Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

AF Proto Motor Montageständer


Gaudix

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hy,

 

bin auf der Suche nach o. g. Motorständer für LF. Motoren....

 

Sollte jemand seinen loswerden wollen, bitte PN...

Danke ... T.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

ned wirklich....  kann nicht schweissen.... :whistling:

Aber denke... habe gerade was gefunden....

 

Gruss,

 

Tommy

Geschrieben

Zwar kein AF PROTO..., aber funktioniert trotzdem Top ... und ist für small und largeframe Motoren, sowie drehbar. 

D96C0DD6-0719-4610-9EB9-7E003D5BFD49.jpg

IMG_6041.JPG

IMG_6043.JPG

IMG_6044.JPG

Geschrieben

und funtioniert auch Top !!! werde evtl. die Flügelmuttern noch gegen Klemmschrauben tauschen und dann passt alles.

Gruss,

Tommy

 

  • 2 Wochen später...
  • 7 Monate später...
Geschrieben
Am 14.6.2019 um 11:13 hat Gaudix folgendes von sich gegeben:

Zwar kein AF PROTO..., aber funktioniert trotzdem Top ... und ist für small und largeframe Motoren, sowie drehbar. 

D96C0DD6-0719-4610-9EB9-7E003D5BFD49.jpg

 

 

 

 

Hi Gaudix,

der Motorständer sieht top aus, wo hast du den her?

Geschrieben

... gebraucht aus ebay Kleinanzeigen.... !! Bin froh das ich diesen damals gefunden habe, nachdem es mit dem

Af Proto nichts mehr geworden ist...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Könnten dann Freitag früh, sofern et mit ner gemeinsamen Anreise ausgeht, die mitgebrachten Panzersperren auf der Zufahrt platzieren.  Hinter der S Kurve versteht sich! Schließlich soll sich das vorab zusammen gehäkelte Gerüst auch lohnen.  Flaschenzug für die 50L Fässer, Couch (3 Teiler, Napalude Leder) und die Andy Borg Stirnbänder hab ich schon bestellt... Geht schließlich nüx über ne anständige Planung.
    • Anbei einige Infos, für die Chimera-Interessierten, um zu sehen was an Aufwand nötig ist für die Integration in eine Serie 2 ohne die Hauben aufzuschneiden. Das persönlich war mir ja sehr wichtig, ist aber doch mit viel Aufwand und Anpassungen verbunden..   Ich war so frei, dass mal zu filmen. Alles zu tippen und eine Fotostorry war mir zu viel  Habt etwas Nachsicht, hab so etwas noch nie gemacht, ist ungeschnitten und die Platzverhältnisse sind etwas beengt in meiner Werkstatt.             Bei Fragen meldet euch. 
    • Habt ihr die Bremstrommel (außen) und die Radnabe (auch außen) gegen weiteren Rost behandelt? Lackiert, brüniert oder eloxiert?  Oder nur gesäubert und wieder zusammengebaut?
    • Ich habe bereits die ersten Meter mit der Kupplung gemacht und bisher läuft die echt gut. Da der Motor grade wegen eines defekten WeDi grade eh auf ist und neues Öl braucht wollte ich mal fragen....    Welches ÖL soll am fahren? 10W40 Getribeöl ist sau schwer zu finden. Normales SAE30? Oder doch 10W40 Motoröl?   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung