Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

hab ne PK50XL aus 6-jährigem Schlaf erwecken dürfen. Alles ok, bis auf das man mit dem Heck Basketball spielen kann. Stossdämpfer kaputt. Roller hüpft nur auf der Feder.

Nun habe ich beim grossen Händler aus Landsberg einen Carbone Ersatz-Stossdämpfer bestellt, da die Auswahl an Standart-Versionen für die PKXL sehr begrenzt ust, und wir keinen >100,- € Sportdämpfer verbauen wollten.

 

Der Carbone-Dämpfer braucht für das Auseinanderziehen viel Kraft, ergo Zugstufe OK.

Allerdings lässt er sich OHNE Widerstand zusammenschieben. Druckstufe fürn Popo.

Aus meiner Sicht defekt.

(Bitte keine Diskussionen über die Feder!)

 

Kennt jemand ne andere taugliche Lösung als Ersatz oder evtl. Reparatur?

carbone.jpg

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb jolle:

Das gehört so

 

Kommst ja auch von der Rennstrecke. :thumbsup: Habe selbst die letzten 20 Jahre aktiv mit Motorradrennsport zu tun.

Aber dass ein Stoßdämpfer sich absolut ohne Kraftaufwand zusammenschieben lässt, ist mir noch nie unter gekommen. Das entbehrt jeglicher Fahrwerkskunst.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb Chris:

(Bitte keine Diskussionen über die Feder!)

 

Möchte nicht wegen der Feder diskutieren,sondern nur mal wissen,ob Du den Dämpfer,

so wie abgebildet,zusammengeschoben,ohne Feder gekauft hast.

 

EDIT: Wenn dem so ist,bitte mal auseinandergezogen länger hochkant stellen.

          Kann sein,daß sich das Öl durch das zusammengeschobene liegen erst neu sortieren muß!

          Beim PKW Reifenwechsel,dauert es ja auch erst einen Moment,

          bis die Dämpfer wieder in die normale Stellung zurückgehen!

Bearbeitet von Kosmoped
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Kosmoped:

 

Möchte nicht wegen der Feder diskutieren,sondern nur mal wissen,ob Du den Dämpfer,

so wie abgebildet,zusammengeschoben,ohne Feder gekauft hast.

 

EDIT: Wenn dem so ist,bitte mal auseinandergezogen länger hochkant stellen.

          Kann sein,daß sich das Öl durch das zusammengeschobene liegen erst neu sortieren muß!

          Beim PKW Reifenwechsel,dauert es ja auch erst einen Moment,

          bis die Dämpfer wieder in die normale Stellung zurückgehen!

 

Wurde zusammengeschoben und eingeschweißt geliefert.

Keine Verbesserung, wenn der Dämpfer auseinandergezogen ne Weile stand.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Was haltet ihr von dem Kerzenbild? Vollgas bergauf. Isolator ist eher hellbraun als rehbraun. Kontakt Schneeweiß. RT195, PHBL25, HD92, ND48, AQ266, X2,2.cl., BGMV4, orig. Airbox mit BGM Filter. Kann man das so fahren?
    • Wie auf der ersten Seite schon geschrieben steht, entspannt fahren wir mit dem 170er nur mehr Leistung und schaltfaul kann er auch  gefahren werden....   Heute ca. 140km gefahren bei max. 6000-7000 Umdrehungen. Temperatur bei 170 bis 180, gibt es da auch schon andere Zahlen?   Danke und Gruß   220er Einteiler VRA Auspuff  60er Welle Egig 30er Mikuni
    • Genau so! Bohren, Gewinde für den Einsatz schneiden. Entfetten. Kleiner (!) Tropfen hochfeste Gewindesicherung und den Einsatz verbauen.  Danach komplett Ablüften lassen.   Mannol, Petec, Loctite, jede Gewindesicherung funktioniert.  
    • Hallo VNA Kenner, An meiner VNA waren Gaszug, Chokezug und das Kabel durch eine Öffnung an der Karosserie durchgeführt. Da zwei Öffnungen an der Karosserie vorhanden sind, gehe ich davon aus, dass die Stränge getrennt verlegt werden. Weiss jemand, was durch welche Öffnungen geführt wird?   Besten Dank, Tommy
    • Ich hab mir am WE den Malossi-Wandler bestellt, da ich mir bei höheren Geschwindigkeiten ein wenig mehr Laufruhe verspreche. Dann teste ich auch mal ne andere Feder und vor allem Gewichte. Läuft zwar auch knappe 70 mit einem ori 12er Getriebe&Multivar&Malle 43&OriPower, dreht aber schon recht hoch. Geschwindigkeit brauch ich jetzt nicht mehr, 50-60 reicht mir, ist halt eher zu laut. Welche Gewichte hast du verbaut? (Ich nehme an, du möchtest einen Malle 46,5 verbauen)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung