Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach zusammen,

mein Malossi 136 alt direkt hat das Zeitliche gesegnet und nun bin ich auf der Suche nach einem potenten Ersatz, den ich P&P draufstecken kann.

Das heißt:

Welle 51/97

Gehäuse ist geplant

nichts soll gespindelt werden

direkt gesaugt soll er sein

 

Verbaut ist:

2.56

Polini Doppel Frühlings Kupplung

30er TMX

Hugo

 

Was denkt ihr würde da gut harmonisieren? Vielen Dank für euren Input.

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb ludy1980:

Mit kurzem Pleuel passt der leider nicht...

Version mit 51mm Hub
Wir bieten den Evolution Membranzylinder als modifizierte Version für 51mm Hub an.
Damit kann er mit jeder geeigneten Kurbelwelle mit 51mm Hub betrieben werden.

 

Ich hätte jetzt gedacht, daß "mit jeder geeigneten Kurbelwelle mit 51mm Hub betrieben werden" bedeutet , daß ich auch die normale 97er nutzen könnte.

Aber da sieht man mal wieder, gut daß ich hier nachgefragt habe, denn sonst hätte ich mir den vielleicht blind gekauft.

Geschrieben

Ja , original ist der Zylinder für 52,7mm hub und 102,8mm pleuel.

hubist fahrbar mit weniger aber mit kürzerem pleuel muss der Zylinder um ein paar Millimeter abgedreht werden unten. ;-) 

Geschrieben (bearbeitet)

Kann zwar nichts zum Hugo Auspuff sagen; aber mit einem einteiligen Auslass wird das immer einiger maßen gut funktionieren und ein 30er VA wie ihn der Pinasco zuera srv hat ,wird mit den meisten Anlagen auch harmonieren. 

Bearbeitet von egig
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb gonzo0815:

Was würde gegen den aktuellen Malossi sprechen?

Da würde dann alles PnP passen, oder willst du bewusst mal was anderes draufstecken?

 

Da bin ich vollkommen offen...

Geschrieben

Ist der nicht schon drin? Da kommt man doch sonst mit dem aktuellen Setup im 4. Gang nicht mehr von der Stelle. Wenn nicht würde ich auf jeden Fall einen verbauen. Min ein z48 muss da meiner Meinung nach rein. Vielleicht sogar noch kürzer. 

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Malle Lexe:

Ist der nicht schon drin? Da kommt man doch sonst mit dem aktuellen Setup im 4. Gang nicht mehr von der Stelle. Wenn nicht würde ich auf jeden Fall einen verbauen. Min ein z48 muss da meiner Meinung nach rein. Vielleicht sogar noch kürzer. 

 

Vielen Dank für deine Einschätzung... evtl. öffne ich dann doch nochmal.

Welchen kurzen 4. würdet ihr empfehlen?

Geschrieben

Solltest eh mal nachsehen, warum der Malle zerstört wurde.

Und warum den nicht wiederbeleben? ÜM (GS ) Kolben und beim Armin honen lassen und gut.

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb zed_74:

Solltest eh mal nachsehen, warum der Malle zerstört wurde.

Und warum den nicht wiederbeleben? ÜM (GS ) Kolben und beim Armin honen lassen und gut.

Armin hat bereits den Totenschein ausgestellt.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Brutus-Annegret:

Nein, Arbeit habe ich genug...

Es wird der M1L 56 GTR

 

Vielen lieben dank an alle für die hilfreichen Informationen :cheers:

 

Wann hast du den Wechsel vor? Ich überlege nämlich auch vom Malossi MK III direkt auf den M1L 56 GTR umzurüsten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich plädiere auch für die BGM pro. Bremsleitung, gerade in den Alpen, ist nahe an einer Scheibenbremse. Über den Verschleiss kann ich allerdings noch nicht viel sagen, musste aber bisher noch kaum nachstellen und habe immerhin schon zwei Sätze Reifen damit durch (mit Serienleistung!).
    • Ist notiert. Ich würde dir aber schon die Vorderseite empfehlen. Die Rückseite ist schlicht weiß. Das ist doch langweilig... 
    • Relativ leise: https://www.egig-performance.com/produktseite/auspuff-unisex   Relativ günstig: https://www.egig-performance.com/produktseite/kopie-von-auspuff-unisex   Relativ sexy: https://www.egig-performance.com/produktseite/unisex-titan
    • Ich möchte das meine Vespa special marschiert von unten bis oben.. Brauche keine Höchstgeschwindigkeit Rekorde..sie soll einfach marschieren nach vorne..  aber Roland welchen auspuff würdest du mir persönlich raten von Egig es gibt ja mehrere..  
    • Laut Scooter-Center gibt es für VNB/VBB zwei Varianten.   Gesammtbreite sollte nach Einbau bei 208/209mm liegen. Den kleineren Gummiblock musste ich schon mal am dünneren Absatz kürzen, damit er sich bündig in die Traverse einziehen ließ.   Habe vor zwei Jahren in IT sehr günstige Silentgummis gekauft, Waren bis auf den fehlenden Distanzring von den Maßen mit den BGM ( für PX etc.) baugleich. Letzten Nov. wieder welche aus IT bekommen. Waren mit OLYMPIA gelabelt und der kleine Gummiblock im Durchmesser deutlich geringer.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung