Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo liebe Vespa-Gemeinde, 

 

ich fahre eine PX80 Bj. 92 und möchte in den kommenden Tagen den Umbau starten. Sowohl die Optik als auch die Technik soll auf Vordermann gebracht werden. 

Die Vespa wird vom Fachmann lackiert (sie wird weiß bleiben) und im Zuge dessen möchte ich ebenfalls die Leistung Tüv-konform anpassen. Habe schon mehre Threads gelesen hinsichtlich Zylinderkits gelesen und bin nun unentschlossen, ob es der Malossi 139 oder der Polini 177 werden soll. 

 

  • Kennt ihr jemanden aus dem Raum Stuttgart der mir beim Einbau des Zylinderkits helfen kann? Werkstatt steht zur Verfügung (bei Bedarf). 
  • Wisst ihr welchen Kit ich Tüv-konform einbauen lassen kann und was ich hierfür machen soll? 


Bin dankbar über jede Hilfe...Danke. 

Bearbeitet von xx_px80_xx
Geschrieben

@all: Danke für die schnelle Rückmeldungen. 

@Marty McFly: ja, ist der aktuelle Zustand aber es wurde an einigen Stellen nachlackiert (leider ziemlich schlecht) ...hätte gerne ne schöne Optik für den Sommer :-))

 

 

Habt ihr mir ne Kaufempfehlung für nen Polini 177 (abgedreht für die PX 80) ...habe die hier im Netz gefunden: 

https://www.ebay.de/i/192513482724?chn=ps

https://www.streetlights.de/15104030_Rennzylinder_POLINI_177ccm__f%FCr_Vespa_P80X%3APX80_E%3ALusso%3APX100E_Graugu%DF.html

 

Danke

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Fips Dieml:

Da hat der Vorredner recht. Wenn der Zustand wie auf dem Bild ist, dann biete ich meine 93er Lusso im Tausch an, um das schöne weiße Fahrzeug so zu erhalten. :cheers:

Danke für das Angebot...aber ich hänge an meiner Vespa .:-)) 

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb xx_px80_xx:

Habt ihr mir ne Kaufempfehlung für nen Polini 177 (abgedreht für die PX 80) ...habe die hier im Netz gefunden...

:wallbash:

 

Den gestrigen Beitrag von Matzmann hast Du verinnerlicht? 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Stunden schrieb xx_px80_xx:

 

Sowohl die Optik als auch die Technik soll auf Vordermann gebracht werden.

 

Und dann entscheidest du dich für dieses Rücklicht und Weißwandreifen?

Ein technischer und optischer Rückschritt! :crybaby:

Bearbeitet von Vespatreiber
Geschrieben (bearbeitet)

Ob Du den schönen Roller verschandelst oder nicht, ist Deine Sache.

 

Technisch aber mal Folgendes: Du kannst  auf einen Ori 80iger Block nicht mal eben  einen Polini 177 setzen, und zwar auch dann nicht, wenn der Zylinder unten abgedreht ist (wovon ich ohnehin abrate, die Wandung ist dann schon verdammt dünn).

Dann brauchst Du die Kurbelwelle der PX 125/150 = Motor auf 

 

Steck Dir einen DR 135 oder Malle 139, die passen ohne weiteren Änderungen am Block.

Bearbeitet von Matt44
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Das Gutachten vom Malossi 139 taugt nur für Karren bis TdE  31.12.1988. Für späteren Tde ist man auf goodwill des Gutachters angewiesen.

Das Gutachten vom DR 135 taugt hingegen bis  TdE 30.09.1995.

 

 

 

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb T5Rainer:

Das Gutachten vom Malossi 139 taugt nur für Karren bis TdE  31.12.1988. Für späteren Tde ist man auf goodwill des Gutachters angewiesen.

Das Gutachten vom DR 135 taugt hingegen bis  TdE 30.09.1995.

 

 

 

 

Du hattest mal im anderen Topic geschrieben:

 

139 Malossi  ECE R 40        Gutachtennummer 5-PB 280/85 Nachtrag II

 

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb T5Rainer:

Das Gutachten vom Malossi 139 taugt nur für Karren bis TdE  31.12.1988. Für späteren Tde ist man auf goodwill des Gutachters angewiesen.

Das Gutachten vom DR 135 taugt hingegen bis  TdE 30.09.1995.

 

 

 

 

Du hattest mal im anderen Topic geschrieben:

 

139 Malossi  ECE R 40        Gutachtennummer 5-PB 280/85 Nachtrag II

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Alles klar, Ewald.  Finde das top, was du da so zauberst. Verfolge deine Seite schon lange Jahre. War immer wieder ein Quell der Erhellung.    Mir geht es im Speziellen um den Powerdynamo 7300 Vollwellenregler mit Glättungskondensator (jz Vape iwas, KA). Bisher habe ich das Ding mechanisch getrennt. So ne microamperefressende autom. Lösung wäre halt sehr bequem dazu.   Danke für dein Engagement!   Gruß, Gert
    • Alles gut! Ich habe die Infos aus dem alten Topic versucht zusammenzufassen, ist doch klar, dass die Diskussion von 34 Seiten kaum auf ein paar Zeilen passt. Von daher danke für die Ergänzung, genau darum geht’s ja. Ich schreibe es oben mit rein. 
    • Du hast den Sinn der Schaltung richtig erfasst, aber die meisten Einpuls Laderegler ziehen so gut wie keine messbaren Leckströme, weil dort nur ein Thyristor als steuerbare Gleichrichterdiode arbeitet und den Energiespeicher sehr hochohmig unterbricht.   https://www.motelek.net/schema/spannung/funktionsschema2.png   Bei vielen geregelten Brücken oder Drehstrom Gleichrichtern (ohne getrennt ausgeführte Sense-Messleitung) ist das leider anders), die können auch bei absinken der Akkuspannung deutlich unter 13 Volt noch über 1mA Ruhestrom ziehen. Das würde LiFePo4 mit 13,2 Volt Leerlaufspannung, eher schnell leersaugen.   https://www.motelek.net/schema/spannung/drehstrom/gy6_motor/mod2011_splan.png   Ist die Sense Referenz-Messleitung getrennt ausgeführt und wird über das Zündschloß vom Energiespeicher getrennt (z.B. an vielen Motorrädern von Kawasaki) fließen kaum messbare Ruheströme, außer uraltes Fett im Zündschloß wird irgendwann elektrisch leitfähig.
    • Ja Logo...finde  ich auch. Wollte es nur am Anfang als Link mit rein nehmen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung