Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 9 Stunden hat berlinwestside folgendes von sich gegeben:

t5 rainer hat dazu mal was geschrieben. das fazit war, dass es ne andere quali ist, weil mehr spannung anliegt.

 

Ich hab da aber nun ein normales Kabel reingezogen. Schlimm?

Geschrieben
vor 11 Minuten hat Christel Mess folgendes von sich gegeben:

Ich hab da aber nun ein normales Kabel reingezogen. Schlimm?

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 19 Minuten hat Elbratte folgendes von sich gegeben:

Musst Dir nur beim nächsten mal merken, dass es ein blaues Kabel ist, wenn die anderen vom grünen Kabel reden :-D

 

So viel kann ich mir gerade so noch merken und ich hoffe, dass es erstmal kein nächstes Mal geben wird.

  • Like 1
Geschrieben

Dann 5 Kicks: loift! Ein Video folgt, wenn ich das hier hochgeladen kriege! Freude riesengroß und stolz wie Bolle. 

Muss allerdings doch noch die Schaltzüge und den Kupplungszug komplett wechseln. Und die Tachowelle. Alles andere ist fertig!

  • Like 3
Geschrieben
Am 4.11.2019 um 21:25 hat Elbratte folgendes von sich gegeben:

Musst Dir nur beim nächsten mal merken, dass es ein blaues Kabel ist, wenn die anderen vom grünen Kabel reden :-D

Ich habe an jedes Ende ein Markierung mit grünem Isoliertape gemacht, falls ich den Roller mal aus der Hand geben sollte.

  • Like 1
Geschrieben

Der letzte Akt vor TÜV und Zulassung steht bevor. Alle Züge tauschen, denn der Spaten, der sie zerlegt hat, hat fast alle gekappt. Ist vielleicht auch besser so. Dann ist alles einmal ordentlich. Warte auf das SC Paket.....:whistling:

  • Like 1
Geschrieben

Leute! Ich bin fertig! Hab als Krönung noch ne USB Ladebuchse verbaut für größere Reisen. Nun kommt er zum TÜV. Danke für die vielen Tipps! Er fährt sich geil. Die Feineinstellung der Züge und des Vergaser muss noch....aber das ist ja klar.

IMG_20191117_162607.jpg

IMG_20191117_164542.jpg

IMG-20191117-WA0039.jpg

  • Like 8
Geschrieben
vor einer Stunde hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Ich muss Dich leider enttäuschen :

 

 

 

 

 

 

 

 

"Fertig" sind die Dinger nie. NIE! 

Ich meinte: fertig für den Onkel vom TÜV und fertig, dass er wieder auf die Straße kann.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das war keine doffe Frage von mir sondern ernst:   Ist die Sau nu lange genug durchs Dorf getrieben worden? Kann man das ganze ad acta legen und dem Weener seinen Namen hier endgültig tilgen? Ab in die Schrottpresse ...  
    • Möchte meine VB1, Baujahr 57, im freigelegten O-Lack zum Verkauf anbieten.   Technisch komplett überholt: -Motor neu gelagert und abgedichtet (Kein Tuning) -neue Züge und neuer Kabelbaum -neue Reifen -Gabel überholt und neue Lenkkopflager -Tacho überholt -usw.   Der Lack wurde mit einer dünnen Schicht Owatrol überzogen. Trittbrett unten sowie Gepäckfachinnenseite entrostet und konserviert. Es wurde nichts geschweißt.   Österreichische Papiere   für 6.000,- vhb zu haben Und steht in 6912 Hörbranz (Nähe Lindau)  
    • Hallo Erich, über welche Breite / Tiefe (Pleuelbreite) muss das Gehäuse denn gespindelt werden? Gruss Andi
    • Kann schonmal sein.  Echte plättchen haben einen Radius der bewirkt das sie anliegen. Und normalerweise gibts nen Winkel von Klemmfläche zu Auflagefläche der Plättchen. Ein leichtes abstehen (0.2mm) ist nicht schlimm. Ab 0.5 wirds kacke : Je grösser der Spalt, desto höher die Leerlaufdrehzahl.
    • Hat jemand einen Lenkkopf der etwas besser zu meiner 50N passt? O-Lack müsste azzurro acquamarina sein. Zur Not wäre ein Schaltrohr auch schon hilfreich. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung