Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach zusammen,

ich bin auf der Suche nach jemandem, der mir sagen kann, um was für eine Vespa es sich hier genau handelt.

Im Fahrzeugbrief stehen folgende Daten:

P125X, Fahrgest.-Nr.: VNX1T39XXX, Erstzulassung 11.02.1980, original orange lackiert.

So weit ich weiß, kann die nach Lust und Laune auf-, um- und weggebaut werden, stimmt das?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß

Dani

Geschrieben

äähhhhmmm...eben ne 125 PX :-(

Mit abbauen etc meinst Du wohl, ob man für die karre anbauteile etc kriegt?

Gibbet alles, von A wie Auspuff bis Z wie Zyliner kannste die karre umbauen wie Du willst.

War das jetzt deine Frage? :-D

Geschrieben

Zur Information: Bei Fahrzeugen vor 1989 kriegst du grundsätzlich mehr eingetragen. Was du nun eingetragen bekommst hängt wohl auch vom Gemütszustand des Prüfers ab.

Geschrieben

@gattinator

ok, das hätte ich mir jetzt auch noch zusammenreimen können, mich verunsichert eher das T5 oder T4, das ich hier schon desöfteren gelesen habe. Hängt das mit der Fahrgestellnr. zusammen? Dann wäre es eine T1?!?

@angel

wieso ab 1989?

und @emsköppken

Jau! Darum ging es mir! und wie angel schon sagt, je nach Prüfer, oder?

Geschrieben (bearbeitet)

@ svriderzugast:

na ja, da kann man schon mal ins Schleudern kommen.

Zumal es tatsächlich ne PX 125 T5 Pole position :love: gibt.

Das ist aber eine ganz spezielle 125er mit original 12 PS wie ne 200er.

Sie sieht auch optisch etwas anders aus als die "normalen" PXen.

Kannst Dir ja mal bei nop auf der page ansehen.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben
  svriderzugast schrieb:
Im Fahrzeugbrief stehen folgende Daten:

P125X, Fahrgest.-Nr.: VNX1T39XXX, Erstzulassung 11.02.1980, original orange lackiert.

Bj. ist aber wahrscheinlich noch früher, denn meine hat Fgst.-Nr. VNX1T 64XXX (also ca. 25.000 Stk. später) und ist EZ 15.01.1980.

Hier mal ein Foto von meiner PX125 (alles original)

Vespa_PX125.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

@T5Rainer

Danke für den Tipp, wo finde ich nop denn? :-D

@albert

Hey, so sieht unsere auch aus, nur nicht so sauber! Eigentlich ist es ja die von meinem alten Herrn, aber ich glaube, er will sie los werden...

Ich frage mich, ob ich sie ihm abnehmen oder verkaufen lassen soll... Studiere zur Zeit und habe gerade nicht so viel Kohle... (ein Motorrad gekauft...tztztz!)

Welches Bj. schätzt du sie denn? Er hat sie 1984 gebraucht gekauft. Die Daten sind aus dem Brief...

Gruß

Dani

Bearbeitet von svriderzugast
Geschrieben
  svriderzugast schrieb:
@albert

Hey, so sieht unsere auch aus, nur nicht so sauber! Eigentlich ist es ja die von meinem alten Herrn, aber ich glaube, er will sie los werden...

Ich frage mich, ob ich sie ihm abnehmen oder verkaufen lassen soll... Studiere zur Zeit und habe gerade nicht so viel Kohle... (ein Motorrad gekauft...tztztz!)

Welches Bj. schätzt du sie denn? Er hat sie 1984 gebraucht gekauft. Die Daten sind aus dem Brief...

1. Auf jeden Fall behalten wenn der Zustand noch ok ist. Genau das Richtige für einen armen Studenten weil das Teil ja so gut wie nichts an Unterhalt kostet.

2. Wg. dem Bj. schau mal hier nach scooterhelp

albert

Geschrieben (bearbeitet)

@Albert

  Zitat
1. Auf jeden Fall behalten wenn der Zustand noch ok ist. Genau das Richtige für einen armen Studenten weil das Teil ja so gut wie nichts an Unterhalt kostet.
Naja, ich habe mir wie gesagt vor ein paar Wochen erst ein Motorrad gekauft (kostet Unterhalt)- irgendwo steht noch ne Schwalbe (abgemeldet) und jetzt noch ne Vespa? Is wohl doch n bissi viel! Obwohl ich die Sammlungen hier sehr bewundere! Außerdem hat mein Pa ja noch eine 200er, die ist zwar nicht so hübsch (optisch ganz schön verramscht) aber fährt wie der Teufel. :-D

Auf jeden Fall mal vielen Dank für Eure Hilfe!

  Zitat
Wg. dem Bj. schau mal hier nach scooterhelp

Ahhhhh! Es ist definitiv eine '79er... Thx!

Gruß

Dani

Bearbeitet von svriderzugast
Geschrieben
  svriderzugast schrieb:
Ich frage mich, ob ich sie ihm abnehmen oder verkaufen lassen soll... Studiere zur Zeit und habe gerade nicht so viel Kohle... (ein Motorrad gekauft...tztztz!)

hallo,

woher kommst du denn, wenn du sie verkaufen würdest hätte ich eventuell interesse.

meld dich mal per pm.

gruß christian

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hey Mottin, ich hab alle möglichen Kombis mit px sip trommel, vmc fuffi hub und der dazugehörigen trommel, sip felgen mit unterschiedlichen et's und Co ausprobiert damit man den Kotflügel nicht bearbeiten muss. Die 4mm offset hab ich gefunden. War nur ein Montagefehler sach ich mal. 😁  So wie es jetzt ist, ist es sauber in jede Richtung vermittelt.
    • Servus!   hab mir nen crossreifen für die PK bestellt. Bislang den Duro gefahren, wollt aber endlich mal 3.00 und nicht 3.50 draufhaben wie es in den Papieren steht.   gefunden: den shinko SR421. In 3.00-10 M/C 42J - steht auch alles auf dem Reifen. Weiters steht drauf Max. 150KG, Max. 100 Km/H, E- Prüfzeichen E4 75R - 0002739 made in Korea das Ding, angeblich erstausrüstungsreifen bei der Honda monkey.   so weit so gut - jetzt steht bloß (in life und Farbe nach der Lieferung - in der Artikelbestellung stand vorher nix davon…) auch fett drauf „Not for high use“ - also kurz für „Not for Highway use“ - also nach deutscher StvZo nicht zugelassen.   Tja, jetzt geht der Schlamassel los: mit der NHS Prägung dürfte er Last-und Geschwindigkeitsindex eigentlich nicht haben, eine E-Nummer auch nicht - hat er aber. Was gilt jetzt? Ist er zulässig??   mein tüvler meint zwischen Tür und Angel „kannst auf deinen Schubkarren schnallen - aber nicht aufs Moped!“ Der Reifenhändler dagegen: „Such nen anderen Tüv, der Reifen ist erlaubt und seit 10 Jahren bist du der erste mit Problemen!“   nun, ich hab den Reifen besorgt um nicht mehr diskutieren zu müssen, warum da zu breite Reifen drauf sind. Den duro gibts ja leider nicht in 3.00. Aber jetzt mag ich mir ungern die nächste Baustelle zum diskutieren ins Haus holen. Und beiläufig wäre es im Versicherungsfall doch recht nett, mit zugelassenen Reifen unterwegs gewesen zu sein..    und im Netz bei den Motocrossern findest ja tausend Meinungen dazu - aber nix konkretes…   Hat hier also zufällig ne Ahnung, wie die Rechtslage da so ist???   Danke schon mal, Jan  
    • War heute mit meinem 170er auf dem Prüfstand.  Egig 170  Mamba S  Polini PWK 28 145HD 48ND JJL 2 clip v.o.   
    • Reminder! Samstag ist es soweit. Paddy und ich sind die Strecke eben mal abgefahren, das wird ganz prima. Gute 35 km, mal schnell, mal langsam am Deich lang.  Das Wetter soll auch ganz passabel werden.  bis Samstag!  🛵 💨
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung