Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

HD122-128

 

Du musst dir aber im Reinen sein: das Teil fährt im 3. schneller wie im 4.

 

Den 3. musst bis 95 orgeln 

dann steigt er im 4. bei 85 ein

und quält sich mühsam auf 90

die hält er dann

aber bei einer kleinen Steigung oder Gegenwind

bricht er Dir auf 80 runter

die hält er dann auch nicht so wirklich 

dann kannst du in den 3. schalten

und von oben wieder anfangen zu lesen :-D

 

 

Bearbeitet von Crank-Hank
Nachwort: Für alles was er gut ist ist Autobahn. Das zuckelt er mit 90-100 problemlos
  • Like 1
  • Haha 3
Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb Crank-Hank:

HD122-128

 

Du musst dir aber im Reinen sein: das Teil fährt im 3. schneller wie im 4.

 

Den 3. musst bis 95 orgeln 

dann steigt er im 4. bei 85 ein

und quält sich mühsam auf 90

die hält er dann

aber bei einer kleinen Steigung oder Gegenwind

bricht er Dir auf 80 runter

die hält er dann auch nicht so wirklich 

dann kannst du in den 3. schalten

und von oben wieder anfangen zu lesen :-D

 

 

 

 

Danke für die schnelle Info ! 

Bearbeitet von Sprint 21
Geschrieben

Ich bin den Taffspeed 4 Ende der 90er lange auf Originalzylinder gefahren (glaube sogar nur 10 PS). Ein Jahr lang sogar täglich 30km (davon 20km  Vollgas Autobahn). Es war natürlich mehr Optiktuning als alles andere, aber ich war im 3. nie schneller als im 4.

 

Der Taffspeed war im Vergleich zu den damaligen anderen Resotüten relativ drehmomentstark und dumpf/leise (hatte aber auch den Stinger drin mit der Stauscheibe, das war die SCK Version mit TÜV Gütachten).

Geschrieben

Ein Kollege ist die Kombination auch in den 90érn gefahren als der Auspuff raus kam und der fuhr sich ganz nett, und auch auf der Bahn war der ganz gut unterwegs....

 

einfach ausprobieren !

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb DUCMAN166:

Hab noch einen sehr frischen MK3 aus der Zeit liegen :inlove:

 

 

Ich eben auch. Hab ich schon gar nicht mehr gewusst.  War damals auf einen Malossi-Motor verbaut. 

Den Motor hab ich schon lange nicht mehr. Würd ihn jetzt gerne wieder im Einsatz haben. Find den Auspuff Klasse. 

 

Werd ich die nächsten Tage mal verbauen und austesten ! 

  • Like 1
Geschrieben

in wie weit der MK4 mit dem MK2 verkeichbar ist, weis ich nicht, ich hatte den MK2 auf einem O tuning 200er mit 30er vergaser und war im 3. immer schneller als im 4. bei leichter steigung (der Breitreifen hats damals nicht einfacher gemacht als 120/90 -10).... is aber auch 20 jahre her jetzt

 

03012016%2001.jpg

Geschrieben

Hab gestern mal den Taffspeed montiert und den ersten Test gemacht. 

 Läuft find ich sehr gut. Von unten heraus besser wie mit dem Original Topf. Das man im vierten ständig am zurückschalten ist, kann ich nicht bestätigen. Er braucht vielleicht ein bisschen länger dreht aber voll aus. Ist nicht der Rede wert. Bin bis jetzt zufrieden damit. 

 

Werde die nächsten Tage, aber noch ein paar Versuche machen. 

 

Jetzt hab ich folgendes geändert. Hauptdüse 125 und am Luftfilter über der Hauptdüse hab ich ein 3,5mm großes Loch gebohrt. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Seit dem Vorfall habe ich nichts mehr in die Richtung gehört. Scheint ein Einzelfall gewesen zu sein. Also wahrscheinlich unkritisch. Zumal VMC das sehr kulant geregelt hat. Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit den VMC Zylindern. 
    • Der macht Chrom, ich will den Chrom wech haben.
    • Hab ne vnb3 o Lack übrig 
    • Hier zu sehen 2 verschiedene Motoren die aber baugleich sind, lediglich hat einer die Stege von der Lüra abdeckung noch drinnen, der andere hat mein offenes drauf, dadurch kommt um die 20-30% weniger Luftdurchsatz zu stande und durch den geringeren wiederstand entsteht mehr Leistung. Jedoch bei heißen Motor wird sich dieser Leistungsvorteil aufheben und zum schlechteren wenden.   Im 2. Diagramm ist der Motor mit offener Abdeckung mit verscheidenen HD, je kleiner desdo weniger rpm. Was aber ungewöhlich ist, dass das Anfetten kein Leistungsverlust mit sich bringt, sieht man so eigentlich nie und war bei beiden Motoren gleich Hauptdüsen im Test: 140 160 164 174     Setup von beiden  CP58 (p&p) Italkast 30mm Ansauger Phbh30 (Straßensetup HD164 ND48 AS266 X2 ganz 1clip v. oben 27-69 mit 18-21 Sip Vape mit egig high flow 23° Superbanana Touring Überströmer und Einlass wurden im Sip Gehäuse angepasst    Die Zylinder sind leider 1mm zu kurz und ich musste einen Spacer einlegen, so dick Papier einlegen kann man schnell vergessen und sollte man auf keinen Fall machen  
    • Conti Twist Reifen in 3.00-10. Super profil, aber DOT 0615   Wurde schonend von der Felge getrennt.  Als Prüfstandsreifen oder für unerschrockene.  Versand vermutlich um die 7€
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung