Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

fahre eine V50 BJ. 77 (V5A1T...V5A2M Motor)  mit 125 ccm Zylinder, leider keine Ahnung welcher Typ. Bisher ohne Probleme und bin Zufrieden.

Nun meine Frage, welche Hersteller gibt es die welche anbieten  finde leider kaum Infos .

Bitte nur reine 125 ccm und Keine Umbauten am Motor erfordern. (weil so eingertragen) auch wenn 133er 177 er usw natürlich mehr Leistung und für Tunning besser geeignet wären.

Mir geht es nur darum im Fall der Fälle Infos über Ersatz/Alternative zu haben.

 Evtl wären auch Links super.

 

Vielen Dank im Voraus.

 

 

Geschrieben

125 ETS

125 ET3

125 PV

125 Pinasco

125 Quatrini eher schlecht mit orig. Vergaser

 

  • Thanks 1
Geschrieben

Ich finde ja immer geil „weil 125ccm eingetragen“ wenn die Kiste nach Tausch des Zylinders plötzlich doppelte Leistung hat und 20 km/h mehr läuft nützt der passende Hubraum auch nicht viel.

  • Like 1
Geschrieben

Das sind einfach ein ecv und ein W-force, jew. mit weniger Bohrung....denke die Idee kam von Marco und Co über die ESC...haben sie dann aber ja doch nicht gemacht und Parma hat die Dinger dann trotzdem rausgehauen. Die wollen schon immer gerne Vollsortimentler sein :-) 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die Wanne. Meins ist ja ne Automatic gewesen, da musste für die Wanne (*hüstel*) professionell ein Stück Radkasten entfernt und neu verblecht werden. Sieht dann so aus. Wer immer das gemacht hat ...  
    • Sip fast flow 2.0 mit elektrischer Reserveanzeige   Dreh ich den bezinhahn 180 ° auf, quasi auf Reserve oder nur 90°? Macht es einen unterschied? Also vom durchfluss?     
    • Offene oder geschlossene Felge? Die original hintere Trommel hab ich mir letztes Jahr ausdrehen lassen und vorne hab ich die von Strohspeed verbaut… die möcht ich nicht mehr hergeben! Bei mir sinds jedoch geschlossene Felgen! Die originale in gut hätte ich über wenns wär!    Ganz allgemein würd ich bei den Trommeln aber immer auf Originalteile gehen… bei den Nachbauteilen hab ich schon die übelsten Sachen gesehen… da hängt ja dann doch der ganze Reifen dran!!!
    • Ich habe heute die Dämmung eingesetzt. Sprich, beide Seitenhauben mit Alubutyl ausgekleidet und den Raum unter dem Tank mit der Foamforall Dämmmatte ausgeschlagen. Habe Schablonen angefertigt wie empfohlen, das hat die Sache einfacher gemacht. Habe für die Schablonen Kartonpapier benutzt, das ging sehr gut. Die Foamforall lässt sich prima verarbeiten und macht einen guten, hochwertigen Eindruck. Bei der rechten Seitenhaube habe ich über das Alubutyl wieder die werksseitige Dämmmatte gesetzt. Ich frage mich ab es Sinn ergibt, die Seitenhauben auch mit der Foamforall zu dämmen. Die originale Dammmatte rechts ist schon paar Jahrzehnte alt und links ist halt gar nichts bis auf das Alubutyl. Was meint ihr?      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung