Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

GSFwA: Familienurlaub in Edinburgh - Hotels/etc.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag zusammen,

bin am überlegen, mit der Familie (Kinder 10/12) im Herbst einen Familienurlaub in Edinburgh zu machen. Hat jemand ein paar Tips, was familientaugliche Unterbringung betrifft?

 

Danke!

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb benji:

Guten Tag zusammen,

bin am überlegen, mit der Familie (Kinder 10/12) im Herbst einen Familienurlaub in Edinburgh zu machen. Hat jemand ein paar Tips, was familientaugliche Unterbringung betrifft?

 

Danke!

 

Ich würde ein B&B etwas außerhalb der Innenstadt nehmen - die Busverbindungen sind sehr gut in Edinburgh, einfach darauf achten, dass die Unterkunft an einer Linie liegt.

Ist zwar jetzt nicht ganz deine Zeit, aber während des Military Tattoo würde ich nicht nochmal nach Edinburgh fahren - da ist die Stadt noch überlaufener als sonst........ und außerdem steht ne fette Bühne im Schlosshof, macht das auch nicht unbedingt besser.

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb Stampede:

Ich würde ein B&B etwas außerhalb der Innenstadt nehmen - die Busverbindungen sind sehr gut in Edinburgh, einfach darauf achten, dass die Unterkunft an einer Linie liegt.

Genau so haben wir es damals auch gemacht, und würde ich genauso wieder machen :thumbsup:

vor 43 Minuten schrieb Stampede:

Ist zwar jetzt nicht ganz deine Zeit, aber während des Military Tattoo würde ich nicht nochmal nach Edinburgh fahren - da ist die Stadt noch überlaufener als sonst........ und außerdem steht ne fette Bühne im Schlosshof, macht das auch nicht unbedingt besser.

oder genau deshalb hin ;-)

Generell lässt sich Edinburgh ja in die 11 Monate Sept. bis Juli und den August unterscheiden. August ist halt der Festival / Tattoo / Fringe-Monat und ich finde aus kultureller Sicht ein absolutes Highlight. Je nachdem was man möchte.

Wir waren 8 Nächte im August da, hatten Tickets für's Tattoo, Fussball (HoM vs Rangers) und haben zahlreiche Events des Fringe und viele Sehenswürdigkeiten besucht sowie diverse Ausflüge ins Umland unternommen.

Es hat riesig Spaß gemacht und aus meiner Sicht war es ein einmaliges, wundervolles Erlebnis. Die Stadt war in der Zeit absolut überfüllt, aber mit soviel unterschiedlichen und meistens sehr sympathischen Menschen aus der ganzen Welt, dass es einfach Spaß macht. Eine tolle Mischung aus ganz viel jungen Leuten aber aber auch vielen älteren. Die Einheimische waren auch nett und keinesfalls genervt von dem Trubel in der Stadt, ich hatte das Gefühl die waren da sehr gut drauf eingestellt. Mit Kids ist das halt die Frage, wie die drauf sind. Ich denke für 11 + 12 jährige ist da schon sehr viel dabei, dass die auch interessieren wird. Aber es sind auch sehr viele Eindrücke und ist ziemlich wuselig, wenn die Kids eher schüchtern und evtl. noch nicht ganz so weit sind, dann lieber nicht der August. 

  • Like 2
Geschrieben

Danke für die ganze Info. Das mit dem B&B ist ein guter Tip! Ich hätte mich wohl zuerst mal auf die Hotels gestürzt.

Geschrieben

Ich such noch mal das B&B raus in dem wir damals waren. War aber eher so semi, also sauber und ruhig, aber schon etwas in die Jahre gekommen. Bus fuhr glaub ich fast direkt vor der Tür, 10 min bis zur Altstadt, zu Fuß ca. 30 min wenn ich mich recht erinnere. 

Geschrieben (bearbeitet)

Wir waren mehrfach in verschiedenen B&Bs entlang der St.John's Road / Western Terrace / Corstorphine Road. Das ist noch etwas außerhalb und deswegen erschwinglich, es fährt aber alle paar hundert Meter der Bus direkt ins Zentrum - ca. 10min. Gleichzeitig kriegt man auch dort vor Ort was zu Essen, wenn's nötig ist. Corstophine Lodge z.B. ist durchaus ok. Sag Bescheid, wenn Familienanschluss gewünscht ist...

Bearbeitet von Shlomo
Geschrieben

Danke für eure Tipps. Der Familienrat hat sich jedoch nun trotz meines Vetos für ein Hotel in Nähe der Altstadt entschieden :-D

 

Als nächstes gilt es, die Woche dann noch mit Programm zu füllen...........

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ich such dringend einen Deckel in Lachsrot - kannst du sowas organisieren?
    • Ja es sieht wohl so aus, als wäre es dann doch die WF. Sah im ersten Eindruck irgendwie besser aus als bei meinem Foto (habs mal gespiegelt); ggf. aber auch nur eine optische Täuschung .... Dachte eigentlich seine wäre eine angepasste Largeframe Sitzbank, wie bei Dir und einigen anderen hier (anderer Thread). Dann hatte der Labelsucker aber auch das Problem, dass die Sitzbank, obwohl "auch für GS gemacht", nicht plug and play gepasst hat und wie bei mir der Tankdeckel angestanden ist. Er hat es ausgeschnitten; ich bin nicht bereit das bei einer 330 € Sitzbank einfach so zu akzeptieren, dafür gefällt sie mir nicht gut genug. Ging retour.   Mein aktueller Favorit wäre die SCK Largeframe Ancelotti anzupassen, da sie viel schlanker ist. Leider gibt es nur noch die neue Version V2 mit Hebel an der Seite und Zapfenverschluss. Der SIP hat was ähnliches (Ancelotti MK2 für LF), aber da gefällt mir die Längs-Steppung nicht. Schwieriges Thema ....   @Amouka: hast Du für uns bitte noch eine schöne Seitenansicht Deiner "Ancelotti LF auf einer GS" analog der Bilder oben?
    • Simple Frage, kurze Antworten   danach am Thema vorbei Geschwaller auf Oberlehrer-Art.   Wer das Licht und die Elektrik an ner ollen Vespa doof findet, sollte sich halt nen Kymco Roller kaufen. Da leuchtet auch die LED super.   Man man man....      Tut es, ganz ohne "Energiespeicher" und das schon seit mittlerweile über 75 Jahren
    • Dachte bisher, dass es die 150S nur in Spanien gab. Wie gesagt, bin neu im Thema Oldie.   Der Verkäufer weiß nur, dass 150S in den Papieren steht. Wie man sieht sind aber Sprint Backen verbaut und finde den Abschluss am Heck merkwürdig. Die Sprint schließt am Heck fast ab und die Backen der blauen 150S sind scheinbar zu kurz. Da stimmt doch was nicht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung