Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb great8ride:

 

 

Unglaublich, was ein Käse:

 

"Aufgrund der Komplettrestaurierung liegt die Vespa preislich bei etwa 13.000 Euro, es soll aber vor der Kamera auch noch verhandelt werden. "

Bearbeitet von *Wolfgang*
Geschrieben

In Anbetracht der Exklusivität dieses einmaligen Einzelstückes, müsste schon ein Team des GSF dort aufschlagen:

 

  • diggler als Teamchef, der mit seiner besonnenen Art eventuelle Meinungsverschiedenheiten zwischen Käufer und Verkäufer zur Zufriedenheit aller kleinkinder-TV-gerecht klären kann
  • ein hardcore Lambrettist, der die Verhandlung mit einem 2 stündigen Monolog eröffnet, warum Vespa scheiße ist
  • einer mit einem mobilen P4 Prüfstand, der die Karre sofort auf die Rolle stellt und erklärt, dass das Ergebnis total enttäuschend ist
  • einer aus AT, der sich erinnern kann, dass solche Restaurationen in AT schon in den 80ern gemacht wurden, aber natürlich viel besser
  • Motorhead, der ein halbstündiges Referat abliefert, wie man mit einem Dremel (natürlich nicht das Original, sondern irgendeinem Nachbau), einem Stück Draht aus der Altmetalltonne und 2,45 Euro für unbedingt notwendige Neuteile das Ganze auch machen hätte können
  • Kebra, der sich mit einer Dose Nitroverdünnung sofort an die Arbeit macht, den O-Lack zu retten
  • irgendein Dallmayr Vespisti mit Aviator Sonnenbrille, Vespa Halbschalen Helm und Vespa Lederjacke, der sich mittels google ins GSF verirrt hat, nimmt dann die Karre um 12.999,90 und freut sich über das Schnäppchen
  • Like 8
  • Haha 27
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb kuchenfreund:

Immerhin braucht der Käufer sich bei der PV nicht im Fernsehen zum Deppen machen...

 

Oh ja...mit dem Stul geht bei jedem gefahrenen Kilometer deutlich mehr. Da muss niemand ins Fernsehen. Einfach den braun belederten Jethelm auf die Rübe und et jeht loss. :-D

 

Nur noch Bekloppte überall...außer misch.

 

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Patrick:

Hab vorsichtshalber schon mal "letzte Preis" angayfragt  :-D

Ich hab schon gefragt: "Hallo, ich habe Interesse, noch da?"

Nun hab ich die Information und melde mich nie mehr wieder. Welch tolles Gefühl...

Geschrieben

...und von jemandem mit mehr Schaltroller-Kompetenz und Kilometern unter dem Po, als alle Schwachstruller, die bis jetzt in diesem Topic gepostet haben !

  • Like 3
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb Smallframeschüttelhippe:

 

Oh ja...mit dem Stul geht bei jedem gefahrenen Kilometer deutlich mehr. Da muss niemand ins Fernsehen. Einfach den braun belederten Jethelm auf die Rübe und et jeht loss. :-D

 

Nur noch Bekloppte überall...außer misch.

 

 

 

Ach komm, das optische Problem der PV ist doch easy gefixt. 3 Dosen Schwattmatt oder RAL6014, und man hat ne schicke Kiste. :thumbsup:

  • Haha 1
Geschrieben
5 hours ago, salami said:

In Anbetracht der Exklusivität dieses einmaligen Einzelstückes, müsste schon ein Team des GSF dort aufschlagen:

 

  • diggler als Teamchef, der mit seiner besonnenen Art eventuelle Meinungsverschiedenheiten zwischen Käufer und Verkäufer zur Zufriedenheit aller kleinkinder-TV-gerecht klären kann
  • ein hardcore Lambrettist, der die Verhandlung mit einem 2 stündigen Monolog eröffnet, warum Vespa scheiße ist
  • einer mit einem mobilen P4 Prüfstand, der die Karre sofort auf die Rolle stellt und erklärt, dass das Ergebnis total enttäuschend ist
  • einer aus AT, der sich erinnern kann, dass solche Restaurationen in AT schon in den 80ern gemacht wurden, aber natürlich viel besser
  • Motorhead, der ein halbstündiges Referat abliefert, wie man mit einem Dremel (natürlich nicht das Original, sondern irgendeinem Nachbau), einem Stück Draht aus der Altmetalltonne und 2,45 Euro für unbedingt notwendige Neuteile das Ganze auch machen hätte können
  • Kebra, der sich mit einer Dose Nitroverdünnung sofort an die Arbeit macht, den O-Lack zu retten
  • irgendein Dallmayr Vespisti mit Aviator Sonnenbrille, Vespa Halbschalen Helm und Vespa Lederjacke, der sich mittels google ins GSF verirrt hat, nimmt dann die Karre um 12.999,90 und freut sich über das Schnäppchen

 

Und FMP dreht ein Vid davon :thumbsup:

 

  • Like 2
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb salami:

In Anbetracht der Exklusivität dieses einmaligen Einzelstückes, müsste schon ein Team des GSF dort aufschlagen:

 

  • diggler als Teamchef, der mit seiner besonnenen Art eventuelle Meinungsverschiedenheiten zwischen Käufer und Verkäufer zur Zufriedenheit aller kleinkinder-TV-gerecht klären kann
  • ein hardcore Lambrettist, der die Verhandlung mit einem 2 stündigen Monolog eröffnet, warum Vespa scheiße ist
  • einer mit einem mobilen P4 Prüfstand, der die Karre sofort auf die Rolle stellt und erklärt, dass das Ergebnis total enttäuschend ist
  • einer aus AT, der sich erinnern kann, dass solche Restaurationen in AT schon in den 80ern gemacht wurden, aber natürlich viel besser
  • Motorhead, der ein halbstündiges Referat abliefert, wie man mit einem Dremel (natürlich nicht das Original, sondern irgendeinem Nachbau), einem Stück Draht aus der Altmetalltonne und 2,45 Euro für unbedingt notwendige Neuteile das Ganze auch machen hätte können
  • Kebra, der sich mit einer Dose Nitroverdünnung sofort an die Arbeit macht, den O-Lack zu retten
  • irgendein Dallmayr Vespisti mit Aviator Sonnenbrille, Vespa Halbschalen Helm und Vespa Lederjacke, der sich mittels google ins GSF verirrt hat, nimmt dann die Karre um 12.999,90 und freut sich über das Schnäppchen

die 1 bis 3 schafft diggler im alleingang , da lachen je die hühner , einer seiner leichtesten übungen !

Geschrieben
Am 21.3.2019 um 13:55 schrieb Kon Kalle:

..hat schon jemand gefragt ob´s die Reuse auch in weiß mit brauner Sitzbank gibt? :-D

Sonst blamiert man sich ja bei den anderen Vespistis

 

Wer ist denn dieser Vespisti ?

 

 

 

 

:wow:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja total......oder? Nee sorry, Spaß beiseite, Du darfst gerne anderer Meinung sein, das ist schon richtig und wichtig. Aber weil ich die Cosa nun, nach der Winterpause, fertig habe, hier noch schnell ein paar Bilder dazu, evtl. gefällt es ja doch (mir ja eh und macht wirklich spaß das Teil).              
    • Ist doch sehr gut, denn nun weißt du, was Sache ist. Genau dafür fängt man mit einer (deutlich) zu fetten HD an.   Die HD132 ist demnach zu groß/zu fett und du kannst eine HD125 reinschrauben (HD128 war ja deine Ausgangsbedüsung) und schauen, wie der Roller damit läuft. Wahrscheinlich war dann auch schon die HD128 zu fett/zu groß.   Bitte fahre die richtige HD so heraus, wie in einem meiner Beiträge oben beschrieben, also finde die HD mit der der Roller am schnellsten läuft. Und dann gehst du wieder eine Düsengröße nach oben (also in Richtung fetter) und das ist dann die richtige HD.
    • jein, PX alt mit Batterie hat beides AC (Für Fahrlicht vorne hinten) und DC für Blinker Bremslicht und Hupe.  Lila wäre für Fahrlicht, rot für Ladestrom Batterie (beides kommend von der ZGP PX alt mit 5 Steckern bzw. 7)   Ladestrom sollte vom Gleichrichterausgang kommen
    • möchte meine alte Vespa Augsburg T4 nach langer Zeit wieder auf die Strasse bringen. Ich habe einen PX 125 ccm Motor eingebaut und muss jetzt den Roller anmelden und eine Hauptuntersuchung durchführen lassen. Kann mir jemand einen Tip geben wie man hier am besten vorgeht, kennt vielleicht jemand einen Prüfer/Prüfstelle im Raum Starnberg, Weilheim, Landsberg oder München  empfehlen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung