Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

kurze Historie:

Letzten Sommer habe ich meine PK Bj. 1987 gekauft und sie lief bis Oktober einwandfrei. Dann brach vom Kolben ein Stück heraus was zu einem kompletten Stopp und Schaden am Zylinder führte. Nach dem Einbau eines 50ccm Original Zylinders lief sie mit neuer Kerze und gereinigtem Vergaser gestern erstmals nach kräftigem Anschieben wieder. 3 Minuten... und dann ging sie aus. Also, Zündkerze raus und siehe da: die Elektrode war ein kleines Stück verbogen...

Der Funke reicht verständlicherweise nun nicht mehr aus. 

Was kann ich hier tun? Neue Kerze mit einer Art „Distanzring“ einsetzen? Dickere Dichtung am Zylinderkopf? Oder vermutet ihr hier ein schwerwiegenderes Problem?

 

Ich bin für jede Hilfe, Tipps und Ratschläge dankbar!

 

 

 

Geschrieben
  Am 15.4.2019 um 16:24 schrieb Spiderdust:

Da gehört eine W5 rein oder NGK B7.

 

Hat die Kerze den Ring drauf, mit dem sie verkauft wurde?

Sicher, dass die Elektrode nicht schon vorher verbogen war?

Aufklappen  

Ja, sie wurde so verbaut wie sie gekauft wurde. Vorher war sie einwandfrei, nur nach dem kurzen Betrieb nicht mehr. 

Geschrieben
  Am 15.4.2019 um 18:50 schrieb Smallframeschüttelhippe:

Wegschmeißen.

Alles.

Auch ich mich selbst.

 

Horrido.

 

 

Ontopfich:

Da der 50ccm Cylander normalerweise einen Quetschspalt (nicht Kante) von circa 7Meter Achtundsechzig hat, dünkt mir, dass da evtl. noch irgendwas Anderes gehörig schief loift.

Aufklappen  

Und welches Gedankengut treibt dich in dieser Angelegenheit? Vlt. teilst du dein Übeldünken mit mir. Vielen Dank schonmal im Voraus

  • Haha 3
Geschrieben
  Am 16.4.2019 um 05:54 schrieb maddix91:

Ja, sie wurde so verbaut wie sie gekauft wurde. Vorher war sie einwandfrei, nur nach dem kurzen Betrieb nicht mehr. 

Aufklappen  

 

Dann schau dir am besten gleich den Kolben mit an, ob sie da angestanden ist. Dann wäre sie aber bestimmt keine 3 min.. gelaufen.

Geschrieben
  Am 16.4.2019 um 05:56 schrieb maddix91:

Und welches Gedankengut treibt dich in dieser Angelegenheit? Vlt. teilst du dein Übeldünken mit mir. Vielen Dank schonmal im Voraus

Aufklappen  

 

Eigentlich sollte sich das aus meinem post oben ergeben. Ist ja nicht so, dass ich hier nur Unsinn schreibe. :whistling:

Aber gut, dann nochmal etwas genauer.

 

Nundenn, junger Recke...mit Bezug auf deine Beschreibung zeugt mein Übeldünken von dem Gedanken, dass wenn der Kolben mit seinem Dache bis nach oben an die verhexte, Teufelsblitz spuckende Elektrode heranreicht, entweder dein Zylinder zu kurz, dein Pleuel zu lang und/oder dein Hub zu groß ist, oder der Kopf/das Gayhoise beim besoffenen Hufschmied am anderen Ende des Dorfes geplant wurde, nachdem er an diesem Vormittag bereits drei bis sieben Tritte eines divenhaften Kunden-Rosses gegen seine unbehelmte, fiese Runkelrübe erleiden musste. :-D

Da geht schonmal was verloren. :-D :-D

 

Ebenso könnte es sein, dass einfach 'nur' ein falscher Kolben verbaut wurde, dessen Kompressionshöhe einen höheren Wert aufweist, als es ein normaler, für diesen Zühlanda passender, tut.

 

 

 

 

 

 

 

  • Like 1
  • Haha 4
Geschrieben

Ich werfe mal noch in den Raum, das Übeldünken dahingehend zu erweitern, dass eben jener Hufschmied eventuell sogar einen Hufnagel (oder anderen Fremdenkörper) in dem Kraftaggregat hinterlassen hat und dieser die Teufelsblitze schädlich gemacht hat. 

Oder anders gedünkt, vielleicht ward irgendwo noch ein Stück des gebrochenen Kolbens im Gehäuse verdunkelt, welches sich nach kurzem Betrieb kurz belichtet hat..

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
  Am 16.4.2019 um 09:29 schrieb Smallframeschüttelhippe:

Auch eine gute Möglichkeit. :thumbsup:

 

Hätte sich dann kurz so angehört, als wenn der Leibhaftige ein Opferfest in deinem Motor gefeiert hätte und sich ~1000 Seelen durch die Nase zog.

War da sowas in der Art?

Aufklappen  

Ein derartig schauderhaften Klang meine Ohren nicht vernommen haben. Es klang als lege sich der Motor nach verrichtetem Werke schlichtweg zur Ruh.

 

Die von dir angebrachten Optionen klingen nicht sonderlich frohlockend. Wie gehe ich denn hier am besten Schritt für Schritt vor um des Rätsels Lösung auf die Schliche zu kommen? 

Geschrieben (bearbeitet)

Er solle den Zülinda mal abnehmen und nach dem Rechten schauen. Sollte dort Unrat im Kurbelgehäuse sich befinden, wäre es angebracht den Motor zu zerlegen und selbigen von Fremdkörpern zu befreien. Dabei sieht der Jüngling auch, ob denn der Kolben, der Richtige ist. 

 

Schreite er zur Tat und vollbringe er das Werk. Schließlich klettern die Temperaturen zur Höh.

Bearbeitet von konrektor
  • Like 1
Geschrieben
  Am 16.4.2019 um 11:42 schrieb konrektor:

Da muss erst der Fotograf aus der nächsten Stadt angeritten kommen. Foto entwickeln, etc....

Aufklappen  

Der nächste Lichtbildapparat ist bereits beim Dorfältesten angefordert. Sobald ich mein Handwerk für den heutigen Tag niederlege, werde ich umgehend das Gemälde hochladen.

 

 

  • Haha 1
Geschrieben

Großartig! Leute, ihr tut zueinander finden!

(Zum technischen Teil kann ich mangels Erfahrung nix beitragen).

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 16.4.2019 um 14:40 schrieb Fahrbrecher:

Aber Bitte kein Ölgemälde............................................

Aufklappen  

Los Öl-Diskussion:

 

Welches Öl ist da am besten? Castrol, Motul oder Berliner Öl (organic, vegan, bio und fair Trade)

Bearbeitet von konrektor

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information