Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin aus St. Pauli,

mein 200er umbau ist tüv-fertig

habe hinten rücklichter getunnelt und die barchettablinker auch mit rohren auf 2cm sauber in die backen gesenkt.

Der Tüv will die aber nicht eintragen weil "da ja keine ordentliche prüfnummer existiert....."

wer hat die barchettablinker eingetragen bekommen ?

Brauche dringend (2Tage) eine Scheinkopie aus der das hervorgeht, wer hilft ?

Gut leserliche Kopie per Fax an 040-3990 18 78

Geschrieben (bearbeitet)

da steht er ja....... :-D

Du kommst aus HAmburg ?

Gründen gerade eine Fahrgemeinschaft....

Aber nicht ab vom Thema, wer besorgt´s mir ?

00003395_003.jpg

Bearbeitet von Rudebwoy
Geschrieben

wo willst du's haben, Largeframe oder Technik Allgemein?

Man kann auch nich mit 2 Frauen gleichzeitig verheiratet sein, zumindest hier nich :-D

Geschrieben

Ach ja...der gute, alte "Straßenkampf" von SIP...

Was kostet der eigentlich als Ersatzteil bei Fiat? Weniger?

Ich könnt kotzen. Zum einen verscherbelt man den "ideal-standard"Hella Lenkerendenblinker "mit E-Nummer", welche sich als 1961er Baumusterprüfung entpuppt, zum fast doppelten Paarpreis wie andere Shops (TÜV muckt natürlich, da er baumustergeprüfte Teile - sprich nationales Gutachten nicht mit E-Nummerteilen kombiniert anerkennt), und dann kommen da noch E-Nummer verschiedener Länder zusammen :-D:-(:-(

Andererseits, ist E nicht E - egal woher? Oder darf ich mit deutschen Euros auch nur in Deutschland bezahlen - steh da jetzt vermutlich auf dem Schlauch :plemplem:

Geschrieben (bearbeitet)

Tja...da hat der Tüv-Prüfer seine Hausaufgaben gemacht.......aus der Nummer neben dem E3 geht hervor dass die Blinker für den seitlichen ergänzenden einbau sind.......

Sowas klärt man doch vorher......hab Ich auch grad hinter mir....

Wenn der Prüffer `s einträgt haste einfach Glück. Solange suchen biss Du einen findest ders doch macht !

Greetz,

Armin

Bearbeitet von StahlFix
Geschrieben

So, drüber geschlafen und den ganzen Roller nochmal inspiziert - bei meiner "ideal standard" unmodifizierten PX haben sämtliche Lampen (bis auf Frontscheinwerfer) 'n E3.

Bleibt also das Problem des vorgeschriebenen seitlichen Einbaus....aber wieso müssen E-Teile eingetragen werden? Ist das von TÜV zu TÜV unterschiedlich? Ist E nicht sowas wie ABE im PKW-Bereich? Bei Motorrädern muß man die Kellermänner doch auch nicht eintragen.

Geschrieben

mahlzeit,

das mit der e-nummer gilt aber sowiet ich weiss nur für die art anbau für die die prüfung gilt. also als zusätzliche blinker sind die dinger geprüft, aber nicht als alleinige die dann auch noch nach vorne und hinten strahlen sollen, was die ja nun nicht tun. bei den kellermännern ist es ähnlich weil die bei fahrzeugen neueren datums auch nicht alleine benutzt werden dürfen, sprich auch noch hintere dasein müssen. wahrscheinlich haben die deswegen die kleinen schnuckeligen zusatzblinker (teuer und geil) im programm.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

und...........

eingetragen bekommen.

"blinker hinten eingelassen"

Dank dem Herrn Dobenegger vom TÜV Nord

(findet Ihr regelmässig bei Scooter & Service in Hamburg)

Die Kennzeichenbeleuchtung allerding wurde nix, aber anyways (Sip Mini)

warten wir mal die erste Verkehr(t)skontrolle ab.

Bearbeitet von Rudebwoy
Geschrieben
hat der sip-blinker "strasse" die richtige e nummer

Albert, ich denke für Deinen PX-Umbau wird das mit der E-Nummer für unsere tolle Schweizer Behörde nicht für Eindruck sorgen. Ich würd mal direkt bei der MFK in Regensdorf nachfragen, was die zu dem Thema meinen. Weisst ja wie's läuft: Was der Bauer nicht kennt... :uargh:

Geschrieben

@elbanani

ja wäre wahrscheinlich fast die beste idee, gerade mal drauf ansprechen wenn ich die nummer für die gs abhole

:-(

wenn die mir nur den veteraneneintrag geben, sonst :veryangry:

@mongom@n

die zusatznummer kann man doch herausschleifen und nachher wieder aufpolieren, jeder der schon ein tachoglas aufpoliert hat ist doch dazu immstande (zuerst grob wegschleifen, dann 2000er papier und dann handydisplaypolitur) :-D

Geschrieben

...und dann die richtige Nummer für "Heckeinbau" 'reingravieren? :plemplem:

Ohne gültigen Zusatz bringt das blanke E nix - wobei die meisten vermutlich eh nicht drüber stolpern....

Geschrieben

Obacht Elektrikchecker!

Wie habt ihr das eigentlich bei den Blinker mit der Masse gelöst? wohin geschlossen? wie festgemacht?

Mir leuchtet das noch nicht so wirklich ein hier alles...

Gracias

Chili

Geschrieben
die zusatznummer kann man doch herausschleifen und nachher wieder aufpolieren, jeder der schon ein tachoglas aufpoliert hat ist doch dazu immstande (zuerst grob wegschleifen, dann 2000er papier und dann handydisplaypolitur) :-D

das is ja schon ne gute idee aber nach 2 jahren musst du wieder zum tüv ausser man hat nen billigen lenkerblinker iner garage/ werkstatt rumfliegen.

das mit dem polieren hab ich auch schon ma gemacht und dat is wirklich gut gegangen :-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • …. ist nicht mit dem sprichwörtlich goldenen im Mund geboren 
    • Habe das gleiche Phänomen mit MMW Bremse in der Li3. Beim Fahren resultiert kein Problem. Aber wenn das einem Prüfer auffallen sollte, gibt's garantiert kein Kleberchen.
    • Ich hab grad keine Ruhe, um das alles detailliert darzustellen.   Wenn Du die Vape oder zumindest den Vape Regler mit ner massefreien ZGP verbaust, ersetzt Du den Originalen Regler. Lichtschalter bleibt. Blinkerrelais muss ersetzt (AC nach DC) werden, Hupengleichrichter fliegt raus. Wichtig, die Rückleitung der Hupe muss dann auf Masse    Lima Blau plus (zwingend bei massefreier original ZGP!) Ersatz für das schwarze von der Lima auf den Vape Regler Eingang (braun?). Von da den Ausgang rot auf grün/grau und schwarz auf Masse, Batterie kann entfallen oder wird mit eingebunden.    Das ist jetzt alles aus dem Kopf vom letzten Umbau.   Ohne Batterie brauchst kein Relais. Mit Batterie würde ich das umbauen.   Das übersteigt jetzt etwas meine Zeit. Grob gesagt musst Du dann mit dem Zündschloss Umbau mit einem Relais ein geschlossenes Kontaktpaar grün auf Masse bei Zündung ein öffnen und mit nem weiteren Relais oder unabhängigem Kontaktpaar Klemme 30 (plus) schließen, das ist dann nicht mehr ganz so trivial, nen Plan dazu malen kann ich aktuell nicht.   Blinkerrelais hab ich reichlich liegen als DC, die gleichen wie bei SC für 10 Euro. Nur deutlich günstiger.   Ducati ZGP Massefrei plus Vaperegler ist aus der Erfahrung raus bei viel Stadtverkehr nicht in der Lage, die Batterie immer voll zu laden. Auf langen Strecken gehts.
    • Verkaufe meine Falc Gangräder mit Falc Nebenwelle und Falc Kickerritzel ohne beschädigungen. Alles meins und nur hier!!   Preis: Euro 450,- Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.    DRT Cobra Primär 60x22  Preis: Euro 100.-  Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung