Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

nach dem ich mehre Tausende Kilometer mit meiner Vespa unterwegs war, hatte ein Klemmer bei 100kmh  mein schönen 200er alten Polini Motor gekillt.

Der der Grund war ein Prallblech im Pep Puff welches sich gelöst hatte und weiteren Schaden verusachte.

Der Auspuff wurde getauscht und für den Polini gab es einen Malossi Sport, so weit so gut. Leider hatte die KaBa Langhubwelle bei dem Klemmer einen mit bekommen, durch die Unwucht der KW hat das Polrad am der Zündung geschliffen und zerrstörte die ZGP ferner die Drehschieberfäche.

 

Nach einer Instandsetzung der Dichtflächte habe ich den Motor neu aufgebaut:

 

Alter Motor:

 

Polini 207

Gehäuse angepasst

Kaba 60er Welle

Si 24-25er angepasst 160, BE3,HD134 , ND 52/140

Lusso Zündung 120Watt , Polrad 1900gr abgedreht

Pep Auspuff

 

Neuer Motor:

 

Malossi Sport

Zylinderkopf mit 1,3 Quetsche

Gehäuse angepasst

Stoffi Langhubwelle mit den normal Steuerzeiten

Si 24-25er angepasst 160, BE3,HD130 , ND 55/160

BB-Touring SCK Auspuff

Lusso Zündung 120 Watt auf 18 Grad geblitz, normales Polrad

 

Und jetzt zu meinem Problem, der Motor dreht nach dem Neuaufbau nicht mehr aus, sprotz im oberen Drehzahlbereich rum.

 

Wie schon eine Anderer mal in seinem Topic geschrieben hat, der Motor läuft in Zahlen ausgedrückt ab Start ungefähr so :  11122233334444555566666677777666655556666677776666677777

 

Hier ein Video von meinem laufenden Motor auf Youtube:

 

https://www.youtube.com/watch?v=RKY_E3_1aZI

 

Was ich bisher getan habe:

Habe die komplette Zündung ausgetauscht aus einem laufenden Motor dann auch schachtelneu, Zündkerze, Kabel, CDI.

Der Vergaser ist gereinigt. Sprit getauscht, Düsen verändert HD von 125er bis 140er Nebendüsen von 52-140 bis 55-160 probiert, hoch und runter..

Killkabel  bei der CDI erfolglos abgeklemmt.

 

Mein Verdacht ist mit dem Austausch der Kurbelwelle hat  der Motor Probleme oder passt der Auspuff vielleicht nicht?

 

Vielen Dank vorraus für Eure Hilfe

Bearbeitet von Mr.Grumble
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte selbes Bild/Geräusch beim Gasgeben und auch die blaue Wolke.

Was war die Ursache: Ein total zerstörter Wellendichtring Kulu-Seitig - Ich hoffe natürlich, dass es bei Dir eine andere Ursache hat.

Hast schon mal am Öl gerochen?

 

Edit: Laut Video hast Du kein Vollgasproblem. Hier passt die Gasannahme ja schon gar nicht. Geht die Drehzahl überhaupt noch hoch wenn du die LLGM Schraube komplett reindrehst?

Bearbeitet von Jimmy_Bod
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Jimmy_Bod:

Ich hatte selbes Bild/Geräusch beim Gasgeben und auch die blaue Wolke.

Was war die Ursache: Ein total zerstörter Wellendichtring Kulu-Seitig - Ich hoffe natürlich, dass es bei Dir eine andere Ursache hat.

Hast schon mal am Öl gerochen?

 

Edit: Laut Video hast Du kein Vollgasproblem. Hier passt die Gasannahme ja schon gar nicht. Geht die Drehzahl überhaupt noch hoch wenn du die LLGM Schraube komplett reindrehst?

hatte das selbe Problem: Kulu Seite Dichtring kaputt...

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Jimmy_Bod:

Ich hatte selbes Bild/Geräusch beim Gasgeben und auch die blaue Wolke.

Was war die Ursache: Ein total zerstörter Wellendichtring Kulu-Seitig - Ich hoffe natürlich, dass es bei Dir eine andere Ursache hat.

Hast schon mal am Öl gerochen?

 

Edit: Laut Video hast Du kein Vollgasproblem. Hier passt die Gasannahme ja schon gar nicht. Geht die Drehzahl überhaupt noch hoch wenn du die LLGM Schraube komplett reindrehst?

Ja, die Schraube spricht an.

 

Hier sollte ich den Ballontest machen, der würde mir dann Gewissheit verschaffen, oder? 

Dann in der Mittagspause ab ins Spielwarengeschäft. 

:-D

 

Geschrieben

So, der Ballontest war ergebnislos.

Dann aus Frust auf die Reuse gesetzt und gefahren... ok müsste noch richtig abgedüst werden aber beim Fahrbetrieb habe ich nicht dieses sprotzen drin, zieht schön von unten hoch. 

 

Hat Hacki vlt recht das diese Touringboxen nicht ausdrehen ?

 

Geschrieben

Wenn der Motor von unten her schön hochdreht dann passt ja alles (im Video klingt es allerdings anders) - eine BB Touring macht Drehmoment und keine Drehzahl - aber im Detail bin ich raus :-) Ich kenne diesen Auspuff nicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ihr müsst Sorgen haben Leute! Anwalt gegen Vorverkäufer? WIESO???? Ich hab die Vespa mit Begeisterung gekauft und verkaufe sie einfach wieder, auch mit Begeisterung - ENDE ... ich habe in meinem Leben schon soooo viele KFZ gekauft/verkauft mit denen ich zum Teil kurz oder lang oder gar nicht gefahren bin (x Jaguar, Alfas, Range Rover V8, Jeep Overland, Fiat 130 usw), hatte NIEMALS irgendeine Absicht hinter einem Kauf/Verkauf - ausser Freude daran (auch wenn ich ab und zu sauviel Kohle „verloren” habe, wie beim VK eines tip top Giulia Sprint GT Veloce aus 1966 ... hier unten bei den Fotos in einem Rallye-Einsatz 2006 mit Co-Driver, und mir ... den ich 2004 um 15.000.-- ge- und 2008 um 15.000.-- verkauft habe, und der jetzt in diesem Zustand mit 80.000.- in den Oldtimer-Listen steht - das zum „verloren”) Mit anderen Fahrzeugen hab ich dann wieder was verdient, so mit einem Jaguar MKII in silverblue metallic, den ich 2006 um 12.000.-- aus einem Konkurs in Glasgow raus kaufte, wunderschöner Wagen, bin auf eigener Achse & Fähre damit nach Ö, hier 3 Jahre gefahren und hab ihn dann um 20.000.-- verkauft, aktuell fahre ich einen 2017 aus London selbstimportierten Daimler V8, den hab ich um 6.500.-- gekauft, er läuft wie ein Glöckerl . Hab vor Jahren eine sehr schöne Lambretta mit 2.800 (!) originalen km am Tacho mit O-Lack vom Stoffi gekauft, sie stand bei mir 6 Jahre in der Garage - ungefahren - ging zum selben Preis weiter an einen „fahrenden” Sammler, hatte jede Menge Smallframes, zb eine wunderschöne schokobraune mit Falc-Motor, meistens standen sie nur in der Garage ... auch eine silberne GS ... ich fahre einfach nicht mit den Dingern, ich kenn mich auch NÜSSE aus und konnte mir nie selbst helfen, gerade Benzinhahn auf und starten, das wars dann auch ... also, seid mir nicht gram, aber ich habe wirklich keine hinterhältigen Absichten, ich will einfach, dass diese Vespa er bekommt, der sich an ihr freut. Ich will nix verdienen, würde nur gerne mit 0 aussteigen, wenns sein muss lege ich auch ein bisserl ab. Nur weit drunter geht nicht, da bleibt sie in der Garage und erfreut über kurz oder lang eines meiner 5 Enkerl... stell Euch hier noch ein paar Fotos von einigen „Verflossenen” ein - auch nur zur Freude! Ois Guade Hasi  
    • So liebe Leute,   Dichtheitsprüfung nicht bestanden.   Nachdem bei knapp 20Nm die Zündkerze undicht war, habe ich mit 22 und dann mit 24 Nm angezogen und dann war die Zündkerze auch dicht.   Dann war leider immernoch irgendwo was undicht. Also das Gehäuse rundherum eingesprüht und das sah soweit erstmal gut aus.   Also weitergesucht und dann..  Zylinderfuß und Zylinderkopf sind undicht. An beiden Stellen sprudelte es recht munter.   Was nun? Dirko kaufen, auf die Dichtflächen, 24 Std. warten und nochmal prüfen?
    • Letzter Besuch @BFC im GSF vor 6 Jahren .   Ich wollte aber eigentlich 57Hub
    • Ja, da ists noch etwas schwierig  Alles passt - aber beim hochbeschleunigen ist der AFR Verlauf ungleich. Also erst eher mager und bei höchsten Drehzahlen dann 12,0  oder so. er dreht aber aus.   Nd54   D26 abpoliert AQ264 Hd105-108 45 Schieber  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung