Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

@king: Wie hoch hast du da dein Zylinder gesetzt? Sieht ja mächtig über 5mm aus.

Bearbeitet von BKFlash
Geschrieben

@BKflasch

Keine Sorge, ich fahr kein Densimet Katapult.

Ich fahr natürlich ne Kingwelle 61/116.

Das ist mein altes 250 Rotax Gehäuse mit zu geschweißtem Einlass. Das Gehäuse wurde für den Rotax 7,5mm geplant, daher die Platte ;)

Geschrieben

Moin, zusammen!

Lufthutzen für Quattrini M 200, ab Ende Januar lieferbar!

-für 56,5 und 60mm Hub (größerer Hub auf Anfrage)

-strömungsgünstig entworfen

-passend für Seitendeckel mit schloss

-auslassöffnung ist unbearbeitet ,daher optimal anpassbar an die verschiedenen Krümmertypen

(90 grad, gerade....)

-einlassstutzen mit abgedeckt ( auch hier kann die Hutze individuelle noch bearbeitet bzw."frei-

geschnitten werden)

-einfache Bearbeitung z.b mit Hilfe von schleifaufsätzen, trennscheiben-dremel und co.

-preis 60,- € +versand

Bestellungen und info's bitte per E-Mail unter:

bsk-sommerberg.de

IMG_20150118_164423.jpg IMG_20150118_164445.jpg IMG_20150118_164630.jpg

Habe meine Haube heute bekommen. Verarbeitung ist grundsätzlich Top. N Bissl Nachhilfe am Luftstrom und dann ist sie perfekt.
Geschrieben

Schon mal danke für den "ersten" Eindruck! :-)

Werde meinen Modor so fahren....zuviel "Abluft" werde ich ihm (erstmal) nicht geben.....aber jeder wie er möchte.....

Fall's du "ähnliches" vorhast oder am "selben" interesse hast, meld dich einfach....kann Tipp's zur Bearbeitung und auch Maße geben....:-)

P.s bitte im Privaten-Kontakt.....sonst gehen hier wieder die SCHEISS DISKUSSIONEN los......

Danke

post-55921-0-14274200-1425410668_thumb.j

Geschrieben

Schon mal danke für den "ersten" Eindruck! :-)

Werde meinen Modor so fahren....zuviel "Abluft" werde ich ihm (erstmal) nicht geben.....aber jeder wie er möchte.....

Fall's du "ähnliches" vorhast oder am "selben" interesse hast, meld dich einfach....kann Tipp's zur Bearbeitung und auch Maße geben.... :-)

P.s bitte im Privaten-Kontakt.....sonst gehen hier wieder die SCHEISS DISKUSSIONEN los......

Danke

 

gehts noch ?

Geschrieben

Tja,sorry aber man bittet hier etwas an.....viel Zeit und Arbeit und es wird erstmal ziemlich "schlecht" gemacht...ist das normal?..dat hat nicht's mit rummaulen zu tun!!! Auch wenn es nur "9" sind.....aber für diskussionen bzw. meine Arbeit schlecht zu machen, dafür bin ich nicht hier.....tja :-) ...da habe ich halt "offizell" keine lust zu......Schönen abend!

  • Like 1
Geschrieben

.....mit diskussionen war logischer weise auch nicht jeder gemeint.....sondern nur "die",die einem was "schlecht" machen....und da hab i kenne böke mehr drup....hättet ihr/du da lust zu? Ich mach das hier nicht um "mächtig" dollar's zu machen....wie soll das gehen? Für den Preis? Das steht in keinem Verhältniss....das ist mehr ein "Anbieten" für andere auch....weil es noch nicht' gibt auf dem Markt....in guter Qualität....

Mein Ton ist immer freundlich und nett und das werden/können wohl viele bestätigen....aber irgendwann vergeht einem/mir die Lust.....wie jedem irgendwann.....

Aber nochmal Sorry! Meinte nur die "Spezielen".....!!!

Geschrieben

Ich verstehe die aufregung nicht, konnte nichts schlechtes herauslesen aber wenns umdienstleistungen ging und es nicht angebracht war im jenen Topic wurde mir auch schon 10 mal auf die finger gehauen... glaube du bist nur im Falschen Topic

Geschrieben

".....sonst gehen hier wieder die SCHEISS DISKUSSIONEN los......"
 

 

 

ich find das nach 9 beiträgen hier schon ein bisschen unpassend !

 

 

@gasmonkey :mach doch einfach ein Dienstleistungstopic auf und setz den verkauf da an ,da gehört das hin .

                       hier is ein technikbereich ....

Geschrieben

....und vielleicht noch 'nen Link dazu in deiner Signatur. Dann verweist du mit jedem Post quasi auf dein Dienstleistungsangebot.

 

 

 

 

 

Davon abgesehen: Ich hab' das auch gelesen und mich irgendwie dran gestört. Dann hab' ich aber überlegt, wie das gewesen wäre, wenn er da jetzt geschrieben hätte ".... geht die Diskussion wieder los..." , also ohne "scheiß". Dann hätte ich kurz überlegt und mir gedacht, dass ich schon verstehen kann, was er meint. Also hat mich "scheiß" gestört. Also mich persönlich jetzt. Stört mich immer noch, offen gestanden, aber irgendwie so richtig superschlimm dann doch wieder nicht. Ich glaub' aber eh', dass das Unbehagen wegen der Formulierung rüber gekommen ist, und damit passt's dann ja irgendwie.

Geschrieben (bearbeitet)

Meine Herren, kurze, schüchterne Frage, damit ich jetzt nicht 125 Seiten durchforsten muss:

 

Möchte mir ein Touren-/Alltagsmoped mit dem Quattrini aufbauen.

 

- Was gilt´s dafür am Zylinder noch zu bearbeiten?
- Steuerzeiten?

- Welchen Vergaser empfehlen die, die schlauer sind wie ich?

- Welches Getriebe?

- Welchen Puff? (Big Bertha, Franz, ... und so Zeug hab ich liegen)

- Zündung (Vespatronic sollt´s denk ich tun?)

- Kuwe?

 

Danke.

Bearbeitet von philhoc
Geschrieben

bei 56,5 hub genau nix. p&p.

Bei 60 Hub ca. 0,8mm abplanen. Oben mit Kodi ausgleichen zwischen 1,5 und 2mm.

V-Tronic

ich fahre nen 30er. Reicht völlig und der Verbrauch passt auch. 26er testen wir heuer noch ob da was fehlt.

Ich würde nen Auspuff empfehlen der den Charakter des Originalen hat. Nur derzeit gibt es da keinen 2. Aber das ist natürlich Geschmackssache.

neuer Zahnradsatz original. DRT Klaue 2,34er Primär kein k4. nötig nicht mal ansatzweise.

 

zusammen bauen und nach jeder Fahrt die Fliegen von den Zähnen kratzen ;o)

Geschrieben (bearbeitet)

ich persönlich finde 60er kingwelle mit spindeln und planen des gehäuses zukunftsträchtiger, aber können tut das ding mit originalsetup sehr viel.

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Ola,zusammen! :-)

Nochmal big sorry, an alle die, die sich "angegriefen" gefühlt haben!! Ich wollte hier wirklich niemanden auf die Füße treten oder sonstiges!! Und ja mit den "Scheiß" hät ich mir vielleicht sparen können.....(vielleicht lag es auch noch daran, das ich gestern echt nen besch.....tag hatte....) Aber bitte nochmal: ich biete hier halt etwas an.....extra so, das ich eigentlich nur "so" jeden zufriedenstellen kann.....und "einige" ....NICHT ALLE!! Gott sei dank, fangen halt das negative-diskutieren an....ja machen es auch schlecht.....das geht ja sogar bis in die "Privaten"-Nachrichten weiter... Was soll ich den dann, irgendwann, noch dazu sagen....ich wollte so halt wenigstens die "offizellen" diskussionen damit beenden.....ich hab mir echt viel Arbeit damit gemacht.....und der Preis steht wirklich in keinem Verhältniss.....jeder der damit mal zu tun gehabt hat, wird das wissen und manch einer würde auch so reagieren.....

Und ja! mit den ganzen Funktionen hier im Forum hab/konnte ich mich noch nicht ganz vertraut machen, weil mir dafür einfach echt die Zeit fehlt...bin berufstätig und habe halt noch einige Hobby's mehr....sorry!

mit mir kann man reden...ich beantworte fragen sehr gerne.....helfe so gut ich kann...schicke Foto's.. usw.usw klar ich bin ziemlich neu hier und habe erst vor relativ kurzer Zeit mein Altes Hobby wiederendeckt....aber das, das jetzt auch von der menge der Beiträge abhängt.....egal, dazu sag ich jetzt nichts....

Also: nochmal an alle die: SORRY!

Macht mal mit den wichtigeren Themen einfach weiter!

Muß jetzt auch mal sehen, ob ich überhaubt mit dem Häubchenbau weitermache.....bis dahin!

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Hat jemand schon den Gegenkonuswinkel vom originalen quattrini auspuff gemessen? Können nur die wissen, die den Topf runtergeschnitten haben.

Der Durchmesser des Endlochs wär auch hilfreich.

Bearbeitet von BKFlash
Geschrieben

Hello every one. Sorry for spreaking english, but I don't know german.

I'm thinking about buying a zirri-made M200, just original spec. For Everyday use.

Do you know anything about reliabillity, service intervalls or stuff to watch out for?

Or is it just as good as it seems?

( tried going through the pages with google translate, but didn't become much wiser.)

Thanks!

Geschrieben (bearbeitet)

There seem to be a good amount of people using the Kit, with standard and tuned up specs, for touring bikes. I would think you should give that kind of an engine the same service intervals as any other heavy tuned engine. I would, dependent on the milage, but maybe after 5-8k on the street, check the pistons clearance and barrel shape. Of course additionally to the waring parts, like clutch plates, membrane plates, gearbox oil, etc...

 

Maybe you should extra take care about the wear of the rear tire  :-D

Bearbeitet von pvfahrer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das Ergebnis vom Dyno Day beim SavageScooter hat mir ja keine Ruhe gelassen.  Hab mir mal die Mühe gemacht und das Diagram vom VSP rausgesucht.  Der Einbruch vom VSP lag am falschen spritschlauch. Zu kleiner Durchfluss.  Das Diagramm wurde letztes Jahr am Meltdown gemacht. Da hatte ich den Motor frisch zusammen gebaut und direkt auf dem Prüfstand ohne Ab zu stimmen.  Aber jetzt kommst der zylinder gibt ja schon mehr Drehzahl frei, die ja laut aussage die box auch hat. Der vsp dreht ja im peak 1000U/min weiter.  Setup soweit bei beiden ziemlich gleich außer HD und Auspuff.  Also unbedingt auf gutes  Wetter warten und die Box mal richtig abstimmen.  Momentan baut die Box ja von lauf zu lauf noch leistung ab.  ich denke das der Vergaser noch zu Fett Bedüst ist. Dachte der direkte Vergleich könnte euch auch interessieren.  MFG 😊
    • Das ist top. Klare Empfehlung. (Die Dinger schenken sich genau gar nichts, egal ob 15€ oder 150€.)
    • Es wurde am Motorgehäuse gefräst.      Großes "Loch" im Drehschieberbereich. Also doch wieder Membran, oder?   Bis 125ccm könnte ich fahren.  
    • Hatte bei meinem Malle auch bei 4-5tkm das Problem mit den Original Piaggio Cosa Belägen. Bin dann recht früh auf die CR80 von Pillepoppen weil er für jeden Korb die passenden Beläge angeboten hat. Aktuell vier Roller über 20PS (Cosa und PXalt Körbe) auf den CR80 und seither keine Beläge mehr tauschen müssen. Empfehle sie sehr gerne im Bekanntenkreis weiter und kam nie wieder das Thema Kupplungsprobleme auf den Tisch bei den Gesprächen. Sicher gibt es viele Hersteller und Materialien aber die Präzision der Laschen an den Korb lässt meist zu wünschen übrig m.M. Wollte für mich einfach eine finale Lösung bei möglichst hoher Materialqualität, da schlicht die Zeit fehlt weiter zu testen. PP liefert dazu noch einen Top Service und ist immer gut erreichbar. Zuvor hatte ich die Kupplung pro Saison 2-3 Mal draussen und das war mir einfach zu viel Stress. Wenn man es dann in Rekordzeit kann, beruhigt einen der Spruch "Alles nur zur Übung..." auch nicht mehr wirklich;) Als der Halbmond sich dann mal selbstständig gemacht hat, war für mich klar, es muss eine Lösung her so geht es nicht weiter.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung