Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus miteinander, 

weis nicht ob ich hier richtig bin - wenn nicht bitte entsprechend verschieben. Da das Gsf bekanntlich nahezu alles weis , wollte ich mal nachfragen ob jemand mehr über folgendes Modell weis und was so was wert bzw wieviel man ausgeben darf. 

Es geht um eine Yamaha RZV500 wohl identisch mit ner RD500. Den Bildern nach in sehr gutem Zustand. 

Finde das Mofa ziemlich geil..... :inlove:

Danke schon mal... 

 

IMG-20190425-WA0008.thumb.jpg.38c8a5209309ea2309e5593c971e9f71.jpgIMG-20190425-WA0007.thumb.jpg.b47113477093ca7f2f461148d5bff011.jpgIMG-20190425-WA0005.thumb.jpg.6bb8bf19815d858505befd2fb5e7f1f8.jpgIMG-20190425-WA0006.thumb.jpg.34c2720fed4619ce77cd83b281d84274.jpg

 

  • Like 2
Geschrieben

OK, danke. Das deckt sich ungefähr mit dem was ich bis jetz herausgefunden habe. 

Nein, bin noch keine gefahren. Aber was man so hört zieht die einem ordentlich die Arme lang wenn die in Resonanz geht.... :wheeeha::inlove:

Geschrieben

Hatte in den 90 ern eine 500er Gamma mit 4 Jolly Motos.

:-DLaut, schnell und ölig viel Schraubarbeit aber brachialer Gewalt.

Die ersten 4 Wochen hatte ich Angst.

Gruss

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Sehr schön, so stell ich mir das vor. :-D

Muss mal kucken was mit Transport und Zoll etc. noch alles zusammen kommt.

Aber danke schon mal...:cheers:

Bearbeitet von Ralle9
Geschrieben

Das Ding hat einen relativ komplexen Motor, wenn der überholt werden muss, kann das heftig ins Geld gehen. Je nachdem, wie hoch der Kilometerstand ist, sollte man das gegebenenfalls einplanen und preislich entsprechend berücksichtigen. 

Bei dieser hier scheinen Auspuff und Lackteile original zu sein. Das ist super, denn der Kram ist selten und arschteuer. 

 

Auf RD350lc.de kennt man sich auch mit den 500ern ganz gut aus. Einige der Jungs haben echt Ahnung. 

 

Aber erwarte nicht zu viel von der Karre. Die ist geil, keine Frage. Weil sie eine Legende ist, weil sie einen Vierzylinder-Motor hat, weil es solche Kisten nie wieder geben wird usw. usw. 

Aber so ganz objektiv sind 88 PS in einem 220-Kilo-Moped (vollgetankt) jetzt gar nicht mal so der Hit. Auch das Fahrwerk hat damals, als sie neu war, nicht gerade Maßstäbe gesetzt, und das ist lange lange her. :whistling:

Dafür stellt sie beim Verbrauch Rekorde auf ;-)

  • Thanks 2
Geschrieben

Die Dinger sind jetzt schon mehr als Arschteuer. Wenns die einigermaßen Preiswert gibt - mitnehmen. Der Motor hat die spezialität, dass die eine Bank Zylindermembrane und die andere Bank Gehäusemembrane hat :wacko:

 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb kuchenfreund:

Aber erwarte nicht zu viel von der Karre. Die ist geil, keine Frage. Weil sie eine Legende ist, weil sie einen Vierzylinder-Motor hat, weil es solche Kisten nie wieder geben wird usw. usw. 

Aber so ganz objektiv sind 88 PS in einem 220-Kilo-Moped (vollgetankt) jetzt gar nicht mal so der Hit. Auch das Fahrwerk hat damals, als sie neu war, nicht gerade Maßstäbe gesetzt, und das ist lange lange her. :whistling:

Dafür stellt sie beim Verbrauch Rekorde auf ;-)

Hat der Kuchenfreund vollkommen recht. Ich bewege parallel noch ne 1200'er Bandit und ein Kumpel hat 'ne RD500. Die durfte ich auch mal bewegen.  Bremsen aus heutiger Sicht eine Katastrophe, Fahrwerk generell auch nicht der Bringer, vorne 16 Zoll hinten 18 Zoll. Der Motor ist unter 6000 U/min eine Luftpumpe, danach geht es bis 10000 U/min aber ordentlich vorwärts. Der erste Gang ist sehr lang übersetzt um danach eine sehr enge Stufung der Gänge zu ermöglichen. Das ist gewöhnungsbedürftig, da der erste Gang eben ein echter Fahrgang ist.

Nicht destotrotz , wie vom Kuchenfreund schon geschrieben, aus heutiger Sicht kult und kommt nie wieder, also ran. Wobei mein Favorit die RG500 von Suzuki wäre.

Geschrieben

Danke für Eure Beiträge, hilft mir schon mal weiter.

 

Werde mir das alles nochmal durch den Kopf gehen lassen, und dann entscheiden.

So ein Moped hat mit Vernunft ja herzlich wenig zu tun, da spielt der Spaß und die Emotion die erste Geige.

 

Danke nochmal...

VG

Ralle

 

Geschrieben

Da holst dr lieber ne RD 350 YPVS , schmeißt die gabel raus und steckst eine neuere rein zb von Suzuki . ist um eineiges stabieler als die alte. schwinge hinten haben viele in der vergangenheit die Bananenschwinge eingebaut oder eine mit unterzug. gab es damals alles on mass. meine erste 350 ziger wo ich hatte war ein wenig modifiziert und nahm sich mal so an die 16 l auf 100 km. aber machte tierisch spass.

was bei der 500 bedenken solltest ----die hintere zylinderbank hat thermische probleme steht ja nicht gerade im wind und so wie das ganze verbaut is kühlt da nicht viel.

gruß chris

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Ralle9:

Danke für Eure Beiträge, hilft mir schon mal weiter.

 

Werde mir das alles nochmal durch den Kopf gehen lassen, und dann entscheiden.

So ein Moped hat mit Vernunft ja herzlich wenig zu tun, da spielt der Spaß und die Emotion die erste Geige.

 

Danke nochmal...

VG

Ralle

 

 

Solange der Einstandspreis passt, kann man so was auch immer ganz gut wieder verkaufen. Von daher: Sollte der Funke wider Erwarten doch nicht überspringen, dann kommt man immerhin verlustfrei aus der Nummer raus. Ich finde ja, das macht das ganze schon mal weniger unvernünftig ;-)

Geschrieben

So, wollte nochmal Rückmeldung geben...

 

Habe mich gegen einen Kauf entschieden. Das Ganze wird mir mit Transport, Papiere etc. einfach zu teuer.

Obwohl mich das Moped schon sehr gereizt hätte.

 

Danke trotzdem nochmal für die vielen Rückmeldungen...

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • wird zusammen gebastelt aber erst im Herbst.   Step 1 sind für mich Fahrwerk, Bremsen, Reifen etc. und Step 2 dann Motor, Auspuff usw.  Bin ebenfalls mit dem TÜV in Verbindung um das ganze dann per Einzelabnahme und als 125er einzutragen... -> bin gespannt ob und wie das klappt ^^ der TÜV'ler ist aber ein Vespa Liebhaber und wurde mir von einigen aus dem Vespa Club empfohlen da er Spaß daran hat und das ein oder andere einträgt ;)
    • Für 0,2mm Durchmesser-Änderung müsstest Du den Ring mehr als Schmelzen. Aber den gehärteten Ring innen ausdremeln ist auch nix. 
    • Wenn ich den Plan von Kabel Schute richtig deute (und ich den richtigen habe), müssten alle Kabel für den Indikator vom Lichtschalter kommen. Was ist mit dem Tankanzeiger? Tuts der? Hupe tuts auch? (müsste gehen, wenn Bremslicht geht).   Die Batterie sollte eigentlich nur den E-Starter versorgen. Sobald der Motor läuft, müsste die Lusso ohne Batterie funktionieren. Hast du den richtigen Lichtschalter verbaut?     Bei PX80 (nicht Lusso) kommt das Blinkersignal direkt vom Blinkgeber. Laut Kabel Schute sieht das bei der Lusso genauso aus. Blinkgeber gibt den Strom auf die Blinker, der Schalter leitet den Strom dann nur nach rechts/links um. Der wirds also nicht sein. Kontrolllämpchen sollte auch ohne funktionierende Blinker gehen. Bitte mal den Blinkgeber durchmessen, meiner war defekt bzw. gab Dauerstrom aufs Kontrollämpchen. War so nicht zu gebrauchen. Also: nur zwei Pins vom Blinkerrelais nutzen, dazu einen Adapter in V-Form crimpen und sowohl an Blinker als auch ans Kontrollämpchen geben. Fertig.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung