Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, kann mir jemand ne wurfbedüsung für keihin PJ38 geben?

Grüsse

Grundsätzliche Frage: Sind PJ und PWK sehr verschieden was Bedüsung angeht bzw. Sind bei gleicher Bedüsung große unterschiede zu erwarten?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe da gerade mal nach gegooglet und äusserlich erst mal keinen grossen unterschied gesehen. Kann mir jemand da evtl. was zu sagen.....gerne auch uber PN...wäre sehr nett!

Zu den Unterschieden der beiden Typen......

Bearbeitet von Megatron
Geschrieben (bearbeitet)

Hab grad mein Kulu-Deckel vom M200 geschraubt und mal gekuckt was so dreckig geknirscht hat beim Gp1 Pimmelfechten.
Der Riss im großen Primär endstand in Bremen auf der DBM. Nur hatte ich ihn nicht gefunden als ich wegen dem knirschen rein gesehen habe :censored:. Ich hoffe mein Faio ist nicht kaputt, sonst muss ich wöööööööööööörgen.
Jetzt weiß ich auch wo die fehlenden 3 PS sind, das Gewinde am Auslassstehbolzen ist ausgerissen und schon das dritte Mal lose. Dachte immer das Bier war schuld und ich hab etwas vergessen.

post-35674-0-17334200-1425063630_thumb.j

post-35674-0-63183800-1425063756_thumb.j

post-35674-0-69479100-1425063827_thumb.j

post-35674-0-20935900-1425063971_thumb.j

Bearbeitet von KingOfBurnout
Geschrieben

Drücke die Daumen wegen Faio.

 

Vielleicht mal zusätzlich den Auspuff mit Federn am Zylinder spannen? Timesert Gewindeeinsätze?

  • Like 1
Geschrieben

Hab grad mein Kulu-Deckel vom M200 geschraubt und mal gekuckt was so dreckig geknirscht hat beim Gp1 Pimmelfechten.

Der Riss im großen Primär endstand in Bremen auf der DBM. Nur hatte ich ihn nicht gefunden als ich wegen dem knirschen rein gesehen habe :censored:. Ich hoffe mein Faio ist nicht kaputt, sonst muss ich wöööööööööööörgen.

Jetzt weiß ich auch wo die fehlenden 3 PS sind, das Gewinde am Auslassstehbolzen ist ausgerissen und schon das dritte Mal lose. Dachte immer das Bier war schuld und ich hab etwas vergessen.

mein beleid, aber gut das die ursache gefundet für die leistungsverlust :thumbsup:

 

lg

Truls

Geschrieben

Timesert wäre natürlich optimal, nur hab ich da nix.

 

Jetzt weiss ich auch woher des beleidigte Gewinde kommt. Vor Bremen ist mir die Sip Felge beim 1/8mile rennen bei ca. 130kmh abgeflogen und hat sich zwischnen die Bremstrommel und Auspuff (Proto) verkeilt. Der Auspuff war aus einem Teil und hat es am Flansch angerissen. Naja, lieber Problem spät erkannt als noch später :wacko:

Dachte schon ich hab nen Riss (oder Vodoo aufm.-) im gehäuse weil die Leistung von 45-53 hoch und runter gesprungen ist vor GP1.

Geschrieben

Zuwenig Gewindegänge verfügbar. Mutter zu großße Fase, Wandstärke grösser als original, Stehbolzen auch große Fase etc.

Das war heftig, ist saban auch schon passiert mit 28PS auf der Strasse.

Geschrieben (bearbeitet)

Die felge abgeflogen?? Warum das?

Grüsse

Die Streckenposten haben glaub alle 5 (sicher warens 4) Muttern gefunden und Christoph gebracht. Bearbeitet von Rally 221
Geschrieben

Ich habe da gerade mal nach gegooglet und äusserlich erst mal keinen grossen unterschied gesehen. Kann mir jemand da evtl. was zu sagen.....gerne auch uber PN...wäre sehr nett!

Zu den Unterschieden der beiden Typen......

pj= flachschieber, chokeknopf und standgasschraube sind ein bauteil (ziehen choke, drehen standgas)

pwk= flachrundschieber, choke und standgasschraube sind 2 bauteile

Geschrieben (bearbeitet)

Timesert wäre natürlich optimal, nur hab ich da nix.

Jetzt weiss ich auch woher des beleidigte Gewinde kommt. Vor Bremen ist mir die Sip Felge beim 1/8mile rennen bei ca. 130kmh abgeflogen und hat sich zwischnen die Bremstrommel und Auspuff (Proto) verkeilt. Der Auspuff war aus einem Teil und hat es am Flansch angerissen. Naja, lieber Problem spät erkannt als noch später :wacko:

Dachte schon ich hab nen Riss (oder Vodoo aufm.-) im gehäuse weil die Leistung von 45-53 hoch und runter gesprungen ist vor GP1.

Timesert kannst v mir haben. M5,6,7,8,10,12 Bearbeitet von pv211
  • Like 1
Geschrieben

Ich denk auch man sollte merken, wenn ne mutter nu 2 oder 3 Umdrehungen greift. oft scheiterts an den einfachen Sachen...

  • Like 1
Geschrieben

Ich denk auch man sollte merken, wenn ne mutter nu 2 oder 3 Umdrehungen greift. oft scheiterts an den einfachen Sachen...

Das stimmt, aber dass sich alle 5 auf der Strecke einer 1/8 Mile kpl lösen war schon heftig, war ja nicht der erste Lauf an dem Tag!

Geschrieben

Hab grad mein Kulu-Deckel vom M200 geschraubt und mal gekuckt was so dreckig geknirscht hat beim Gp1 Pimmelfechten.

Der Riss im großen Primär endstand in Bremen auf der DBM. Nur hatte ich ihn nicht gefunden als ich wegen dem knirschen rein gesehen habe :censored:. Ich hoffe mein Faio ist nicht kaputt, sonst muss ich wöööööööööööörgen.

Jetzt weiß ich auch wo die fehlenden 3 PS sind, das Gewinde am Auslassstehbolzen ist ausgerissen und schon das dritte Mal lose. Dachte immer das Bier war schuld und ich hab etwas vergessen.

 

Da würde ich dringen eine Primär besserer Qualität raten

ich habe vom RMS Zeugs die Nase voll

bin gerade dabei das Faio primär zu verbauen, sieht sehr gut aus

 

Drücke die Daumen das dein Getriebe nichts abbekommen hat, würde mich aber wundern, da da ja nicht weg geflogen ist

Geschrieben (bearbeitet)

warum muss man sich bei dem fehlerbild ums getriebe sorgen machen?

 

edit: ok, man sollte genauer hinschaun. da sind ja zähne am kleinen rad runter und die repkitschrauben abgebrochen. ich dacht nur das primär hat den riss und mehr wäre nicht gewesen :rotwerd:

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Repkitschrauben?

Also bei meinem Motor ist da keine gebrochen. Wüsste auch nicht warum.

 

Hab den Motor grad zerlegt und bin sehr sexuell gestimmt. Das Faio hat keinen Kratzer abbekommen. Scheint auch so das es erst garnix durchgezogen hat. Ich bin so froh das hätte mich echt voll gefickt.

Zum RMS muss ich sagen (2,56 oder 2,34), ich habe es ihm echt besorgt mit verschaltern, Burnouts, Rennen alles Ü50 und es hat lange gehalten. Für die Strasse würde ich es weiter verwenden (auf keinen Fall mit D.. Ritzeln) aber auf Rennen verwende ich wohl das Faio Primäre.

 

....bin ich froh.... :wheeeha::cheers:

  • Like 1
Geschrieben

Moinsen,

bin auch gerade wieder mal dran, erstmal die "minimalen" toleranzen auszübügeln......keine Ahnung wo der Typ von der Endkontrolle jedesmal steckt.......wohl up'en Pott......LmaA ist das ne Katastrophe....

post-55921-0-59096700-1425219298_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Härtest du das dann wieder nach? Dachte die Teile seinen Oberflächen gehärtet. Verstehe auch nicht genau warum man an der Stelle hohe genaukeiten braucht? Gibt es da einen bestimmten grund, oder ist das nur frei nach dem Motto, "weil ich's kann!"?

Bearbeitet von pvfahrer
Geschrieben

NUR! "weil ich's kann" und "zuviel langeweile hab......" egal! Einigen ist bestimmt aufgefallen das die Oberfläche so "Plan" ist wie ein Osterei....und es sehr fördernd ist für die Drehbewegung/belastung/bewegung.......der unteren Abdeckscheibe...und somit des Primärkorbs.......Oberflächengehärtet!?......wie gut das ich davon keinen "Plan" hab....;-)....Tatü tata

Geschrieben (bearbeitet)

Vor dem Zusammenbau gabs noch nen Check der Schaltklaue. Das Faio Zeug ist so sau geil, dass selbst nach all dem Belastungs-Missbrauchs nix an Verschleiß zu sehen ist. Ob ich wohl jemals ne neue Schaltklaue benötige :-D:cheers:.....?

post-35674-0-63849200-1425243360_thumb.j

post-35674-0-57840200-1425243493_thumb.j

Bearbeitet von KingOfBurnout

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, die Standard Hüllen sind in der Tat sehr lang. Habe das gemacht, weil es irgendwie unordentlich aussieht.
    • hi, ich habe den Auspuff nochmal rausgeholt. Ein paar Fragen dazu: bei mir geht der Auspuff sehr stramm in der Krümmer und auseinander ging das heute nach ca. 100km bisher nur mit Gummihammer und Hitze. Muss das so stramm?   Weiter wollte ich meinen Auspuff etwas verdreht montieren, damit der Krümmer noch 15mm tiefer unter dem Tankboden vorbei läuft...   ich hatte hier mal Bilder gesehen, wo am Flansch ein waagrechtes und ein senkrechtes Langloch im Unisex-Krümmer war. Bei mir nur das Langloch waagrecht. Ich würde jetzt an beiden Flanschen mit der Rundfeile etwas Platz machen, damit der Krümmer gegen den Uhrzeiger rotiert verschraubt werden kann und entsprechend etwas tiefer läuft. Durch den Hebel müssen 2mm am Flansch ja schon recht viel am Tankboden bringen...     Danke!   Btw: meine Kiste war gestern beim Tüv und ich bekomme zum Ende der Woche die Papiere.. ist jetzt alles (von Motorblock über Kurbelwelle, Zylinder, Vergaser, ASS, das Fahrwerk und die PK Gabel mit großer PX Trommel vorne) dann in den Papieren... Als Hausaufgabe von meinen befreundeten Tüv-Dienstleister habe ich mitbekommen, die Schaltzughüllen zu kürzen (akt. ein Bogen nach unten zwischen Rahmenaustritt und Anschlag am Motor und den Auspuff zu wickeln.. der 1.5mm Unisex ist beim Ankicken schon eindringlich präsent
    • Kontrolliere die gesamte Breite vor dem Einbau... ist gerne mal falsch
    • https://www.awolproducts.online/
    • Hast du das Leerlaufgemisch eingestellt? Damit würde ich anfangen. QK würde ich 1,4mm machen. Damit gewinnst du keinen Krieg..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung