Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

VEEKAUFT! DANKE! KANN ZU! Racer Projekt Castrol


OLIZE99

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Verkaufe meinen in Lübeck stehenden Motorroller mit ausgebautem und zerlegtem Motor

für 2500,-€

 

Vespa PX

In der Blechfläche reduziert

Gabel um 5cm gekürzt

Scheibenbremse

Eingespachtelter Spoiler

Tunnelrücklichter (wem es nicht gefällt: einfach das Nrn.-Schild drüber schrauben ;-))

Porscheseitenblinker

PM-Hebel

Sitzbank Einzelstück

YSS Stoßdämper

Foliert mit "Castrol-Racing-Streifen"

 

Motor in Teilen:

Aufgespindeltes 80er Gehäuse auf Breitreifen umgebaut

Neuer Polini 177

Neue Rennwelle 57hub feingewuchtet

Neuer Drehschieberansauger MPR

Neue SIP-Zündung mit Alulüra

Neuer 30er Polini

S&S Curly unter Seitenhaube

S&S Breitreifenkit 4" mit 130er Reifen

200er Getriebe

200er Kupplung

...

 

VIELE EINTRAGUNGEN:

211 Malle, 30er Gaser, Cut, Rahmennr.-Umschlagung, Krache, Scheibenbremse,...

 

Am Wochenende staube ich ihn ab und mache ordentliche Bilder von der Seite und von den Motorteilen.

 

cut4.jpg

cut3.jpg

cut2.jpg

cut1.jpg

20190501_190359.jpg

20190501_171602.jpg

20190501_190345.jpg

20190501_171610.jpg

20190501_171616.jpg

20190501_171622.jpg

20190501_171632.jpg

20190501_171641.jpg

20190501_201005.jpg

Geschrieben
Am 30.4.2019 um 14:35 schrieb joerch:

Welches Baujahr? Hast du noch ein Bild vom Heck inkl Seitenhauben dran?

 

Danke.

1991...aber alles motormäßige ist ja schon eingetragen...bilder inkl eintragungen folgen gleich 

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also ich hätte den neu Beschichten lassen.   Zum Panzern hab ich eine Frage: was macht man denn, wenn der gepanzerte Zylinder mal neu beschichtet werden muss? Stahl muss ja raus oder abgedeckt werden beim Beschichten.
    • Vespaoldies macht das... jetzt babbt des aber schon. Und unperfekt passt ja zum Rest der Kiste. Laufen muss se, schön braucht sie nicht sein
    • Hallo zusammen,   nach über 15 Jahren Pause habe ich beschlossen, meine alte Vespa ET3 endlich wieder herzurichten. Ich werde euch hier gerne nach und nach über den Fortschritt berichten oder bestimmt noch die ein oder andere Frage stellen…   Aktuell stehe ich aber vor einem kleinen „Jugendsünden-Problem“: Im jugendlichen Leichtsinn habe ich damals meinen Lenkkopf ziemlich… nennen wir es mal kreativ „bearbeitet“ (Fotos im Anhang). Der TÜV hat das damals zwar abgenickt, aber mittlerweile bin ich mir unsicher, ob das noch wirklich sicher ist?!   Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Replika-Lenkern von SIP (Serie Pro)? In den Kommentaren habe ich gelesen, dass es da wohl schon Probleme mit gebrochenen Befestigungen und fragwürdiger Qualität gab – genau das möchte ich natürlich vermeiden. (Oder glaubt ihr das ist ein Einzelfall?) Kennt ihr vielleicht sehr gute Alternativen oder hat sogar jemand einen gut erhaltenen Lenker übrig? Ich würde auch einen Primavera-Lenker ohne Zündschloss nehmen.    Für die Zukunft plane ich übrigens, auf einen Druckgeber zu setzen, der kein Fräsen mehr erfordert – aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.   Freue mich auf eure Meinungen, Tipps und Erfahrungen!   Danke schon mal und bis bald! Johannes 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information