Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:-(

halli hallo alle zusammen,

ich hab grad mal n paar ganz alte topics con 2001 durchgelese und da is öfters die rede von nem 105er zirri.

Gibts den noch??

wenn ja, wo und was kostet der spaß???

Wieviel ps kann er oder hat er gebracht???

Was für ne Vmax hat man mit dem erreichen können????

Will der ein oder andere von euch den vielleicht verkaufen (sofern ihn jemand von euch besitzt)???

mfg

psalter :-D

Geschrieben

ich würde dir grundsätzlich von zirri zylindern abraten(ausnahme mr2000 alu)

ich hatte mal einen zirri 133ccm(eigentlich eurocilindro) und der zylinder war von der verarbeitungsqualität unter aller sau.

meines wissens ist der 102ccm zirri auch ein eurocilindro

es verkauft sich eben besser, wenn zirri draufsteht

Geschrieben

ich hab' sowohl zirri102 alu als auch eurocil102 alu, und die verarbeitung ist in keiner weise zu bemängeln (bis auf ein paar kleinigkeiten, ist schließlich kein gilardoni).

zirri102 und eurocil102 sind NICHT identisch! auch wenn viele das behaupten... :-D

leistungs-/geschwindigkeitswerte hab' ich noch keine. der zirri-motor ist noch in arbeit, und wird erst bis zum run'n'race fertig ("klasse bis 125ccm"). den eurocil werd' ich jetzt gleich fräsen, der soll nämlich diese woche noch in meine ss (ersetzt den pinasco102).

zu kaufen gibt's keinen der beiden zylinder mehr, taucht ab und zu bei ebay auf, geht (in alu-version) für etwa 120-150 euro über den tisch.

r

Geschrieben

so, hab' heute den eurocil montiert... da mir beim auspuff-abbauen (et3-banane) ne schraube im krümmer abgerissen ist ( :uargh: ) hab' ich den zirri silent draufgebaut (das wollt' ich sowieso 'mal ausprobieren :-D ), bis der krümmer wieder repariert ist.

direkte vergleiche zwischen den eurocil und dem pinasco sind demnach noch nicht möglich, dauert noch ein paar tage....

ich konnte (wollte) den zylinder natürlich noch nicht voll belasten, aber soweit geht er schonmal nicht schlecht. allerdings ist der motor mit diesem auspuff mit der 2,86er übersetzung komplett überfordert.

mit pinasco und et3-banane konnte der roller mit zwei personen beladen bergauf sogar an job's ss180 dranbleiben (stockach, auf dem weg vom run-gelände zur quartermile hoch). info: laut amerschläger hatte der motor (war extrem auf drehmoment ausgelegt) 6,2 ps bei (lächerlich niedrigen) 5800 umdrehungen, was eine höchstgeschwindigkeit von 82-83 km/h ergab.

jetzt mit eurocil und silent ist der roller im dritten genauso schnell wie vorher im vierten, d.h. dreht bis weit über 8000 umdrehungen, im vierten kackt der roller dann komplett ab. eigentlich logisch, wenn der vierte ausdrehen würde wären das knapp 110 km/h, ein bißchen viel für 'nen 102er mit 19er vergaser. so komisch das klingt, aber in der bestehenden konfiguration wäre eine 3,72er primär ideal (und man hätte ein richtiges wheelie-monster!).

zu einem nicht unerheblichen anteil ist aber auch die extrem geringe verdichtung des eurocil (die beim zirri im auslieferungszustand übrigens nicht höher ist!) an der unbefriedigenden performance schuld. mit gerade 'mal 8,5:1 sind halt keine großen sprünge möglich. zudem hat der brennraum eine etwas eigenartige form. eurocil und zirri sind also definitiv KEINE plug'n'play-zylinder!!!!

ich werd' am wochenende erstmal wieder die banane montieren, damit ich die beiden zylinder bei fahrtests besser vergleichen kann. außerdem werd' ich den zylinderkopf überarbeiten, um 'ne bessere form und vor allem 'ne ordentliche verdichtung zu erhalten. 'mal schauen, was dann geht.

r

Geschrieben

hallo

ich hatte mal ne weile einen 102er alu zirri bei mir herumliegen, sah von der verarbeitung her ganz net aus.

vieleicht finde ich ja noch ein portmap das ich vor langer zeit mal gezeichnet habe. muss suchen gehen.

wie sehen denn die steurzeizen im vergleich zirri/euro??? hab sie damals leider nicht gemessen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung