Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Freunde,

Für einen 150ccm LML Kolben habe ich beim SC  Kolbenringe bestellt. Standardhöhe  der Ringe ist 1,5mm

Geliefert wurden welche mit 2mm. Laut SC ist das wohl ein Fabrikationsfehler. Andere gibts in deren Laden nicht.

 

Hat jemand hier schon mal Kolbenringe runtergeschliffen. Wie hat er das gemacht?

Wer hat noch solche Ringe ? Durchmesser 57,8 mm x  1,5 !! mm ?

 

 

 

20190411_131151.jpg

Geschrieben

was sind denn da für ringe drin ? lml ist nicht so mein gebiet, aber ich denke, wenn da jetzt nicht ganz komisch gefertigte trapez/l-ringe verbaut wurden,  sollte man da doch was bei z.b.  grand sport bekommen oder ?

selber runterschleifen wird wenn überhaupt, nur was mit richtiger maschine  - händisch viel spass, glaube nicht, dass man  man so genau hinbekommt, daß man ohne schlechtes gewissen die teile im anschluss verbaut und fährt. ich bin damals an den getriebedistanzscheiben largeframe mehrfach an die decke gegangen, um die auf passendes untermaß für´s drt-getriebe zu bekommen und die teile bewegen sich nicht wie die kolbenringe. ich würde das wirklich nur dann probieren, sofern du ganz fix drauf angewiesen bist, aber dann ist es natürlich nicht mehr möglich zu reklamieren.

 

zurückschicken  wäre in solchen fällen  m.e. - wenn du zeit hast - sinniger.

Geschrieben

Vielen Dank für Eure Rückmeldung.

 

Der Tipp / Link von shamane ist genau das was ich brauche. Die Ringe werde ich mir dort besorgen.

Die Firma Grand - Sport kannte ich bisher nicht.

 

 

 

 

 

 

Geschrieben

Hallo Heggedear

 

Hast du die Ringe schon verbaut?

Habe auch so einen Kolben hier bei dem beide Ringe sofort gebrochen sind, beim abnehmen (Teile gebraucht gekauft). Dürften jeweils 2mm dick sein - mess ich nochmal nach. Ist aus dem 150er 5 kanäler Zylinder.

 

Grand Sport Ringe habe ich schon beim Polini 130 verwendet - viel mehr Spannung, optisch 1A verarbeitet und elastischer als die Originalen, daher wären sie mein Favorit.

Welche Clips hast du beim Kolbenbolzen? Habe einen C-Clip dabei obwohl auf allen Fotos von SC etc ein Seegering abgebildet ist.

 

Gruesse PK

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe die GS Ringe: https://www.grand-sport.de/Kolbenringe-GRAND-SPORT-POLINI-130ccm-570-574-578-x-15mm-Paar-GS1017080-D-578mm

bestellt, ausgepackt ,probiert und gekotzt.

 

Denn die GS Ringe haben die richtige Dicke 1,5mm, aber sind im Querschnitt rechteckig. Die LML 1,5 mm Ringe sind konisch. D.H. die GS Ringe passen überhaupt nicht in die Nuten des Kolbens

 

Aber das Kotzen geht ja weiter.

 

Weil ich mir keinen anderen

Rat wusste habe ich ebay einen LML 5 Kanal Kolben , inkl. Bolzen , 1,5mm Ringen und Clips besorgt.

Dieser Kolben war obwohl als 5 Kanal deklariert um ein paar mm größer als den,den ich brauchte. Vermutlich gibt es da auch zwei Versionen von.

 

Ich habe den LML Zylinder mit wenig Laufleistung bekommen und da war "Nur" an einem Ring ein Ringstossspiel von fast 0,9 mm. Daher ging es bei meiner LML

Geschichte nur um einen Ring.

 

Letzlich habe ich einen der neuen LML

Ringe an einem Ende auf das passende Mass in akribischer Feilarbeit geschliffen. Also geschliffen und immer

wieder in den Zylinder um zu sehen wie hoch das Stossspiel ist.

 

Jetzt passt alles und ich hoffe auch zufriedenstellend.

 

Ich hätte LML betreffend besser recherchieren müssen. Für das Geld was ich in die Ringe gesteckt habe und den Kolben hätte ich fast auch einen DR 177 gekriegt.

Den hab ich aber schon und wollte mal was anderes.

 

Also messen, prüfen und ............

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin  Ein Beitrag hätte gereicht. Zum Einen macht es das Forum unübersichtlich, zum Anderen kann es sein, dass Du jetzt in zwei Themen Antworten bekommst, was es ja auch für Dich komplizierter macht...  Da auf Deine Frage im Elektrik Topic keine Antwort kam, lösche ich die da raus.
    • polrad wurde nicht getauscht. aber die vespa läuft ja. nur wenn der kabelbaum und alles andere dazukommt, beginnt der zauber. meinst alle birnchen einmal tauschen bzw. abklemmen?
    • kontakt zum boardnetz heißt, dass ich die zwei kabel der ZGP (masse und spannung) mit denjenigen des kabelbaums verbinde. spannungsregler ist drauf. masse 2x ja. nach vorne derzeit ziemlich alles abgeklemmt, um fehler einzugrenzen. leider bleibt das fehlerbild...  
    • Beschreibung: Preisvorstellung: 1€   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt. Hallo, ich suche o.g. Roller mit TÜV in einem ordentlichen Zustand. Danke für Angebote mit Preisvorstellung und Bild. Gruß, Enno
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung