Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Leute,

Ich weis, ich weis, vielleicht sehr dummer Frage aber, die Kombination von Malossi und Orginal Puff ("von hier bis Tumbuktu fahren") geht das ?

Hat einer erfahrungen ? Es sollte schwierigkeiten dazu geben wenn ma vieles unterwegs sei auf der Autobahn ?? Oder macht der Puff zu schnell zu, bei hoheren Drehzahlen , auch in Verbindung mit Renwelle?

Danke !

AL

Geschrieben

Fahr die Kombo zeit nem Jahr.

Malle leicht gefräst und 1mm tiefergelegt 0,8mm Kodi GSF Kopf, ÜS- angepasst, Kurbelwelle org., Auspuff org. 4.Gang org., cosa mit 23Zähne...

Spritverbrauch OK- wieviel weiß ich nicht aber anderen ist der Sprit immer vor mir ausgegangen :-(

Düsen 160BE3 HD 132 (bestimmt zu fett) löcher im Lufi, vergaser leicht oval

Endgeschwindigkeit etwas mehr als orginal (5-10km/h), Bergab oder im Windschatten geht deutlich mehr.

4. Gang geht ab 40km/h - musst halt auf die Leistung etwas warten

Brachte 14,8 PS am Hinterrad, gut fahrbar aber herbe Vibrationen.

Zuverlässig auch auf der Autobahn bei Windschattenrennen mit 172er T5en :-D

PS: die T5 war schneller

Geschrieben

Hi leute,

Vespatreiber was hast du den für einen zaubervergaser drauf das du 14,8 PS am hinterrad hast ????????????? Leistungsmessung bitte !!!!!!!!!!!!!

Ich sage euch nur eins, vergesst es für lange strecken !

Die thermische belastung ist zu groß ( wahrscheinlich noch 20er gaser ) !

Ich bin ihn früher mit 28er gaser und leo vinci und einmal mit jl gefahren. Der leo lässt ihn oben rum wirklich richtig rennen, der jl verleiht ihm unten rum ein bischen mehr bums !

Ciao streetone

Geschrieben

Ähh, hab ich da was missverstanden? geht schon um 210er Malossi oder?

@Streetstone: der Wundervergaser ist ein Dell'ortho SI 24 Fallstromvergaser mit gewelltem Power-ansaugschlauch zum Rahmen, ausgestattet mit einem 360Grad Kunstoffgewebe Rennluftfilter... :-(

Für Diagramm meinen Namen in die Suche eingeben, hab ich vor nicht allzulanger zeit gepostet.

PS: wenns hier um 166er geht nehm ich alles zurück :-D

Geschrieben

ja sag einmal

was hast denn du schon wieder für eine schnapsidee

wozu malossi der oben stark ist,

wenn dann auspuff draufkommt der oben schwach ist ?

widerspricht sich doch.

fahrbar wirds schon sein, aber nicht sinnvoll

steck dir den originalen zyinder drauf

ev üs öffnen, 0,8mm unterlegen

da hast du auf lange strecken viel mehr spaß !

oder noch besser pinasco.

14,x ps hinterrad mit originalauspuff

eher ein bisschen zu hoch angesetzt.

Geschrieben (bearbeitet)

Fahre einen 221er MalleLanghub Kodi, Mrb Membrane, 30er TMX und den sagenhaften Hochleistungsauspuff 200er original. Da mir mein RZ right auf der Autobahn zu stressig wurde, hab ich auf original Pott gewechselt. Hab die Bedüsung angepasst und fahre 1,8mm Quetschkante.

Der läuft lt. Lusso Tacho 100 KM/h (im dritten :-D und 120-130 im vierten. Was das in echt sind weiß ich nicht aber mir reicht es völlig.

Und das ist absolut langstreckentauglich. Klar zieht der Roller mit dem RZ wesentlich besser aber dafür ist er mit dem original halt tourentauglich und leise.

Am besten gewöhnt man sich an die geringere Leistung wenn man mal ein paar Tage einen Roller mit 135er DR fährt. Im Gegensatz dazu ist der 221er mit orig. Pott eine Rakete. :-(

Ach ja, Verbrauch liegt bei 5,5 liter egal ob orig. oder Rap.

Bearbeitet von vanhellsing
Geschrieben (bearbeitet)

jups fahre es aktuell auch so - malle (langhub, kodi, MIB, rd350-membran und mikuni tmx30) mit serienauspuff... geht doch erstaunlich gut, ist angenehm fahrbar...

die hier genannten geschwindigkeiten passen gut, dritter gang bis gut 100 (digitacho, px-schätzeisen erzählt was von grob 115)...

klar, es fehlt DER kick den er mit dem rennauspuff hat... mir gings bei der sache jetzt aber nicht um leistung sondern um lautstärke... und die ist nun extrem gering ;)

mein edit(h) sagt: allerdings muß man zugeben das im vierten nun wahrlich keine extremsten geschwindigkeiten zu reissen sind - da fehlt dann etwas luft... vielleicht mit 21er-kulu besser? also insg. bin ich aber schon am überlegen so eine konfig ins gespann einzubauen, weil die motorcharakteristik an sich mir so gefällt...

Bearbeitet von Sedor
Geschrieben

@n2o, sedor: ein Versuch mit umgeschweißten T5-Puff wäre interessant. Der "bremst" oben nicht so wie der O-Puff, hat den Piaggio Stempel und ist auch sehr leise und optisch unauffällig. Dann dürfte auch im 4. noch mehr gehen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung