Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen!!

Wie lang darf der Verbindungsschlauch vom Kurbelgehäuse (PV) zur Spritpumpe maximal sein? ? Hab etwas Probleme die gut unter zu bringen. Im Vergaserraum wäre mir am liebsten, aber da wird wohl schon zu viel Vorkompression flöten gehen, weil der Schlauch zu lang ist.

Was für Erfahrungen habt Ihr? Vergaser ist ein Dell 34er PHBL. Pott ist normal montiert, also liegt der Auslas im Prinzip unmittelbar über der Anschlussstelle am Kurbelgehäuse. Das schränkt nicht nur vom Platz her ein, sondern auch Hitze mäßig.

Besten Danke & Gruß

Sebastian

Geschrieben

also ich habe meinen 30TMX auch ohne pumpe füllen können!!

schau lieber mal nach deinem benzin hahn...alle bohrungen frei??!! :-D

hatte aber auch mal ne pumpe drann..schlauch war ca.20cm lang...unterdruck vom ansaugstuzten abgenommen!!

gruß

Tom

Geschrieben (bearbeitet)

8mm Spritschlauch und freien Benzinhahn, dann sollte das gehen. Pumpe, auch wenn Unterdruck, ist m.E. bei der SF nur ne unnötige Fehlerquelle.

beim 30er TMX hatte ich nur auch auf den letzten 500m bevor Tank leer/Roller stehen bleibt Abmagerungserscheinungen, wenn überhaupt.

Was ist das denn für ein krasser Motor der durch den 34er schorcheln soll? Edit: Ich ahne schon was... Drehschieber, 34er... :-D

Bearbeitet von Gerhard
Geschrieben

Ja, ja - ist der alte Zirri 130er Guß --- ich weiß, der wird von allen gehasst ? von mir mittlerweile wohl am meisten. Aber ich versuche schon seit ca. 13 Jahren den immer mal wieder ans Laufen zu bekommen. Jetzt läuft die Hasenkiste (rollerklinik sei dank). Na ja dafür halt die Spritpumpe.

Geschrieben

:wasntme:

Ich habs gewuuhuuuusst! :-D

PS: Jeder macht mal Fehler, aber nach 13 Jahren immer noch nicht aufgegeben - mein Respekt ist Dir sicher! :-(

Geschrieben

Danke ? Danke!

Aber Für den Aufwand mit 16,5 PS an der Welle vom Prüfstand nach Hause geschickt zu werden hat sich nicht wirklich gelohnt. Werde den Zylinder um 0,5mm tiefer setzen/drehen ? evtl. geht dann noch was.

Der hat halt viel zu krasse Steuerzeiten.

Aber...... was soll ich denn jetzt mit der Pumpe machen? In den Lüfterkanal erscheint mir auch etwas ungünstig weil der Zylinder alle Luft braucht die er kriegen kann.

Geschrieben

An der Welle sagt auch nicht wirklich was aus, das hat der schlaue Gerhard mal genau erläutert. Wieviel waren's dann am Hinterrad? 13,5?

Schnall Dir doch nen Mikuni drauf, wenn Du nach der Suche nach PS (und guter Abstimmbarkeit) bist. Dann kannste auch das nervige Gefummel mit der Pumpe abhaken.

Geschrieben

hatte den zyl. auch drauf..mit 34 kehin..ohne pumpe u. es hat gefunzt!! :-(

aber irgend wann trennt man sich von so einem unsinn...30TMX auf DS,das reicht..gayt auch ohne pumpe u. wenn dich echt nicht davon trennen willst,bohr den stutzen an..hab ich ja auch bei meinem DA polini gemacht u. es hat gefunzt..damit ich noch den rest (0,5l) des tanks entleern konnte... :-D

mittlerweile funzt die pumpe in einem neuen 125 Runner 4T..weil das sch... teil ohne die zusatz pumpe nicht gleich vom fleg weg kommt ,wenn er mal länger als 3 tage herumsteht... :uargh:

gruß

Tom

Geschrieben

die ETS Motoren haben da auch so nen hässlichen Knubbel im Kanal wo der E-Starter wäre. Hat sich beim meinem Polini nicht negativ auf die Thermik ausgewirkt, der auf dem ETS Gehäuse war vollgasfest. Wenn du noch ein schönes Blech oder so drübermachst hätte ich da keine Bedenken.

Was ist denn die restliche Peripherie vom Motor? Auspuff? Einlasszeit? Und warum hast du nicht auf ein Diagramm mit Hinterradleistung bestanden? Wenn das nächste mal deine Kupplung bisschen besser oder schlechter trennt ist das schon nicht mehr zu vergleichen.

Ich schätze mal dass man damit auf ca 16-17 am Rad kommen kann, mehr aber wohl nich

Geschrieben

ich bin das drecksteil auch mit 34er gefahren, und du brauchst da definiv keine pumpe. lass den rotz weg, du hast doch mit dem motor wie er iss eh schon stress genug am bein.

Geschrieben

Hinterrad knapp 13ps -- ja, ja ich weiß, haben wohl die meisten ohne jeglichen Aufwand.

Dafür aber bei 10.500 Umdrehungen das Gas weggenommen. Drehen will der auch weiter, aber der neue Kolben sollte ja nicht sofort fritte gehen.

Silent hat es nicht gebracht, also mit downandforward.

Wie gesagt ich werde den Zylinder etwas tiefer setzen und dann noch mal schauen. 140° Überstrom, 200° Auslasszeit, 30° Vorauslass so wie er ist. Das möchte ich etw. reduzieren und dann noch eine Runde auf den Prüfstand.

Wenn dann auch nichts bei rum kommt, soll ein Polini drauf (natürlich auf den Motor angepasst). Ob man die Pumpe irgendwo auf der Zylinderhaube festnageln kann?!

Geschrieben

kann man sicher, aber wie gesagt, man kann die auch gut zuhause unterm bett liegen lassen. da stört sie wirklich gar nicht, und vom nutzeffekt iss das eigentlich auch vergleichbar.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung