Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Evtl. ist es doch nicht ganz so einfach! :rotwerd: :wheeeha:

Oder doch? :withstupid:

 

Jetzt habe ich mir das Ganze noch einmal angeschaut und irgendwie machen die Ausführungen von @Tim Ey & @Mike schon Sinn. :thumbsup:

 

Das SCK Schreibts dazu:

„Leider sind PK Bremstrommeln für vorne weder original noch als Repro verfügbar. Als einzige Alternative bleibt die Montage einer Trommel der PX Lusso Modelle.

Optisch etwas runder geformt ist sie technisch nahezu baugleich. Das Offset der Radmitte bleibt gegenüber der PK Trommel gleich. Lediglich das Tachoritzel weist einen Zahn mehr auf, da die PX Modelle über größere Reifen verfügen. Der Tacho eilt somit etwas vor. Ebenfalls passt die originale PK Abdeckkappe für die Zentralmutter nicht mehr. Auch hier muss, wie bei der Tachoschnecke auch, auf die Teile der PX Lusso zurückgegriffen werden.“

 

Da die Achsen und Bremstrommel soweit identisch sind, bedeutet das ja im Umkehrschluss, dass die PX mit Scheibenbremse ebenfalls einen Spurversatz hat. :???:

Geschrieben

wäre zu vermuten...ansonsten wo sollte der versatz bei pk plötzlich herkommen? wenn trommeln und achsen gleich sind, kann es keinen versatz geben. nicht zu verwechseln mit der stossdämpferstellung. da macht sich px und pk mischen durchaus bemerkbar. hat aber auch keinen einfluss auf irgendeinen spurversatz.

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich nochmal...

 

Meine Entscheidung ist gefallen: Es gibt eine gekürzte PK-Gabel wie zuvor beschrieben mit PK-Bremsankerplatte und PK-Trommel. Dazu Schwinge mit 20mm-Achse mit sämtlichen Lagern und Dichtungsringen neu. Also einmal komplett überholt. 
 

Wie ich „gelernt“ habe, kommt dann die rote Tachoschnecke zum Einsatz. ;-) 

 

Jetzt würde ich meinen „Fragenkatalog“ bzgl. der Bremserei erweitern... 

 

a) Welche Tachowelle - die für eine V50 oder für eine PK 50 (aufgrund der PK-Tachoschnecke rot - 12 Zähne)?

 

b) Welcher Bremszug - den für eine V50 oder den für eine PK? Ich habe im Forum gelesen, dass der Bremszug einer PK aufgrund seines größeren Durchmessers / seiner größeren Stärke eine bessere Bremswirkung besitzt. Ist das so richtig? Beim Einziehen der Züge wird es ein wenig enger im Lenker und es müssen die Durchführungen im Rahmen mit einem Bohrer vergrößert werden. Richtig? 
 

c) Stoßdämpfer: Ich würde gerne die BGM Pro SC Competition einbauen - vorne und hinten. Müssen diese gekürzt werden oder ist ein Plug‘n‘Play-Einbau mit Adaptern möglich? Die PK-Gabel wird im 3,5 cm gekürzt. Was müsste ich noch beachten?
 

https://www.scooter-center.com/de/stossdaempfer-set-bgm-pro-sc-competition-vespa-pk-grau-bgm7783nkt?number=BGM7783NKT

 

oder einzeln:

 

https://www.scooter-center.com/de/stossdaempfer-vorne-bgm-pro-sc/f16-competition-195mm-205mm-vespa-pk-grau-bgm7783n?number=BGM7783N
 

und

 

https://www.scooter-center.com/de/stossdaempfer-hinten-bgm-pro-sc/r12-competition-320mm-vespa-pk-grau-bgm7784?number=BGM7784

 

Adapter: 

 

https://www.scooter-center.com/de/stossdaempferadapter-vorne-bgm-pro-fuer-bgm-pro-sc/f16-competition-vespa-pk/px-210/165mm-verwendet-zur-gabeltieferlegung-bgm7783adj165?number=BGM7783ADJ165

 

oder 

 

https://www.scooter-center.com/de/stossdaempferadapter-vorne-bgm-pro-fuer-bgm-pro-sc/f16-vespa-pk-195mm-bgm7783adj195?number=BGM7783ADJ195

 

 

Oder sagt ihr „Alles Quatsch!“.

 

Könnt ihr mir eine Alternative empfehlen? 

Danke, dass ich euch mit meinem „Wissensdurst“ belagern darf... ;-)

 

 

 

 

 

Geschrieben

Jetzt müsste ich nochmal fragen... Es steht zwar auf dem Etikett PK-Bremstrommel drauf, ist es aber auch eine? Scheint mir eher eine für eine PX zu sein. Meine 20mm-Achse passt zwar durch, aber meine Staubschutzkappe für eine PK nicht, die ja fest auf der planen Trommel anliegt. Oder irre ich mich jetzt?

 

Danke für die Erleuchtung. 

016CABAE-E1C1-4947-9167-5375D28B46F1.jpeg

676D5CB1-0EDE-4A94-BA86-05790F6E5526.jpeg

65A53882-9B27-41E4-A3EF-9E3CE73BB6F8.jpeg

Geschrieben

Also pk sieht ja anders aus. Eckiger und zwischen den Schrauben offen. Sieht auf den ersten Blick wie px aus. 

Geschrieben

Den Gedanken hatte ich auch. Nur dann frage ich mich, warum das SC bei Köln die Bremstrommel als PK-Variante verkauft. ... Richtig, passt auch auf die PK-Ankerplatte, weil technisch baugleich. 
 

Bzgl. erster Nachricht (Tachowelle, Bremszug, Stoßdämpfer) bedarf es bei mir jedoch noch um Rat...

 

Thx @Cpt.Howdy

Geschrieben (bearbeitet)

Tacho Welle wirst die v50 nehmen müssen. Weniger wegen der Schnecke eher wegen Anschluss am Tacho, danach richtet es sich. 

 

Verwendest du ne lusso bremse? Dann auf alle Fälle versuchen den pk bremszug zu verwenden, wegen der Verschraubung unten. Wird aber sicher friemelig den zu verbauen, sollte aber gehen. Ansonsten die gewinde zum aufschrauben nehmen, ich halte allerdings net viel von denen. Find ich recht windig, scheinen aber zu funktionieren. 

 

Is der Stoßdämpfer mind 3,5cm kürzer als original? Dann passt der. 

Bearbeitet von Cpt.Howdy
Geschrieben

Danke für die Infos / Tipps @Cpt.Howdy!

 

Es ist ein wenig "Wirrwarr" bei mir, wie oben geschrieben, möchte ich auf meiner V50 Baujahr 1965 folgenden Vorderbau verwenden: 

 

PK-Gabel (Es ist definitiv eine XL2-Variante mit durchgehenden Gewinde) gekürzt um 3,5 cm. Lagersitz wird um 10 mm abgedreht, Lenkradschloss etc. wird alles angepasst. So der Plan... 

 

Die o. g. Gabel und Bremsankerplatte (mit roter Tachoschnecke) stammen von einer PK, die ich von @ludy1980 erworben habe. Da ich die passende Trommel von ihm nicht mit erworben habe, sondern mich selber drum gekümmert habe, habe ich offensichtlich eine Bremstrommel einer PX Lusso (siehe Bilder) besorgt. 

 

So schaut's aus. Ich hoffe, dass das trotzdem alles funktioniert. :-D

Geschrieben

die xl2 gabel ist für die fuffi eigentlich überlüssig. ne xl1 passt plug and play. 

px trommel mit pk ankerplatte funktioniert problemlos. fahre ich seit jahren in mehreren kisten, immer mit roter schnecke. die px trommel sieht halt viel besser aus als die pk...deswegen würde ich immer tauschen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei mir ging es nachdem jemand die Bremse gezogen hat und die Gewicht auf die Gabel gebracht hat, damit durch die Veränderung des Schwingenwinkels Platz war…   oder eben eingespannt mit Spanngurt
    • Für den Nicht-RoW gibt es auch schon ganz gute Lösungsansätze. Inklusive der Garantie, während dieser Zeit niemals den Heimathafen anzulaufen. Später zu- und früher aussteigen ist optional.
    • An alle Crossbegeisterten, die Termine für die 9. Saison stehen fest!    CT1 22.03. CT2 05.04. CT3 31.05. CT4 28.06. CT5 04.10. (Ausdauer) CT6 18.10. (Ausweichtermin)   wie schon mehrfach erwähnt, kann jeder der nicht im Club ist, einmal im Jahr trr er ilnehmen.   Es sind noch Fahrzeuge frei. Einfach melden, vorbeikommen, draufsetzen und Spaß haben!   Alle anderen sind natürlich auch willkommen. Alle Bedingungen und Einzelheiten sind in diesem Topic zu finden.   Wenn jemand kein Fahrzeug hat und trotzdem gerne mal dabei sein möchte, einfach eine PM an mich.   Grüsse Janwespe
    • So, alle drei Frauen haben geschlafen, da hat der Papa doch mal druff jeschissen, das Salz auf der Straße ist und ne kleine Probefahrt gemacht. In Kurve drei wäre der Spaß fast vorbei gewesen und ich hab mich fast gemault, weil der Reifen von der Felge gehupft ist. Anscheinend schreibt das Zenta nicht umsonst, man möge den Luftdruck kontrollieren Hab ich dann gemacht, ab da war es recht amüsant            Trotz der recht langen Übersetzung (2,34) und dem langen Ersten (55Z) neigt das Vorderrad zum steigen, bin mal kurz 100 im Dritten gefahren, Ganganschluss zum 4ten ist fein, Schaltung und Kupplung klasse!  Jetzt warte ich noch auf den Ziehchoke, dann kann ich auch die Airbox einbauen. So arg laut ist der Auspuff auch nicht, aber ich probiere nochmal einen anderen Dämpfer. Hab da noch einen Kammerdämpfer vom MSC Micron, mal schauen, ob as noch ein bisschen die Schärfe nimmt. Wobei ich den Klang echt geil finde, aber evtl könnten sich Björn und Silke dran stören  
    • Leute wie befestigt ihr bei eurer PK XL2 Umbaugabel die Tachowelle? 2h Gefummel und ich kriege das Scheissteil nicht fest….unmöglich da mit nem 8er Schlüssel oder Nuss hin zu kommen. Hab schon ne Hülse als Abstandhalter drunter…keine Chance….der Dämpfer und seine Befestigungsschrauben sind im Weg.      und das mistige Klemmgummi ist auch brutal dick 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung