Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus Zusammen, 

 

Habe jahrelang den Schwalbe Raceman in der Dimension gefahren.

Da es den leider nicht mehr gibt, suche ich nach Alternativen. Bis 130 kmh finde ich den Continental Twist und den Heidenau K80 SR.

Habe meinen Schwalbe bisher auf PX Felgen gefahren. 

Jetzt habe ich öfter gehört das es so Probleme mit der Passform bei dem Heidenau Reifen gibt?

Macht eine Cosa Felge Sinn?

Vielen Dank für eure Hilfe 

Bearbeitet von Vangi
Geschrieben
  Am 6.4.2019 um 07:09 schrieb Vangi:

Servus Zusammen, 

 

Habe jahrelang den Schwalbe Raceman in der Dimension gefahren.

Da es den leider nicht mehr gibt, suche ich nach Alternativen. Bis 130 kmh finde ich den Continental Twist und den Heidenau K80 SR.

Habe meinen Schwalbe bisher auf PX Felgen gefahren. 

Jetzt habe ich öfter gehört das es so Probleme mit der Passform bei dem Heidenau Reifen gibt?

Vielen Dank für eure Hilfe 

Aufklappen  

Ja nicht den Twist. Ist bei nasser Fahrbahn eine Katastrophe 

Geschrieben
  Am 6.4.2019 um 07:10 schrieb Schneckerl:

Ja nicht den Twist. Ist bei nasser Fahrbahn eine Katastrophe 

Aufklappen  

Hab ich auch schon gehört. Nervt mich das es den Schwalbe nicht mehr gibt. Den fand ich echt gut. 

Dann bleibt ja nur der Heidenau.....Aber der muss so komisch zu montieren sein

Geschrieben

Wie fährst du den 100/90 auf Vespa: Welche Distanzierung?

 

Passt ja weder vorne noch hinten außer du hast eine Cosa

 

Weiss jemand ob der 100/90 mit den neuen Breitfelgen von Sip passt und wenn ja wie viel Spurversutz?

Geschrieben
  Am 6.4.2019 um 13:06 schrieb Crank-Hank:

Wie fährst du den 100/90 auf Vespa: Welche Distanzierung?

 

Passt ja weder vorne noch hinten außer du hast eine Cosa

 

Weiss jemand ob der 100/90 mit den neuen Breitfelgen von Sip passt und wenn ja wie viel Spurversutz?

Aufklappen  

Hab je 2 Distanzscheiben dazwischen 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 6.4.2019 um 14:55 schrieb krankerfrank:

Oh Mann.......ja Paceman nicht Raceman. Der mit dem Blauenstreifen ist der Paceman.

 

Ich muss Samstags echt Später mit der Sauferei anfangen......lol

Aufklappen  

Oh dann wirkt der Paceman aber breiter oder sieht das nur so aus?

 

Bearbeitet von Vangi
Geschrieben

Hab vor zwei Wochen auf Heidenau K80SR gewechselt. Vorne 100/80, hinten 100/90 auf breiter PX/Cosa Kombi.

Fühlt sich super an auf der Straße, nur Montage ist ziemlich stramm im Vergleich zu allen anderen die ich bisher in Händen hatte...

Bilder hab ich gerade keine zur Hand

Geschrieben

Kurze Frage zum K80SR auf Cosa-Felge:

 

Problematische Montage mit „Flutschi“ (Reifenmontagepaste o.ä.) oder trocken?

 

Habe vor, mir evtl nen K80SR 100/90 auf Original  Cosa Felge in 2.50-10 zu montieren, mit 5mm Motor-Distanzierung.. 

Geschrieben

Bei mir mit reichlich Reifenmontagepaste sehr zäh, aber hatte nur 15Grad in der Werkstatt. Bekommt man erst beim Aufpumpen richtig auf der Felge, alles halt ohne Hilfsmittel mit geteilten Felgen

  • Thanks 1
Geschrieben

...wenn du von normal ausgehst was ich so in den letzten Wochen montiert hab (Raceman, K61, Scootsmart, TwistRace), dann geht der K80SR nach meinem Empfinden 50% zäher...

Demontage wird sich zeigen, ob das mit dem Eisen noch gut geht

Geschrieben

Ich fahre seit Jahren den Heidenau K61 (Geschwindigkeitsindex M) in der Dimension 100/80-10" vorne und 100/90-10" hinten, jeweils auf der SIP 2.50-10 TL. Mit dieser Felgen hat man vorne und hinten einen Spurversatz von 5mm. Ich finde zur originalen Reifengröße fährt es sich stabiler und der Spurversatz ist nicht zu bemerken. Und auf trockener Fahrbahn ist der Grip des K61 das Beste, was ich bisher gefahren bin. Bei Nässe mit Vorsicht zu genießen, da gibt es Besseres. Ich werde den K80SR beim nächsten Reifenwechsel testen. 

 

Zu den TL Felgen von SIP ist halt anzumerken, daß in meiner Umgebung kein Händler die 10" Zoll Felgen einspannen kann. Die Suche ging mir dann irgendwann auf die Nerven und ich hab mir dann selbst ein stabiles Montage und Demontagegerät mit einem Quad Montagekopf für die Werkbank gebaut. Funzt einwandfrei ohne die sensiblen Alufelgen zu beschädigen. 

Geschrieben
  Am 7.4.2019 um 09:44 schrieb Det177:

Ich fahre seit Jahren den Heidenau K61 (Geschwindigkeitsindex M) in der Dimension 100/80-10" vorne und 100/90-10" hinten, jeweils auf der SIP 2.50-10 TL. Mit dieser Felgen hat man vorne und hinten einen Spurversatz von 5mm. Ich finde zur originalen Reifengröße fährt es sich stabiler und der Spurversatz ist nicht zu bemerken. Und auf trockener Fahrbahn ist der Grip des K61 das Beste, was ich bisher gefahren bin. Bei Nässe mit Vorsicht zu genießen, da gibt es Besseres. Ich werde den K80SR beim nächsten Reifenwechsel testen. 

 

Zu den TL Felgen von SIP ist halt anzumerken, daß in meiner Umgebung kein Händler die 10" Zoll Felgen einspannen kann. Die Suche ging mir dann irgendwann auf die Nerven und ich hab mir dann selbst ein stabiles Montage und Demontagegerät mit einem Quad Montagekopf für die Werkbank gebaut. Funzt einwandfrei ohne die sensiblen Alufelgen zu beschädigen. 

Aufklappen  

Warum vorne 100/80?

Geschrieben

Ich habe bei zwei PXen 100/90 K80 auf 2.50 SIP Felge laufen, passt hinten ohne Probleme...

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schraube/Gewindestange reinkontern, bisschen in Form biegen, Spritschlauch drüber, fertich. 
    • Verkaufe VNB 5T mit Cosa-Polini-Motor   Baujahr 1964   TÜV: Neu   Viele Eintragungen: POLINI 208, 30er Vergaser uvm.: Siehe dazu Bild mit Fahrzeugschein   Motor: (nur wenige 100 km alt) Cosa 200er Motor (Umbaukit Bremsankerplatte und Silentgummis) 24er Vergaser 60er Drehschieberwelle (KABASCHOKO), Ausßgleich über KoDi COSA 200er Getriebe 68/23 Cosakupplung mit Ring, Innen- zu Außenkorb punktuell verschweiß, 23Z DRT – Ritzel Polini 208 Grauguß, Auslass ein bisschen breiter und höher GS Kolben (Malossi-Layout) Kopf vom Polini Alu Auspuff SIP BOX 1 SEEEHR schönes Drehmoment und breites Band. Vmax lieg über 100km/h.   Leistungsmäßig ist hier sicher noch was drin (30er Vergaser ist ja schon eingetragen) und Auspuff gibt es inzwischen sicher Besseres.   Fahrwerk: Härtere Stoffi-Feder vorne Neuer Dämpfer vorne Bremstrommel vorne von SIP   Hinterrad 10 Zoll Vorderrad 8 Zoll     Rahmen: Sieht nicht toll aus, aber er ist gerade und hat keine Welle. Ich sag mal gewachsene Patina aus 25 Jahren Straßeneinsatz. Hohlräume mit Wachs versiegelt. Trittbrett vor längere Zeit erneuert und mit Owatol versiegelt. Trittleisten von V50. Lack: der stammt nicht von mir. Kam so aus Italien. Darunter könnte O-Lack sein.   TÜV neu ohne Mängel   Preis: 5200.-  Vor Ort kann über den Preis gesprochen werden. Aber ich verschleudere Sie nicht. Kann auch weiter da stehen bleiben, so sie gerade ist.   Wird nur abgemeldet verkauft.   85416 Langenbach  
    • Hallo Zusammen,   grade festgestellt, dass der Pin an der seitenhaube abgebrochen ist.    was kann man da machen? Gibt es da Reparatursätze für? Bei sip hab ich nichts gefunden.    Auf der einen Seite ist er noch dran, reserveradseite ab. 
    • Ein in sich stimmiges Gesamtkunstwerk in seiner Umgebung. Passend zum Teppich und dem Hintergrund. Der Name des Verkäufers passt auch dazu. Kunst Leistungskurs. Ich würde sagen könnte eine Note 1 werden.
    • Gehört er denn irgendwann dem Kunden oder soll er bei dir bleiben? Wenn er bei dir bleibt und als Demonstrationsfahrzeug genutzt werden soll, würde ich ihn auf die Firma zulassen und eventuell auch für diese als Demonstrationsfahrzeug . Die technischen Schäden sind ja das eine, aber was ist mit Personenschäden wenn sich einer damit zum Krüppel fährt????? Wie wird sowas geregelt. Und dann noch bei einer „frisierten“ Kiste. Wahrscheinlich stehst du immer mit einem Bein im Knast.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung