feile und Fräser zu einer Ellipse gemacht. Das Material war irgendwie nicht so richtig weich...

 

1337915238_AuspuffP251(26).thumb.JPG.dc77f615ea32d0e7c85d4385769f5d90.JPG68783832_AuspuffP251(27).thumb.JPG.6c91f1a067ff6e024d0394e3a3b98d6d.JPG1013395967_AuspuffP251(28).thumb.JPG.9cf3e2978f5ec26336b320dc1ad46494.JPG

 

Da ich noch so viele 200er Boxen hab, muss noch ein Adapter sein fürn Prüfstand bzw. der schiefe Flansch kann auch später noch von Vorteil sein, wenn der Krümmer länger werden muss. Innen mit dem Schweißgerät modelliert. Halter an der Schwinge is noch nicht ganz fertig:

 

Weiss vielleicht jemand, welchen Innendurchmesser der Auspufflansch hat?

 

Mit etwas Glück könnte ich Auspuffanlagen für den Pinasco auf meinem 250er Rotax testen...

Geschrieben
Am 22.8.2023 um 07:47 schrieb atom007:

 

Weiss vielleicht jemand, welchen Innendurchmesser der Auspufflansch hat?

 

Du siehst ja, den hab ich selbst gebaut, Maße wie 200er Flansch, Der Auslass am Zylinder ist etwa 33x53mm.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb DLbastard:

 

Du siehst ja, den hab ich selbst gebaut, Maße wie 200er Flansch, Der Auslass am Zylinder ist etwa 33x53mm.

 

Eine Ellipse mit 33x53mm hätte eine Fläche von 1373mm², was einem Kreis mit fast 42mm Durchmesser entspricht. Mein Zylinder hat 43mm, insofern passt das schon recht gut.

Danke!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung