Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wollte Mal fragen ob ich den Lenkkopf von meiner V50 Elestart Sandstrahlen kann ?

Der ist ja aus Alu gefertigt und ich bin mir nicht sicher ob da Vielelicht zu viel Material abgetragen wird.

Vielen Dank

Geschrieben

Ich hab hier glaub ich einen gestrahlten Trapezlenkkopf V50 (nicht Elestart, d.h. Ohne die beiden Bohrungen für Zündschloss und Kontrollampe). und ich suche dringend einen Elestartlenker in original silber O-Lack verranzt!

mach mal nen Bild und melde dich mal.

Gruß

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb obituary79:

Warum tauschen? Der muss doch eh lackiert werden und die Farbe steht noch nicht fest.

 

Weil man das hier im GSF gerne so macht.

Warum?

Weil hier nicht jeder gleich neu lackiert, wenn das Teil etwas patinös ist.

Olack erhalten.....!

Geschrieben

Bitte verschieben in Technik allgemein, das hat hier nix zu suchen.

 

Gebt euch keine Mühe...da werden in Zukunft wohl alle, sich noch in o-Lack befindlichen Teile aus purer Unwissenheit und Desinteresse gnadenlos zerfickt und in nem total gay'en Modefarbton angepinselt. Der Dank dafür geht an die Dallmayr-Honks.

 

Schmeiß' weg, gib neu!

  • Confused 1
Geschrieben

OK, an die Erhaltung des original Lackes habe ich nicht gedacht.
Ich finde es aber auch nicht sonderlich schön wenn der Lack so verranzt aussieht.

Ein Tausch käme für mich auch in Frage, dann sollte es aber der richtige Kopf mit den benötigten Bohrungen sein.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb heizer:

einfach strahlen. dann neu lackieren. ich z.b. mag weiss. am besten so cremeweiss. das voll schön. 

oder rot. rot macht auch schnell.

Wenn Interessiert das?

gruß

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb great8ride:

Wenn Interessiert das?

gruß

Mich, ich mag cremeweiß in Verbindung mit viel chröm, ledergriffen und braunen Sitzbänken 

  • Thanks 1
  • Haha 1
  • Confused 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich würde einfach mit 22/65 oder 21/65 fahren und gucken wie es sich fährt. Du hast ja scheinbar ein 65er Primär gekauft welches den selben durchmesser hat wie eine 68er.
    • weißt du ob es hierzu alternativen gibt?
    • Danke dir, Tacho bin ich noch am Überlegen, Scheinwerfer ist eigentlich schon der Plan diesen zu tauschen, da ich Sie im Alltag benutzen will. habe es gestern wieder an meiner PX gemerkt das man doch wenig sieht.   Habe jetzt ein Kopfdichtung genommen.
    • was empfielt sich aktuell denn für eine 60 Hub DS Welle in puncto Haltbarkeit/Passgenauigkeit? SIP? SCK? Alternativen?
    • Tja, ich nochmal. Nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen habe, kommen mir gerade nochmal Bedenken.   Beim DR waren Seegeringe verbaut. Die Nut sieht mir auch eher eckig aus, nicht rund. Mein DR scheint sowieso anders zu sein. Kein Pfeil drauf, innen steht "ASSO Werke"  Ich hatte nochmal diese "G-Clip" Kolbenbolzenclips bestellt: https://www.sip-scootershop.com/de/product/kolbenbolzenclip-polini-dr-130-177-ccm_13000000 Ich hab die aber einfach nicht reingebekommen, daher habe ich die Seegeringe wieder eingesetzt. Durch das penible reinigen ließen die Clips sich nun aber in der Nut ganz einfach drehen und bewegen. Ich hab schiss, dass die Clips sich 90° drehen könnten (sind derzeit mit Öffnung nach oben montiert) und dann rausspringen könnten... Im Netz findet sich immer die Aussage, dass es G-Clips sein sollen, aber warum waren bei mir dann Sprengringe verbaut? Was ist nun richtig?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung