Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

https://www.scooter-center.com/de/scheinwerfer-moto-nostra-led-highpower-oe-120mm-12v-dc-mit-e9-kennzeichnung-zur-umruestung-von-z.b.-lambretta-li/tv-serie-1-3-jet-vespa-ss50-ss90-pv125-et3-super-vnb-vba-vbb-gs150/gs3-gs160/gs4-vsb1t-vgla-vglb-mn1100

 

Hat den Scheinieinsatz schon jemand verbaut?

Ist der besser als eine H4 Lampe oder sieht der nur cooler aus?

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb gravedigger:

Hat den Scheinieinsatz schon jemand verbaut?

Ist der besser als eine H4 Lampe oder sieht der nur cooler aus?

 

Wer das Ding für teuer Geld gekauft hat und am testen ist, dem kann ich gerne auch mal mein umgefrickeltes Philips-H4 Plaggiat von Nighteye zum Gegentesten überlassen. Mein Teil wäre dann halt auf einen Siem Ø115mm Primavera Reflektor angepasst.

 

/ V

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb gravedigger:

led lampen hab ich hier am start, das wäre nicht das prob.

ich hätte aber gerne was mit E zeichen und nichts halblegales.

 

Verstehe ich schon, - die zwei H4 LED Lampen, aus denen ich eine gemacht habe, kosteten 13,39 Euro.

Sich einmal mit einer blendenden LED Lampe am Motorrad schnappen zu lassen, kostet 140,- Euro..., wenn man Glück und wohlwollende Polizisten hat. Ist auf jeden Fall im Hinterkopf, bei allem was ich da so ausprobiere.

 

Ob die auffallen, wenn man niemanden blendet und mit einer schnuckeligen Vespa unterwegs ist, weiß ich auch nicht. Die zweite Generation "Nighteye" haben wärmeres Licht und kommen nicht so eiskalt rüber, wie die erste Serie davon. 

 

Einen 55/60W Glaskörper von einer Halogen H4 in eine BA20d reinzubasteln werde ich auch demnächst versuchen. Wer genug Schmackes in der Lichtmaschine hat und sonst genügend LEDs für Rücklicht, Bremslicht, Blinker... reingebaut hat, der kann sowas ja mit den "für Sportgebrauch" beschränkten 90/100W Halogen H4 Lampen probieren...

 

Den SCK Scheinwerfer finde ich in einer alten Vespa einfach "unpassend" vom Design... gelinde ausgedrückt... :blink:

 

/ Volker

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb gravedigger:

optisch finde ich das ding auch schaise..aber ich brauch noch ein paar watt limaleistung für mein panasonic touchpad.

 

Vielleicht testet es ja mal Wheelspin für uns. Er hat schon mal was von mir zum Testen bekommen... Da müßte es halt eine Smally mit Batterie sein, sonst schmort mir früher oder später die kleine Steuerplatine durch. Wurde auf AC im Kurztest schon unangenehm heiß! Aber das ist ja vielleicht auch die Grundvoraussetzung für den Pater-Noster-Scheinwerfer von oben...

 

/ V

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb volker:

Die zweite Generation "Nighteye" haben wärmeres Licht und kommen nicht so eiskalt rüber, wie die erste Serie davon.

Bitte einen Link auf die "warmweißen" Nachtaugen.  :lookaround:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb T5Rainer:

Bitte einen Link auf die "warmweißen" Nachtaugen.  :lookaround:

Dort bestellt kamen zwei Lampen der nächsten Generation an, - sichtbar wärmeres Licht, sicher noch nicht so "braun/orange" wie eine Bilux. Vielleicht zwischen den eisigen 6500k und der Halogen an 14V. Konnte ich so noch nicht testen...:???:

 

Wenn Deine "Nighteyes" ein vorne und hinten gleichmäßig verrundetes Abschirmteil für das Abblendlicht hat und die LEDs zur Hälfte zudeckt, dann ist das die erste Serie.

 

20190419_105921-1.thumb.jpg.d4f92949d42599fd3baf103759d7b0d1.jpg

In Fahrtrichtung (nach oben ausgerichtet) links 2. Serie, rechts 1. Serie bringt diese Ausleuchtung:

20190419_103115.thumb.jpg.1fcdc63e63dac608d7ec7c99a15fc978.jpg

...ohne vordere Zusatz-LED

20190419_103142.thumb.jpg.8535ae0ac537a6ec69230b5a8cf5c4b4.jpg

...mit vorderer Zusatz-LED

 

Die zweite Serie mit weniger Zeug auf der Platine und etwas lumpiger ausgeführt, läßt die Abblendlicht-LED ganz frei (...war das ne Chef-Entscheidung in China?!?) und dürfte blenden. Der Mix aus beiden Abschirmungen dürfte am besten die Biluxbirne nachahmen.

 

/ V

Bearbeitet von volker
Bildärs
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Verwende mittlerweile bei den grimeca bremssattel immer die 20mm stahlbus schraube.  Bei mir ist letztes Jahr 2x ein System beim zusammen bauen undicht gewesen. Seither immer die längere schraube. 
    • Hab mir den Bremsnocken so umgefeilt das die auflaufende Bremsbacke den gleichen Anpressdruck wie die ablaufende Backe bekommt. Die Bremstrommel habe ich mit Schleifpapier und doppelseitigem Klebeband ausgesattet und anschließend damit die Bremsbeläge eingeschliffen so das ich ein schönes Tragbild bekomme.  
    • Top, danke. Bei meiner Cosa hat er jetzt aufgegeben.  
    • Servus, suche Übersetzung und Zylinder um 65kmh fahren zu können in der smallframe, auch soziusbetrieb. 16.16 vergaser ist bereits vorhanden
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung