Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo

an der ersatzradhaube - da sind ja die zwei löcher fürs emblem.

ich brauche da was stabiles, so eine art steg mit zwei zapfen, die in diese löcher passen und dann von innen verschweisst werden. die haube ist verchromt - geht das trotzdem? vorher muss das hier, also das zweite von oben, auf den steg geschweisst werden. ist das so machbar? oder hat jemand ne idee, wie ich das dran bekomme?

ciao!

Geschrieben

Wie wärs wenn du den Steg aus einer Gewindestange biegst oder an die Enden des Steges die durch die Backe schauen ein Gewinde schneidest?? Du könntest den dann einfach von innen festschrauben mit ner Mutter und U-Scheibe!

Die Chrombacke würde sonst nix anderes verzeihen und es ist änderbar....

Ansonsten sehr coole idee!

Schmied

Geschrieben (bearbeitet)

come on, baby, eat the rich.... :-D

also ich würd eine 1mm gummi-unterlage druntermachen und es auch verschrauben. motörhead wird zwar niemals "out" sein, aber 's is immer besser, wenn man es wieder lösen kann...

lemmy.jpg

warze oi! :-(

Bearbeitet von nop
Geschrieben

danke für die tipps! :-D

hatte da erst hinten im buckle einen alten kupplungszug durchgezogen und hinter den löchern der haube einfach zwei grosse schraubnippel draufgepackt.

sah toll aus mit der runterhängenden kette. wenn mein roller nächste woche endlich fertig ist, kann ich ihn ja auch mal in die galerie stellen.

ist mir insgesamt aber noch nicht sicher genug gewesen, gerade in situationen, wo mein kollege mit dem auto auf der autobahn hinter mir vmax messen fährt, lol! wamms - das teil durch die scheibe! nene, lieber fester machen, das seil wäre eh in naher zukunft wegen rost+fahrtwind durch gewesen, könnt ich wetten. der skull fehlt nämlich schon..

@Schmied: danke, mann! :grins:

@nop: ja, hast recht, gerade beim tüv-termin.. (btw: "noone wants to lose and gambling's for fools but that's the way i like it baby i don't want to live forever")

werde mal im baumarkt nächste woche in der scharnier- und türklinken-abteilung gucken, im idealfall finde ich das bauteil mit den stegen im richtigen abstand.

ciao!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hab grad keine Ruhe, um das alles detailliert darzustellen.   Wenn Du die Vape oder zumindest den Vape Regler mit ner massefreien ZGP verbaust, ersetzt Du den Originalen Regler. Lichtschalter bleibt. Blinkerrelais muss ersetzt (AC nach DC) werden, Hupengleichrichter fliegt raus. Wichtig, die Rückleitung der Hupe muss dann auf Masse    Lima Blau plus (zwingend bei massefreier original ZGP!) Ersatz für das schwarze von der Lima auf den Vape Regler Eingang (braun?). Von da den Ausgang rot auf grün/grau und schwarz auf Masse, Batterie kann entfallen oder wird mit eingebunden.    Das ist jetzt alles aus dem Kopf vom letzten Umbau.   Ohne Batterie brauchst kein Relais. Mit Batterie würde ich das umbauen.   Das übersteigt jetzt etwas meine Zeit. Grob gesagt musst Du dann mit dem Zündschloss Umbau mit einem Relais ein geschlossenes Kontaktpaar grün auf Masse bei Zündung ein öffnen und mit nem weiteren Relais oder unabhängigem Kontaktpaar Klemme 30 (plus) schließen, das ist dann nicht mehr ganz so trivial, nen Plan dazu malen kann ich aktuell nicht.   Blinkerrelais hab ich reichlich liegen als DC, die gleichen wie bei SC für 10 Euro. Nur deutlich günstiger.   Ducati ZGP Massefrei plus Vaperegler ist aus der Erfahrung raus bei viel Stadtverkehr nicht in der Lage, die Batterie immer voll zu laden. Auf langen Strecken gehts.
    • Verkaufe meine Falc Gangräder mit Falc Nebenwelle und Falc Kickerritzel ohne beschädigungen. Alles meins und nur hier!!   Preis: Euro 450,- Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.    DRT Cobra Primär 60x22  Preis: Euro 100.-  Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.   
    • ..hat zum Glück immer nen Löffel dabei
    • Hallo, Batterie ist zwar verbaut, aber die wird im Moment mit dem kleinen BGM Regler nur geladen für Zigarettenanzünderbuchse ( zum Handy laden)bzw. Komressorhupe....... Schaltplan ist mit Hupengleichrichter. Kann ich den Lichtschalter von der Lusso so behalten oder muss der auch neu oder geändertwerden? Wenn ich das richtig sehe, bekommt der über das graue Kabel doch im Moment den noch AC Strom? Sorry, aber ich bin kein Elektrik Experte....
    • Ist doch im Link zwei Beiträge weiter oben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung