Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, 

kann mir jemand sagen was sowas wert ist?

 

papiere u. schlüssel vorhanden, steht seit 2010 trocken, TÜV 2009 abgelaufen

in den papieren eingetragen: scheibenbremse brembo, dropbar 15°, auspuff jl, zylinder ts 225ccm, delorto 30, monositzbank

 

da ich der smallframe-fraktion angehöre und mich mit lamys nicht auskenne würde mich eure einschätzungen dazu interessieren, besten dank :cheers:

20190325_133645.jpg

Bearbeitet von Blackfly
Geschrieben

Wird wahrscheinlich auch alles so verbaut sein. Würde mal sagen wenn fahrbereit so 5000€.

Da sie schon 10 Jahre steht und nen großen Service braucht vll 4000-4500€

Geschrieben (bearbeitet)

Nein.

Stop.

Ich liege falsch. Rainer's war ne DL/GP.

 

Sorry.

Trotzdem rundum 5k, wenn alles tiptop und einsatzbereit.

Bearbeitet von M210
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb M210:

...

Trotzdem rundum 5k, wenn alles tiptop und einsatzbereit.

 

Damit liegst Du wohl ganz gut, der große Unsicherheitsfaktor hier ist aber wohl der tatsächliche Zustand.

 

Zum einen kann in 10 Jahren viel passieren. Wenn's ganz blöd gelaufen ist, können Hauptbremszylinder und Bremszange unbrauchbar geworden sein. Stoßdämpfer und Simmerringe ausgehärtet / verklebt was nach kurzer Inbetriebnahme zu Undichtigkeiten führt. Da kann einiges zusammen kommen, sowohl Arbeitsaufwand als auch Material, was über eine Inspektion / Service hinausgeht.

 

Zum anderen, ist denn der Zustand verlässlich bekannt, in dem der Roller abgestellt wurde? Eventuell lief alles tip top und der Besitzer hat einfach nur das Interesse verloren. Vielleicht war aber auch damals schon irgendwas nicht in Ordnung und es fand sich nicht die Zeit / Gelegenheit zur Reparatur?

 

Wenn das nicht verlässlich geklärt werden kann, wäre der Roller für mich ein "Wundertüte" die dementsprechend deutlich geringer zu bewerten wäre.

  • Like 1
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @PK-HD kann ich mir auch gut vorstellen. Überall aktiv, kann sich ausdrücken, auch mal klare Kante zeigen.
    • Das mit den Federn (XL2 Kupplung?) beim Versuchsaufbau finde ich geil!   Aber du solltest den Quetschspalt immer parallel zum Kolbenbolzen messen, also nicht von Einlass zum Auslass, sondern quer zur Fahrtrichtung. So, wie du gemessen hast, kann der Kolben kippeln, das führt zu Messergebnissen wie deinem.
    • Ich möchte dir nicht den Wind aus den Segeln nehmen, aber das wird eher nichts. Du kannst nicht eine Zielgeschwindigkeit setzen und erwarten, dass das nur durch Änderung der Übersetzung erreicht wird. Selbst mit Langhub, bspw. einem 133er Polini, wird das nicht so leicht mit den 120km/h, vor allem, wenn's "echte" km/h sein sollen, also nach GPS. Der 170er Egig im Standardsetup mit 2.34er Primär, 30er Vergaser und Unisex-Pott fährt grob 120 echte km/h. Und das ist 'ne ganz andere Hausnummer als dein kleiner 102er Polini.   Das Hauptproblem ist, dass der Luftwiderstand mit dem Quadrat steigt. Verdoppelt sich deine Geschwindigkeit, vervierfacht sich der Widerstand. Das muss der Motor erstmal überwinden und da stößt ein kleiner Zylinder mit wenig Leistung schnell an seine Grenzen. Das lässt sich nicht mal eben durch eine längere Übersetzung austricksen, das sind physikalische Gegebenheiten.
    • Servus an alle,   Ich bin gerade dabei mal wieder meinen Motor zu machen und auf 4 Gang umzurüsten und da dachte ich mir, dass ich sie auf um die 120kmh auf der Geraden bringen möchte allerdings bin ich mir nicht ganz sicher welche Übersetzung ich dafür brauche. Mein Setup: Polini 102ccm( bearbeitet) 16/16er Flachschieber  Sip Road Banane Einlass und überströmer sind auch bearbeitet und sie ist auf Membraner umgebaut      Danke schon mal falls wer Antwortet
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung