Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Adaptiert hiervon:

Das Anrollern in Frankfurt am Main für Blechroller (Automaten fuck off!), (anscheinend wie) immer am letzten Sonntag im April: 28.04.2019.

Treffpunkt ab 12 Uhr, Walther von Cronberg Platz, Frankfurt a.M.-Sachsenhausen.

Abfahrt 13:00 Uhr

– vollgetankt
– keine geschlossene Ausfahrt
– es gilt die StVO
– jeder Teilnehmer handelt eigenverantwortlich

 

SchaltrollerfahrerInnen, mach laut :music: und gib's du korrekt!

 

@Rita Vielleicht klappt's bei dir in 2019 mal mit einem handgeschalteten Blechroller, genug zur Auswahl hast du :sly:.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Super Tour für mich als Neu-Hesse. Musste leider ab Karben weg, wieder richtung Nauheim. Schön dass Ihr in Ffm. so Tolerant mit dem Plastik seid, da war in HH weniger(laut Fratzenbuch sind auch moderne Vespen ok?) - da kommt bei mir allerdings leider nicht so das Flair auf. (Fahre PX, PK, Heinkel, DKW Hobby, Ciao, Bravo) Gruß aus der Wetterau. Der Hamburger.

9F754A86-A26C-415B-9917-429627F28CD6.jpeg

B54A2D72-3EB4-4D5B-B267-626CC4FB6A1E.jpeg

Geschrieben

Von der TeilnehmerInnen-Anzahl sieht das mau aus. Toleranz gegenüber Plastikeimern möchte ich das nicht nennen, warum auch? Die Windschild-Topcase-Vespisti-Fraktion ist in Ästhetik und Praxis für'n Arsch und für 'ne schöne Ausfahrt weder nötig noch förderlich (no offence Rita, du hast genug Alternativen stehen) – das regeln die freien Hanseaten (wie immer) besser. Die Mainzer übrigens auch. :thumbsup:

 

Wenn solche Veranstaltungen von den drei hiesigen Rollerläden veranstaltet werden, die die Kackfass-Fraktion zumindest aus wirtschaftlichen Gründen bedienen müssen, ist das eine Sache, und diese können das herzlich gerne für sich alleine und so oft wie möglich machen. Trotz dessen, dass sich die ausrufende Interessensgemeinschaft Blechrollerfreunde nennt :whistling:, laviert man sich darauf angesprochen mit dem drunterliegenden Blech einer ET2bis4GTSdreikommafuffzichPrimarkveraSpecial heraus, und überhaupt haben ja alle noch eine GS2 oder V50 Special in der Vitrine zu Hause stehen, die leider nicht läuft. Na sowas ;-).

 

In und um Frankfurt herum darf man sich freuen, wenn überhaupt etwas in der Richtung stattfindet. :-(

Geschrieben

In der Region findet denke ich genug statt. 4 Clubs organisieren über ihre Grenzen hinaus auch für andere An- und Abrollern, VTMs sowie diverse sonntägliche Ausfahrten. Aktuell für dieses Jahr 13 Veranstaltungen.

 

Bekommt man vielleicht nicht mit, wenn man nur im Internet Roller fährt ...

 

Ansonsten ist selbst organisieren und andere dazu einladen auch immer gerne genommen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 58 Minuten schrieb Ärisch:

In der Region findet denke ich genug statt.

 

Wenn man exklusive Lust auf altes Zweiradblech hat, ist das in unserer Gegend eine höchst bescheidene Haltung :-D. Was gibt's da außer Mainz? Als VCVDlerIn beweist mensch die dringendst nötige Flexibilität, alles was mit Vespa gebrandet ist, zu applaudieren und zu feiern – 

vor 58 Minuten schrieb Ärisch:

über ihre Grenzen hinaus

und an 

vor 58 Minuten schrieb Ärisch:

diverse[n] sonntägliche[n] Ausfahrten[.]

 

Nich schlechd. Und schön für dich, und deine vielen Plastomatenbrüder und -schwestern (und alle dazwischen) mit Weisswandreifen, brauner Sitzbank und Tricolore-Halbschale :-D. Ich bin gespannt, wann die zwei Zahnräder auf den Vespa-Club-Bannern ENDLICH durch zwei Scheiben und Keilriemen ersetzt werden – das würde die Realität ante/post 2019 abbilden.

 

vor 58 Minuten schrieb Ärisch:

Bekommt man vielleicht nicht mit, wenn man nur im Internet Roller fährt ...

 

… was auf keinem in diesem Strang bisher beitragenden Menschen zutrifft, nicht mal im Internet schraubend. Es ist nur so, dass die unter dem VCVD-Banner stattfindenden Veranstaltungen sich einerseits bräsig manifestieren, andererseits finde (nicht nur) ich eben nur altes Blech toll – Marken und Typen übergreifend. 

 

vor 58 Minuten schrieb Ärisch:

Ansonsten ist selbst organisieren und andere dazu einladen auch immer gerne genommen.

 

:withstupid: Wir reden über Frankfurt am Main? :withstupid: Das schwarze Loch aller Subkulturen (die Szenen der elektronischen Clubmusik ausgeschlossen), wo der erste und bisher letzte (Rudi-Völler-)Run in der ersten Hälfte der 1990er stattgefunden hat. Als Vereinsmeier andere Leute zum Organisieren aufzufordern, zeugt von fortgeschrittener Betriebsblindheit :laugh:.

Bearbeitet von sähkö
+zu
  • Confused 1
Geschrieben

Ohje, sähkö :???:, Du kennst den Ärisch nicht, was? Das ist nahezu unmöglich, wenn man auch außerhalb des Netzes rumrollert. :-DSorry, no offence, aber das ist so. Und der Ärisch steht nun wahrlich nicht auf Plastomaten. Das gilt für den Club, in dem er aktiv ist. Das gilt für Veranstaltungen, die er organisiert. Das gilt für den großartigen Veranstaltungskalender, den er jedes Jahr zusammenstellt. :inlove: Könnte ich noch endlos fortsetzen, lasse ich aber mal ...

  • Like 1
Geschrieben

Dann mach' hier was! GSF-mäßig, ohne duweißtschonwas, bitte :-D.

 

Oh je Moorhuhn, du bist also im Netz die Null und im Restleben die Eins? Wurdest du für den Post bezahlt? ;-)

Während du deinen Internetphänomenen in den Hintern hinterzeigefingerst, nerven auf den wenigen Treffen i.d.G. Leute auf Kackfässern, die im GSF z.B. explizit ausgeschlossen sind. Wenn was Blech-Handschalt-only in und um FFM stattfindet, postet es als Einzeltermin in dieser Rubrik. Mainz habe ich auf'm Schirm. Bittedankegerne :inlove:.

 

Also, ihr zwei Vorzeigeaktivisten, um's mit Mely Kiyak zu sagen: "Kritik ist kein Seminar dafür, wie man etwas besser macht. […] Kritik ist Kritik." Und nun mache ich 'ne Ausfahrt auf meinem '72er Propellermopped, weil meine SF noch in DA (ja, bei euch :lookaround:) in der TÜV-Eintragungsschleife festhängt, und ich deswegen heute nicht nach AB fahre. 

  • Confused 2
Geschrieben

Krass wo kommst Du denn her?

So eloquent!

Welch Angriff ohne Scham und Furcht...

Aber man verzeiht! Es ist der 1. Mai (nicht der 1. April!)....

 

Geschrieben

Kopfschüttel....
Der Mensch (sähkö)  war wohl auf einer anderen Veranstaltung als ich, raucht seltsames Kräuter, oder ist über den TUEV genervt...

Ich hab gar keine Lust mir von solch einer Nörgelei den Spaß am Rollerfahren verderben zu lassen.
Am 28.04 standen am Abend 268 km mehr auf dem Tacho, als ich vom Anrollern in Frankfurt zurück war.:wheeeha:

 

Heute nach Anrollern in AB - 287 km.

 

In Frankfurt, wie auch in AB hatte ich den Eindruck, daß die Mehrheitder Roller ohne Riemen waren.

 

@sähkö Nicht böse sein, aber Deine Art hier rumzugeifern halte ich für unangebracht.

 

 

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb sähkö:

Dann mach' hier was! GSF-mäßig, ohne duweißtschonwas, bitte :-D.

 

Oh je Moorhuhn, du bist also im Netz die Null und im Restleben die Eins? Wurdest du für den Post bezahlt? ;-)

Während du deinen Internetphänomenen in den Hintern hinterzeigefingerst, nerven auf den wenigen Treffen i.d.G. Leute auf Kackfässern, die im GSF z.B. explizit ausgeschlossen sind. Wenn was Blech-Handschalt-only in und um FFM stattfindet, postet es als Einzeltermin in dieser Rubrik. Mainz habe ich auf'm Schirm. Bittedankegerne :inlove:.

 

Also, ihr zwei Vorzeigeaktivisten, um's mit Mely Kiyak zu sagen: "Kritik ist kein Seminar dafür, wie man etwas besser macht. […] Kritik ist Kritik." Und nun mache ich 'ne Ausfahrt auf meinem '72er Propellermopped, weil meine SF noch in DA (ja, bei euch :lookaround:) in der TÜV-Eintragungsschleife festhängt, und ich deswegen heute nicht nach AB fahre. 

Nimm deine Tabletten endlich wieder.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja, ich glaube, der alte auf dem 20-er Vergaser hatte das Loch über der HD auch schon.
    • Hallo, ich suche einen Schlüssel F 43  Zündschloss ET3 Danke
    • Vergaser:    Original Si 24      Hauptdüsenstock     Hauptluftkorrekturdüse    160 Mischrohr BE    BE3 Hauptdüse    130      Nebendüse    55/160   Vergaser inkl. Düsen habe ich im Ultraschallbad gereinigt. Der Moto lief zuvor ganz ordentlich mit diesem Setup und einem PX Auspuff Der Choke muss direkt nachdem der Motor läuft wieder ein ganzes Stück eingeschoben werden, sonst geht der Motor sofort aus. Von der Mechanik funktioniert alles    
    • Ausserdem hat Gabi doch nen Schäferhund, oder verwechsel ich da was?
    • Mein erster T3 war ein Diesel 1.6 mit 50PS (CS), immerhin hatte er ein 5-Gang Getriebe. Allerdings ein Transporter, d.h. bis auf die Sitze hinten keine weiteren Ausbauten, ein Camper schleppt da schon ein wenig mehr Gewicht mit sich herum. Kleiner Tipp: ich hab bei meinem  damals die Ventile eingestellt, das hat man schon gut gemerkt. Der 50PS Diesel im T3 hat Shims, keine Hydros, und die Ventile "setzen" sich gerne. Zum einstellen ist Spezialwerkzeug nötig, ausserdem ein Sortiment mit Einstellplättchen (bei Bedarfkannst Du Dich mal bei mir melden). Prüfen kannst Du das Spiel aber auch so.   Desweiteren: baue gelegentlich mal die Einspritzdüsen aus und gib die zum einstellen an einen Bosch Dienst. Auch das wirst Du sehr wahrscheinlich positiv wahrnehmen, weniger Qualm und mehr Leistung. Möglicherweise sind neue Einsätze nötig, oder Du besorgst Dir halt gleich 4 Stück komplette ESD.   Mein aktueller T3 war ein 70PS TD (JX), diesen bekam ich damals schon mit Motorschaden. Es wurde umgebaut auf 1.9TD (AAZ) und nachdem der vor 2 Jahren den Löffel gereicht hat ist jetzt ein Benziner drin (2E) aus dem Golf 3 GTi.  So ist das jetzt schon ganz ok.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung