Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

gibbet da unterschiede?

Brauche ne neue Bremstrommel, passen da alle ?(ist für ne Serie 2, die hinterachse ist aber mal erneuert worden)

Geschrieben

Verzahnung der Tromme & Keilwelle ?? Keine Ahnung, ob Ser.2 = Ser.3.

Aber unbedingt Obacht beim Konus geben! Da gibt es verschiedene. Der Konus sollte unbedingt zur Trommel passen. Sonst eiert sie oder wird nicht richtig fest. Am besten Trommel mit zug. Konus zusammen beschaffen.

Geschrieben

Serie 1 und 2, sowie 3 sind eigentlich unterschiedlich. Darüberhinaus gibt es xyz verschiedene Konen. Die Verzahnung der Hauptwelle wurde meines Wissens nach erst Ende der 80iger bei Serveta geändert, sonst immer gleich, somit passen auch die Bremstrommeln. Neue italienische Trommeln werden mit Konus geliefert, also kein Wirrwarr nachher.

Geschrieben

@ sylvius:

ist die neu ital. trommel so eine wie du mir schon mal verkauft hast? bei der trommel hat nämlich der originale li 125 motor es geschafft die verzahnung in 200km herauszudrehen... und es handelt sich weder um anfängerdummheit noch um montagefehler um es vorwegzunehmen...

gruss sven

Geschrieben

140 Nm? Ja kann sein, kann auch mehr sein. Da setzt mein Drehmomentschlüssel längst aus. Woher stammt die Zahl? Das Ding muß so fest wie möglich d.h. wirklich mit langem Hebel und allem was die Muckis hergeben. Zum Gegenhalten kannst Du die Fußbremse betätigen (lassen).

Da ist kaum Gefahr "nach fest kommt lose". :-D

Geschrieben
@ sylvius:

ist die neu ital. trommel so eine wie du mir schon mal verkauft hast? bei der trommel hat nämlich der originale li 125 motor es geschafft die verzahnung in 200km herauszudrehen... und es handelt sich weder um anfängerdummheit noch um montagefehler um es vorwegzunehmen...

gruss sven

Hab ich auch schon bei indischen erlebt, also was hilfts.

Neue, originale italienische oder spanische gibt`s nimma.

Geschrieben
Gegenhalten kannst Du die Fußbremse betätigen (lassen).

Hab einfach an eine alte Felge ein Vierkantrohr geschweisst, prima Hilfsmittel, auch beim Abziehen der Trommel....

Geschrieben

Fahr auf meiner S2 auch ne S3 Trommel (vor 3 Jahren im SCK gekauft) meinte sie sei italienisch, könnte aber auch indisch sein. Bei meiner originalen hat sich auch mal die Verzahnung verabschiedet... einziger Unterschied, die S2 Trommeln haben nur zwei Gewindelöcher und der Rest 3! Verzahnung ist immer gleich, hatte bis vor kurzem die originale Achse drinn....

Geschrieben

habe bei taffy letztes jahr noch ne italienische gekriegt! mit den geschraubten bolzen, nicht den gegossenen. 30 pfuender.

-arne.

Geschrieben

O gott o gott, eingegossene Bolzen! Vespa Technik anner Lammi, das geht ja gar nicht!

Sowas gibts?

- gonzo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Edith sagt noch, dass das vermutlich die Anlaufscheibe auf dem der PX lusso Achszapfen vorne (bei grimeca?) ist...
    • Bingo!   Jetzt wo ihr es sagt die beiden nochmal genau verglichen und die Magnete sind tatsächlich andres positioniert. Mit Malossi Polrad stimmt die Zündung genau. Nur kann ich fast nicht nehmen weil M200 Version.  Malossi sitzt fast genau auf 6 Uhr   Italcast sitzt aber auf 7 Uhr wenn die so richtig ist.    Da beim ich die Malossi Grundplate nicht hingedreht. Heißt also sägen und fräsen. 
    • Ne ist absolviert, die Motoren streuen halt in dieser Range der bedüsung.  vermutlich hängt das auch mit den vergasern zusammen wegen fertigungstoleranzen.  habe letztens eine PK gehabt mit mamba S und 170er.  da musste ich bis auf 56 rauf gehen.    Man darf auch nie vergessen, Erich gibt da nur Vorschläge, so pauschal denke ich kann man das nie sagen eine Abstimmung sollte immer erfolgen meines Erachtens.     
    • Da habe ich meine Tochter gut erzogen, am Donnerstag waren wir uns wieder einig: Leomuster sieht nur an Leoparden gut aus. Leider fährt sie genauso bescheiden wie ich, gestern neue Lederjacke kaufen gegangen, da die alte (1/2 Jahr alt) der Rettungsdienst aufgeschnitten hat. Zumindest Tochter und 125er YZF-R mit nur geringen Blessuren.
    • Suche alte Vespa Poster-Werbung aus den 60ern, 70ern --> sollte halt alt und dekorativ sein. Am liebsten wäre mir was mit GL, GS, aber gerne mal alles anbieten.   Alternativ würde mir auch ein guter Scan oder ein PDF reichen, dann kann ich es selbst drucken lassen.   Vielen Dank
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung