Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab heute in der Zeitung ne V50 Elestart BJ.77 gefunden. Eigentlich ja ganz interressant. Der Typ will 600 Euro dafür haben, ohne das ich jetzt weitere Details über die Kiste habe oder weiss. Die lassen sich ja meist doch noch mal um 100 Euro drücken, wenn mal erst mal anfängt Mängel zu finden. :-D

Wo liegen da ungefähr die Marktpreise?

Ich hab mich damit nie so beschäftigt und weiß auch nicht so ganz ob man damit überhaupt noch ein Geschäft machen kann. Noch ein Roller passt eh nicht in die Garage. Da streikt ja jetzt schon die Regierung :-(( , außerdem hab ich diese Woche noch ne PX 200 für schmales Geld geschossen, die auch noch untergestellt werden muß, bis ich da bei komme. :grins:

Bei ebay hab ich schon lange keine mehr gesehen (davon mal abgesehen, daß mir ebay sowieso zur Zeit tierisch auf den Piss geht mit den dämlichen Kategorieen).

Geschrieben

?bei ebay waren vor kurzem (vielleicht sind sie auch noch) zwei E's drin. Um ein geschäft damit zu machen ist der Preis wohl nicht günstig genug. Sollte Sie allerdings einen guten Originalzustand haben, solltest Du Dir überlegen Sie evtl doch mit in die Sammng zu nehmen?

Denn wir wissen ja inzwischen ? die Elestart ist die SS des kleinen Mannes (NEIN - nicht der kleine Mann!! :-D )

Grüße

MH

Geschrieben (bearbeitet)

Ne erste Serie V50 hab ich auch noch als Baustelle rumstehen. Ich glaub aber nicht, daß die in diesem Leben nochmal was wird.

Mag die jemand haben?

250 Euro komplett zerlegt und bereits angefangen zu restaurieren, inkl. neuem Trittblech.

Komplett bis auf die Motorklappe mit den Haltern und Kotflügel.

Steht in Wittmund.

Bearbeitet von baerke
Geschrieben

diese :-D bilder die sich immer von selber fortbewegen machen einen ja krank.

das ist nur´ne billige masche um die pfuschrei zu verbergen. man kann kein bild richtig anschauen :uargh:

Geschrieben
Die Elestart ist die SS der Specialfahrer. So heißt das richtig :-D .

klaro :-( obwohl, ist nicht die sr die ss der specialfahrer? :-(:-(

r

:plemplem: Ich bin verwirrt jetzt .. :plemplem:

:-(

Geschrieben

Hm, interessanter Ansatz, da beide die sportliche Variante Darstellen (SS und SR), allerdings hat die Elestart die seltene Karosserieform (wie auch die SS), während sich die SR ja abgesehen vom Zylinder aus dem Baukasten bedient.

Geschrieben

die "seltene karosserieform" (klappe links und batteriekasten) gab's in einigen ländern sehr oft, sogar mit blechnase.

aber so 'ne elestart im originalzustand ist schon geil. die vom ersten links steht jetzt hier in der gegend. ist schon putzig, wie der motor beim drehen des zündschlüssels gang leise zu prötteln beginnt... restaurieren würd' ich so eine aber nicht. wenn, dann original (oder crosser :-D )

r

Geschrieben
restaurieren würd' ich so eine aber nicht.

?doch - ich schon. Wenn man eine Spezial restauriert, dann eine E erst recht!

Aber bei mir ist das sowieso anders ? die E war meine erste :love: und irgendwann wird die wieder auferstehen?

MH

Geschrieben (bearbeitet)

Meno, ihr macht mir ja Angst. Ich hab mir nen NOS-Elestartsschriftzug besorgt (den geschwungenen mit dem Blitz im "s"), den ich gerne anbringen würde. Und schon muss ich mir um Diebstahl sorgen machen. :-D

Edit: @rasputin: Sicher gabs diese Seitenklappe auch an anderen Modellen, und auch mit Stahlkaskade. Aber wer holt denn so einen Roller extra wegen dem Seitendeckel aus Amerika, Belgien oder GB?

Bearbeitet von 666smallframe
Geschrieben

Also, den in der Mitte mit dem Blitz unten dran gibt's schon länger nicht mehr, den rechteckigen schwarzen "50 elestart" gibt's wohl noch und der oben links ist - glaub ich - von ner PK (oder?).

elestart_sz.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Warte mal ab, bis es wieder wärmer wird! Beim E-Auto meiner Freundin fehlen an kalten Tagen locker 30% Reichweite, das ist bei deiner Umbau-Vespa sicher nicht anders. Ansonsten muss man die Hersteller-Angaben halt irgendwie auch mit Vorsicht genießen. Die sind jetzt nicht wirklich realistischer, als die Verbrauchsangaben bei Verbrennern.
    • Bei den Bremsbelägen kann ich Dir leider nicht helfen, aber die Klammer gehört in den Bremssattel
    • LEDs sind irgendwelche Standard-Dinger (alle ohne Prüfzeichen; ist mir in der Testphase aber erstmal egal). Wenn ich merke, dass das was bringt und ich dir Kartoffel wirklich häufiger benutze denke ich mal über einen LED-SW mit Prüfzeichen nach.  Ba20 für die Bilux und Ba15 für Rücklicht / Bremslicht gab's passend. Dann hab einem Satz alter Blinker ihre verrotteten Fassungen amputiert und dort Ba9-Fassungen reingeklebt, die durch ein lastunabhängiges Billig-Relais befeuert werden. Alles erstmal Low-Budget-Amazon-Ware. Ob es merklich was bringt bleibt wie gesagt abzuwarten .    Die linke hat einen schönen warmen Ton, ist aber wesentlich zu lang.       Scheinwerferbirne ist die hier: https://www.ebay.de/itm/235742470419 Streut nicht viel anders als eine P26S-Birne einer alten Fuffi, ist aber doch etwas heller. Einer amtlichen Kontrolle hält die natürlich nicht stand. Ach ja: Da der Hocker ja überwiegend im Sommer genutzt werden wird, habe ich gleich noch eine Ba9Standlichtbirne eingebaut, um dann (ebenfalls unzulässigerweise) tagsüber mit Standlicht fahren zu können.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung