Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Im Anschluss an die diesjährigen Alp Days plane ich eine Rundtour durch Italien, erste Station wird voraussichtlich der Gardasee, da kenne ich so gut wie alles.
Danach plane ich immer 2-3 Tage an einem Standort (Tagesetappe etwa 200km) ohne vorher zu buchen. Das heißt, ich lasse mich überraschen, wohin die Reise geht. Wesentlich weiter runter als bis Rom oder Neapel solls nicht gehen.

Was sollte man gesehen haben? Piaggio-Museum in Pontedera ist auf dem Plan

 

 

Geschrieben

Servus, 

Viel Spaß schon mal. 

Pontedera fand ich nicht so spannend.  Ganz okay, aber das Museum von Mauro Pascoli in Ravenna ist um Welten besser. 

VG Elmar 

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Elmar71:

Servus, 

Viel Spaß schon mal. 

Pontedera fand ich nicht so spannend.  Ganz okay, aber das Museum von Mauro Pascoli in Ravenna ist um Welten besser. 

VG Elmar 

Hast du da nen Link dazu? Was wird ausgestellt?

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Elmar71:

Servus, 

Viel Spaß schon mal. 

Pontedera fand ich nicht so spannend.  Ganz okay, aber das Museum von Mauro Pascoli in Ravenna ist um Welten besser. 

VG Elmar 

Hallo

Genau Pascoli ist der Hammer -fasziniert !

vg 

Geschrieben

Link habe ich keinen, findest du aber ganz einfach über Google.  ;-)

Ausgestellt ist gefühlt alles. 

Wir waren vor zwei Jahren dort, sind genau in der Mittagspause dort angekommen und haben draußen am Parkplatz gewartet bis sie auf machen.  Dann kam seine Frau vorbei und fragte auf was wir warten,  nachdem wir es ihr gesagt hatten hat sie uns ausgesperrt und wir hatten das Museum für uns. :-)

Wirklich ein toller Ort mit sehr herzlichen Menschen.  

Geschrieben
Am 6.4.2019 um 09:28 schrieb Paul_Holl:

Wesentlich weiter runter als bis Rom oder Neapel solls nicht gehen.

 

 

Falls es doch ein klein wenig weiter gehen darf, dann UNBEDINGT die Amalfi-Küste entlang! Sorrento ist ein toller Ausgangspunkt (1,5h hinter Neapel) und dann Tagestouren nach Amalfi, Positano etc. 

 

Mit dem Roller ein echter Traum, einer der schönsten Ecken, die ich je besuchen durfte! Das lohnt sich wirklich!! 

  • Like 1
Geschrieben

Reisezeit wie erwähnt Ende Juni. Da man nie weiß, wie man vorankommt, möchte ich (außer der ersten Station am Gardasee) nix fix buchen.

Hat jemand Erfahrungen zu dieser Zeit mit Spontansuche nach Unterkünften?

Geschrieben
Am 13.4.2019 um 19:05 schrieb Paul_Holl:

Reisezeit wie erwähnt Ende Juni. Da man nie weiß, wie man vorankommt, möchte ich (außer der ersten Station am Gardasee) nix fix buchen.

Hat jemand Erfahrungen zu dieser Zeit mit Spontansuche nach Unterkünften?

 

 

da klappt wunderbar zu dieser Zeit :cheers:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 17.4.2019 um 22:17 schrieb Lübecker Marzipanschwein:

Wir haben ähnliches vor. Lassen den Bus in Zell und haben dann fünf Tage für eine Rundreise. Gardasee wäre ein schönes Zwischenziel. Wer kann helfen bzgl einem schönen Tourenverlauf von Zell nach Zell über den Gardasee mit fünf Übernachtungen ca. und 200-250km pro Tag?

 

Von Zell zum See bin ich letztes Jahr nach Navi gefahren (google Maps, nat. ohne Autobahnen), was durchaus eine schöne Strecke war. Welche genau, weiß ich nicht mehr. Aber da gibts wohl verschiedene mit div. Pässen... Soweit ich noch weiß, hab ich das hier im GSF schon mal gefragt, einfach den Reise-Bereich durchforsten...

 

Ansonsten kann ich dir rein für den See tausend Tipps geben...

Bearbeitet von Paul_Holl
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wir werden wohl nach den Alp days auch wieder an den Gardasee fahren. Mit Zelt hinten drauf findest du immer irgendwas. Waren selbst in der Hochsaison in der Toskana und am Gardasee und man kommt immer wo unter. Mit Hotel und Pensionen wirds dann schwierig. Egal of Pfingsten oder in den Sommerferien. Airbnb kann eine Alternative sein.

Was ich empfehle sind die Seen in Oberitalien abzufahren. Habe ich 2017 gemacht. Gardasee, Lago Iseo, Comer See, Lago Maggiore und ein paar kleine kann man da mitnehmen. Gibt auch genügend Pässe, auf denen man sich austoben kann. Wirklich Klasse. Bis nach Pontedera zieht sich und einige Ecken sind nicht wirklich so toll zu fahren. Lohnen tut es aber sich schon. Auch eine Empfehlung in dieser Größenordnung wäre von Österreich durchfahren bis Kroatien Pula, Fähre nach Italien und wieder hoch und auf dem Rückweg an den Gardasee. Vielleicht ist das was für dich.

  • Like 1
Geschrieben

Danke aber fürs Zelten bin ich zu alt. Habe nun umdisponiert:

 

Statt Gardasee zuerst nach Ciaggio bei Venedig (100km weniger) und dann spontan weiter. See vlt dann am Schluss

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 29.4.2019 um 17:15 schrieb Paul_Holl:

Danke aber fürs Zelten bin ich zu alt. Habe nun umdisponiert:

 

Statt Gardasee zuerst nach Ciaggio bei Venedig (100km weniger) und dann spontan weiter. See vlt dann am Schluss

 

Dann hast du definitiv die ganz falsche Matte benutzt ! Oder ein schlechtes Zelt. Oder beides.

Mir ist klar, dass ich Dich jetzt nicht direkt umstimme...aber ich hatte letztes Jahr auch Schiss in der 3ten Woche plötzlich zu zelten. (20 Tägli unterwegs)

 

Aber ich war wirklich fitter als nach den Hotels ! Und wir hatten jetzt schon weitestgehend richtig anständige Hotels.

Matte war eine Thermarest Xlite Neoair (gelbes Ding und dick und leicht). Diese so aufgeblasen, dass grad so die Schulter nicht den Boden trifft.

PERFEKT !:inlove:

Und wir waren auch nicht langsamer, als mit den Hotels.

Das einzige, was am Camping nerven kann, ist, wenn man nicht z.B. in Kroatien bei den Profis ist, sondern in D/GB bei so noobs. Da drehst Du durch mit den Affen.

Anreise bis 15.oo Uhr und so Schoten, Auskunft/Reservierung am Telefon unmöglich usw.  Danach gönnst Du Booking die Milliarden.:wallbash:

 

In Kroatien natürlich kein Thema. Italien wird vermutlich auch von Profis betreut.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich habe meine Reise beendet. Eindrücke gibts, wer mag, hier:

 

https://www.facebook.com/paul.aner.35574/media_set?set=a.2302705989943857&type=3

Geschrieben

Als grobe Idee steht als Dreijahresziel jetzt so im Raum:

 

Mein Frau gibt mit  ca. 3 - 4 Tage Vorsprung bevor Sie in den Flieger nach Korsika oder Sardinien steigt.

 

Start: Kirchheim unter Teck bei Stuttgart

 

Ggf. über Zürich durch die Alpen bis nach Frankreich oder wenigstens nach Monaco rüber. Mit Übernachtungen in urigen Hütten und am Meer beim leckeren Heurigen. Abends mit lecker Wein ans Meer. Anschließend dann rechts rüber zu der Stadt wo die Brücke eingestürzt ist.

Weiter dann mit Fähre... der Rest ist einfach zu planen.

 

Einfache Strecke Genua sind 650 km.. sehr bequem an einem Tag zu schaffen... durch die Berge wird halt länger. Ja bin verrückt. :) Fahre Alleine und ohne Back Service (oder wie das heißt) und großartige Schrauberkenntnisse aber mit ner gut gewartetn GS mit 12 v.

 

Gibt's nicht irgendwo hier ne Liste mit freundlichen Schrauberstationen in Süd Europa?

Und ich suche schöne Bergstrecken durch die Alpen. 

 

 

 

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb foreveryoung:

...

Einfache Strecke Genua sind 650 km.. sehr bequem an einem Tag zu schaffen...

..

 

Vergiss es (IMO). Erst recht bei Verzicht auf Autostrada. Nach meinen unmaßgeblichen Erfahrungen ist alles >400 km echt Stress.

 

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb foreveryoung:

Einfache Strecke Genua sind 650 km.. sehr bequem an einem Tag zu schaffen... durch die Berge wird halt länger. Ja bin verrückt. :) Fahre Alleine und ohne Back Service (oder wie das heißt) und großartige Schrauberkenntnisse aber mit ner gut gewartetn GS mit 12 v.

 

Gibt's nicht irgendwo hier ne Liste mit freundlichen Schrauberstationen in Süd Europa?

Und ich suche schöne Bergstrecken durch die Alpen.

 

Ja, die Distanz mag in BRD noch gehen, aber in Italien kannst das vergessen. Ich bin an guten Tagen gut 400km gefahren (ohne Autostrada, da hat man nix davon außer Löhnen) und das waren dann immer so 8 bis 10 Stunden Fahrt pro Tag. Die Straßen werden in Italien zum Süden immer schlechter, auch die überregionalen Fernstraßen. Macht mit 10" teils keinen Spaß mehr. Außerdem gibt es gefühlt endlose Gewerbegebiete.

Mein letzter Reisetag war Gardasee>Bayern (480km). Auf der deutschen Strecke bin ich auf die Autobahn, ansonsten wie üblich alte Brennerstraße. Fahrtzeit auch hier 8 Stunden, aber einigermaßen streßfrei (bin erst gegen mittags los gefahren).

 

Schrauber: Für den südlichen Gardasee kann ich dir bei Salo "VezzolaRacing" wärmstens ans Herz legen. Ansonsten gibts bei Verona noch einen hilfsbereiten Teiledealer. Beide persönlich gut getestet.
 

Eine urige Übernachtung im Nationalpark Emigilia Romana, evtl. deine Gegend, wäre das hier. Musst aber auf Meer verzichten:

https://www.booking.com/hotel/it/agriturismo-il-castagneto-di-apella.de.html?aid=311092;label=montagna-verde-Bwno0*GgeOBnOdiGVeX_7QS267083176511%3Apl%3Ata%3Ap1%3Ap2%3Aac%3Aap1t1%3Aneg%3Afi%3Atikwd-297761681263%3Alp9042489%3Ali%3Adec%3Adm;sid=d12a952d99f9470c7c12cd69cf29ae4b;bhgwe_bhr=0;dest_id=-120138;dest_type=city;dist=0;hapos=2;hpos=2;room1=A%2CA;sb_price_type=total;sr_order=popularity;srepoch=1561789096;srpvid=6e842c54437d00b6;type=total;ucfs=1&#hotelTmpl

 

Sowohl für Zimmer als auch FeWo´s.

Bearbeitet von Paul_Holl
Geschrieben

Danke für die Tips.. hört sich schon mal gut an.

 

Es kam oben vielleicht nicht so rüber aber die direkte Strecke ist sowiso nicht geplant.

 

Ich mache die Berg  und Meeresstraßentour.

 

Grob überschlagen sind 4 Tage einzuplanende Tage auf dem Festland schon das Minimum.

 

Richtung Süden zur Fähre von Livorno (?!) soll es nicht gehen.

 

Damit entfällt das Thema der schlechten Straßen. Oben in der Bergen und unten bei der Dreiländerfahrt am Meer rechne ich mit eher mit besseren Straßen.

 

Auf der Insel wird auch nicht mit dem Roller rumgefahren, da meine Frau keinen Führerschein für so ein Ding hat. Platz bietet der Roller sowiso nicht für zwei.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • wie schon von mir erwähnt: die Dicke der Scheiben und Beläge macht´s.
    • Ich habe heute 4 Kupplungsscheiben da ausgenommen, laut Wiki sind aber drei Scheiben verbaut. Kann ich eine einfach rausnehmen? Käme das dann auch dem Leerweg zugute?   Komisch ist immernoch, dass der Vorbesitzer damit keine Probleme hatte...
    • Hi Sorry für die späte Antwort  great8Ride Also Zylinder hat 62,03--> also der Kolben von dir mit 61,71 ist leider zu klein Den Zylinder kann ich leider nicht mehr honen --> ist ein GS Zylinder der ist schon sehr dünnwandig   ev. bekomme ich einen originalen 180ss Zylinder--> je nach Maß komme ich auf dein Angebot (Pussy De Luxe) mit dem 62,6 zurück--> schreib dir dann aber PN   Danke Dir
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung